Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006

    Frage Schraubendreher 1,4mm oder 1,6mm?

    Ganz kurze Frage an die Experten:

    Für die Gehäuseschraube/Bandwechsel bei der Luminor, ist der Schraubendreher 1,4mm oder 1,6mm?

    Vielen Dank!
    Grüße -- Jürgen


  2. #2
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    1,6.... bin mir aber nicht zu 100% sicher

    hilfreich?
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Themenstarter
    Nö - hätt ich aber auch von Dir nicht erwartet
    Grüße -- Jürgen


  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    1,4mm
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Themenstarter
    Danke
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Immer gerne.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn Kratzer tunlichst vermieden werden sollen, wäre aber ein besserer Nachbau des Original-Schraubers auch empfehlenswert; durch die eingepasste Form lässt sich mehr Kraft bei mehr Griff umsetzen. Such mal bei Panatime nach dem OEM Schrauber...

    Grüße,

    Christian

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Themenstarter
    Scheint doch 1,6mm zu sein:

    http://www.heroic18.com/product-deta...sub_cate_id=23
    http://www.panatime.com/scspbarto.html

    Und mein 1,6mm Schraubendreher für die Rolex Sporties passt auch perfekt...
    Grüße -- Jürgen


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    So ist es: 1,6 mm oder das SD-Tool (Schraubendreher) nehmen. Passt perfekt.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    und welche Größe benötigt man für die Metallbänder? 1,0 oder 0,8mm
    Lieben Gruß René

  11. #11
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.156
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Ganz kurze Frage an die Experten:

    Für die Gehäuseschraube/Bandwechsel bei der Luminor, ist der Schraubendreher 1,4mm oder 1,6mm?

    Vielen Dank!
    Zum Bandwechsel benötigst man bei der Luminor den 1,6 und bei der Radiomir den 1,4.
    Aloha
    Micha

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    nein, ich meinte die Schrauben um das Metallband an sich zu kürzen, die Schrauben sind wesentlich kleiner
    Lieben Gruß René

Ähnliche Themen

  1. Schraubendreher
    Von Mr.Daytona im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 12:11
  2. Tool-Kit Schraubendreher
    Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •