Hallo,

Anfang Mai werde ich wohl mein Abiturzeugnis in der Hand halten und da stellt sich ja immer die Frage: Was soll ich den jetzt machen??? Nun und es ist so, dass ich natürlich studieren will (schon allein des Studiums wegen), mich aber für viele Dinge interessiere (von Literaturwissenschaften über Psychologie bis Nanostrukturen). Auch für Technik habe ich ein Fable und eben auch für Uhrenmechanik. Der momentane Plan sieht verdächtig nach Wirtschaftsingenieur aus, weil damit einfach eine breite Grundlage gelegt ist, man "von allem etwas" hat und ich nach dem Studium die verschiedensten Sachen machen (z.B. nebenbei Bücher schreiben ) kann. Erst zu studieren und anschließend (oder auch zuvor) noch eine Lehre zu machen dauert mir dann aber doch eher zu lang.
Nun die Frage: Haltet ihr es für möglich - wissen wäre natürlich noch besser - dass es eine Mischung aus einem Wirtschaftsingenieurstudium oder auch Ingenieurstudium und einer Uhrmacherlehre gibt? Wird so etwas vielleicht von einer Uhrenschmiede angeboten bzw. gesucht?

Über Antworten und Meinungen würde ich mich freuen!

Grüße
Felix