Als Macro, egal ob von Nikon oder anderer Anbieter, kann ich Dir nur empfehlen eine Festbrennweite zu kaufen.
Für 300,- wird es so in Richtung 60mm/f2.8 gehen.
Hier bei Amazon findest Du ein 50mm mit ganz guten Bewertungen.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Macro für Nikon gesucht
-
31.01.2011, 20:36 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Macro für Nikon gesucht
Suche ein Macro für eine Nikon D90. Dachte erstmal an etwas bis ca. 300 Euro.
Wer kann da was empfehlen?
Was ist mit dem Sigma 24-70 2.8? Oder das Tamron 28-75 2.8?
Das Nikon wird im Budget nicht drin sein.... Oder irgend ein anderes?
Freu mich auf Tips!!Geändert von neunelfer (31.01.2011 um 20:39 Uhr)
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
31.01.2011, 20:39 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Geändert von mws (31.01.2011 um 20:43 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
31.01.2011, 20:41 #3
Um 300 Euro solltest Du aber auch schon das ältere Nikkor 60mm 2.8 gebraucht bekommen....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.01.2011, 20:43 #4
Hm, Zooms mit Makromöglichkeit sind in der Regel den Kollegen mit Festbrennweite deutlich unterlegen. Wenn man also nicht ein Zoom sucht und die Makromöglichkeit "mitnimmt" würde ich auf Festbrennweiten gehen. Ich verwende das 60/2.8D und kann nicht meckern - ist wohl um knapp über 350 neu zu haben. Sonst müßtest Du noch bei Sigma oder Tamron schauen, da fehlen mir aber die praktischen Erfahrungswerte ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.01.2011, 20:43 #5
Ich tipp einfach viel zu lange Sätze
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.01.2011, 20:44 #6
Das (alte) Nikkor 60/2.8D ist auch meine Empfehlung.
-
31.01.2011, 20:50 #7
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Ok, also schau ich mal nach einer Festbrennweite. Will grad einer so in Nikkor 60/2.8 abgeben?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
31.01.2011, 20:51 #8
Wer eines hat gibt das im Regelfall nimmer her...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.01.2011, 20:53 #9
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
OK....dann wird die Suche also schwieriger....
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
31.01.2011, 20:55 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Hätte Dir gerne mein 60er Macro gegeben... bin aber leider Canon User und net son Nikon Fuzzi
Aber sieh doch mal hier im DSLR Forum nach, da gehen täglich Objektive weg.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
31.01.2011, 20:59 #11
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Würde mich auch über Erfahrungen mit dem Tamron 60 2.0, dem Tamron 90 2.8, dem Sigma 50 2.8 und 70 2.8 freuen!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
31.01.2011, 21:11 #12
Kurz vor Weihnachten hab ich hier ein 60er Nikkor 2.8 von einem netten Member erworben
Gruss
Bernie
-
31.01.2011, 21:15 #13
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
-
31.01.2011, 21:25 #14
Habe hier von einem netten Member ein AF-S 60 erwerben können, welches er wohl gerne wieder zurück hätte. Aber es bleibt gerne bei mir.
Will sagen: Das AF-S 60 ist ein Superobjektiv und dürfte auch im Network zu bekommen sein.
-
31.01.2011, 23:51 #15
-
01.02.2011, 07:37 #16
-
01.02.2011, 12:40 #17
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Lese auch viel Gutes über das Nikon 105 2.8 VR Micro. Hat das jemand? Erfahrungsberichte?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.02.2011, 12:56 #18
Alle Micro Nikkore sind TOP Objektive.
Das 60er, das 85er und das 105er.
Muss man mal in der Hand gehabt haben um das Gewicht für sich abzustimmen. Ansonsten alle 3 TOP Scharf.
Ich bevorzuge die Mitte und modernes VR.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
01.02.2011, 13:35 #19
Die Mitte hat aber nur eine Blende von 3,5, die beiden anderen 2,8. Und das 105er hat auch das aktuelle VR. Wobei man bei einem Macro i.d.R. kein VR braucht.
Meine Favoriten sind das 60er für Crop und das 105er für KB.
-
01.02.2011, 14:19 #20Zitat von neunelfer
Lese auch viel Gutes über das Nikon 105 2.8 VR Micro. Hat das jemand? Erfahrungsberichte?
Ich besitze das AF-S 105 / 2.8 VR seit annähernd 2 Jahren und kann nur Positives berichten.
Es eignet sich auch hervorragend als kleines Tele (bspw. für Porträts) und ist daher IMHO die
universell einsetzbare Alternative. VR ist - wie Elmar schon schrieb - für Makros kein Vorteil,
zumal man dort meist zum Stativ greift. Der Stabi hat mir jedoch schon die eine oder andere
Teleaufnahme "gerettet" ...
Hier noch ein Bildbeispiel mit der D90:
Grüsse, Frank
Ähnliche Themen
-
Blitz für Nikon DSLR gesucht
Von NicoH im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:23
Lesezeichen