Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Fliegende Daytona
-
02.02.2011, 17:08 #21
-
02.02.2011, 17:10 #22
-
02.02.2011, 17:30 #23
-
02.02.2011, 17:42 #24
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Beim nächsten grossen Treffen machen wir Uhrenweitwurf, aber ich werfe nur die alten Referenzen ohne polierte Hörner und Mittelglieder.
-
02.02.2011, 21:13 #25
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Rolex durch die Gegend werfen.
Mag sein, daß einige dies als lässig und cool ansehen.
Mein Ding ist es nicht, dafür bin ich zu sehr PTM. So ist´s halt.
Michael
-
04.02.2011, 00:11 #26
Ja mei, blos weil wir die Uhre vergöttern und sie Nacht in ein eigenes Bettchen legen, müssen wir anderen zugestehen dass es halt nur ein Gebrauchsgegenstand für sie ist
Viele Grüße
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Die alten Herren und ihre fliegende Kisten
Von Suerlänner im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.11.2009, 20:25 -
Fliegende Füller?
Von eos im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen