Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45
  1. #21
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.815
    Themenstarter
    Danke!! Hat ja ein tolles Bokeh das 105er, und dass es knackig scharf ist liest man ja sowieso immer wieder.

    Werde ich mir wohl mal gut überlegen müssen. Das VR ist für mich auch kein ausschlagebender Faktor. Würde aber gerne Insekten etc fotographieren,
    sehe da auch an einer DX das 105er doch eher im Vorteil, oder liege ich da falsch?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.173
    Blog-Einträge
    11
    Aber lag Dein Ausgangsbudget nicht bei ca. 300 Euro?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Aber lag Dein Ausgangsbudget nicht bei ca. 300 Euro?
    Ja, lag es...verdammt.... Mal schauen....

    Hab mal noch eine ergänzende Frage, vll etwas dämlich, wird sich zeigen.

    Mein Vater noch ein altes Zeiss Macro (80er Jahre). Wäre es rein theroretisch möglich ein solches Objektiv über einen Adapter?? an der D90 manuell zu betreiben?

    Aber wie geht das dann mit der Blende? Manuell einstellen? Und wie kommuniziere ich das der Kamera?

    Wäre natürlich keine Endlösung, aber mal so zum probieren vll....?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #24
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.815
    Themenstarter
    Noch zwei Fragen.

    Was ist mit dem AF-S 60/ 2.8 G ED Micro im Gegesatz zu dem Nikkor AF-D 60 / 2.8?

    Preislich schenken die sich ja gar nicht viel. Das eine ist ja wohl der direkte Nachfolger, ist der schlechter? Oder nur teurer?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #25
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich denke mir das immer so. Für einige wenige, kurzfristige Fotos ist ein jedes Objektiv zu teuer.

    Zumal die guten Geräte nicht soo simpel in der Anwendung sind, dass man mit 1x drauftun und Knipsen die extremen Ergebnisse bekommt.

    Für dauerhafte, tiefe, interessierte Fotographie ist der Preis völlig Nebensache. Das amortisiert sich schon nach dem 1000 Bild. ;-)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #26
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.815
    Themenstarter
    Mir geht es hier nicht vor allem um den Preis sondern um die Unterschiede, dachte das würde deutlich.

    Trotzdem schaue ich natürlich auch darauf was das Objektiv kostet. Ist natürlich schön wenn's einem total egal ist, das kann ich leider von mir noch nicht behaupten.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen
    Lese auch viel Gutes über das Nikon 105 2.8 VR Micro. Hat das jemand? Erfahrungsberichte?
    Ist ein hervorragendes Objektiv. Man kann es auch mit einem Teleconverter betreiben (z.B. TC-14II), ist super für Actionfotografie (wegen dem VR) und die Brennweite hat auch den Vorteil, dass man nicht unbedingt 5cm an das Objekt ran muss, um es formatfüllend abbilden zu können.

    Viele meinen, beim Macro ist der VR überflüssig, diese Meinung teile ich nicht.
    Damit kann man freihand recht viel anfangen, denn wenn die Blende geschlossen wird (sagen wir mal über 20), dann verlängert sich die Verschlusszeit deutlich (deswegen das Stativ), bei den Digitalkameras kann man das allerdings etwas ausgleichen, wenn man die ISO höher stellt. Ist hilfreich, ob man noch ein unverwackeltes Bild per VR machen kann oder eben nicht.
    Kann man wirklich blind bestellen, man macht nichts falsch.

    Geändert von ehemaliges mitglied (01.02.2011 um 18:19 Uhr)

  8. #28
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat von neunelfer

    Danke!! Hat ja ein tolles Bokeh das 105er, und dass es knackig scharf ist liest man ja sowieso immer wieder.

    Werde ich mir wohl mal gut überlegen müssen. Das VR ist für mich auch kein ausschlagebender Faktor. Würde aber gerne Insekten etc fotographieren, sehe da auch an einer DX das 105er doch eher im Vorteil, oder liege ich da falsch?

    Das Bokeh ist sehr gut, wenn auch vielleicht nicht ganz so "creamy" wie mit dem AF-S 85 / 1.4. Die Schärfe ist exzellent, mir ist noch nichts Besseres begegnet.
    Mit dem 105er kann man im Vergleich zum 60er natürlich auch eine größere Distanz zum abzulichtenden Objekt einhalten - bei Insekten ein zusätzlicher Vorteil.
    Bezüglich des Preises bin ich der Meinung, daß das 105er als "preiswert" einzustufen ist. Optik und Verarbeitung HighEnd, Preis deutlich im dreistelligen Bereich.
    In Summe sind für mich aber, wie bereits erwähnt, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten entscheidend, u.a. als kompaktes "Reise-Tele" oder als Porträtobjektiv.

    Ein weiteres Beispiel mit der D90:


    Geändert von DeeperBlue (01.02.2011 um 18:36 Uhr)
    Grüsse, Frank

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.004
    Hm, viele Fragen und Ansätze ... beim 60er D vs. G nehmen sich die beiden beim Neupreis nicht viel, gebraucht ist das D wohl dann doch leichter und günstige zu bekommen und qualitativ jedenfalls hervorragend. Das 105er bringt Dir wegen des Crop-Sensors der D90 praktisch knapp über 150mm und hier musst Du sehen ob das für Dich praktikabel ist. Für Insekten aufgrund der Fluchtdistanz oftmals kein Nachteil, für andere Zwecke ist die Frage recht individuell zu beantworten. Das basteln mit dem alten Zeiss steht sich meiner Meinung nach kaum dafür, wenn man doch die gebotenen Lösungen von Nikon um 300 oder knapp darüber bekommt und nicht aus anderen speziellen Gründen eine Umwegslösung präferiert ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    denn wenn die Blende geschlossen wird (sagen wir mal über 20)
    Achtung! Beugungsunschärfe. Mit VR das Bild stabilisieren wollen damit es scharf wird und dann die Blende so zu machen dass es optisch schon unscharf wird, selbst wenn die Kamera ruhig steht

    http://www.natur-makro.de/tipps-beugungsunschaerfe.htm

  11. #31
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat von newharry

    Das 105er bringt Dir wegen des Crop-Sensors der D90 praktisch knapp über 150mm und hier musst Du sehen ob das für Dich praktikabel ist. Für Insekten aufgrund der Fluchtdistanz oftmals kein Nachteil, für andere Zwecke ist die Frage recht individuell zu beantworten.

    Damit hat Harald natürlich Recht, die Bemerkung zielt aber noch tiefer: Da Objektive meist für einen - im Vergleich
    zu DSLR Bodies - längeren Zeitraum in Benutzung bleiben, sollte man sich in diesem Zusammenhang auch die Frage
    stellen, ob der Umstieg auf Vollformat bereits absehbar ist. Ist dies der Fall, hat man ein zusätzliches Argument für
    die längere Brennweite. Nicht umsonst hat Nikon ja auch noch das Micro-Nikkor 200 / 4 im Programm ...
    Grüsse, Frank

  12. #32
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.815
    Themenstarter
    Klar lockt das Vollformat. Aber da ich nun erstmal langsam in gute FX kompatible Linsen investieren will wird das noch dauern.

    Zumal ich denke das mir etwas Übung an einer DX eher zum Vorteil gereicht, als als Anfänger eine D700 oder Ähnliches mit meinen stümperhaften Versuchen zu quälen....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  13. #33
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Achwas.

    Anfängergeist ist wichtig, heute und in alle Ewigkeit. Auch und insbesondere an einer D700.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #34
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Grüsse, Frank

  15. #35
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    622
    Hallo Christian,

    wie von den anderen bereits beschrieben, ist für die Makrofotografie eine Festbrennweite das richtige Werkzeug.
    Aus meiner Sicht sind hier alle nahmhaften Hersteller sehr gut.

    Die große Frage ist eigentlich welches ist die ideale Brennweite?

    Ich benutze an meiner D90 das Tokina ATX 2,8/100 Pro D mit dem ich sehr zufrieden bin,
    weiterhin liegt es mit einem Neupreis von ca. 380,00€ in dem von dir angedachten Bereich.

    Test an einer Canon:
    http://www.traumflieger.de/objektivt...0/overview.php

    Gruß Jürgen

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Ahhh, bitte keine Traumflieger-Tests.

    Hochgradig wichtige Tests von Traumflieger:
    http://www.traumflieger.de/desktop/v..._sturztest.php
    http://www.traumflieger.de/desktop/v...gkeitstest.php
    Geändert von Edmundo (02.02.2011 um 11:40 Uhr)

  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    622
    OK Elmar,

    der Typ von Traumflieger ist schon speziell!
    Habe leider auf die schnelle keinen anderen Test vom Tokina gefunden.


    Gruß Jürgen

  18. #38
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Geändert von DeeperBlue (02.02.2011 um 11:51 Uhr)
    Grüsse, Frank

  19. #39
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.519
    Blog-Einträge
    1
    Ich falle in den Lobesgesang zum 105er ein, ein ganz tolles Objektiv, selbst an meiner D40. Ich nehme es kaum noch ab.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #40
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.815
    Themenstarter
    Das Nikon ist ja auch innenfokussiert. Finde ich bei einem Makro nicht ganz unwichtig....oder...?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Blitz für Nikon DSLR gesucht
    Von NicoH im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •