Die eine Seite hat doch einen Federsteg und auf der anderen ist ein Anschlußglied, welches mit einer Schraube befestigt ist. Insofern relativ einfach zu wechseln.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
17.01.2011, 21:19 #1
- Registriert seit
- 07.01.2011
- Beiträge
- 4
Faltschliesse an der Sub.Date selbst wechseln ?
Hallo!,
habe die tolle Anleitung zum Luenetten-Tausch gelesen und frage mich ob es auch eine
gibt, die den Tausch der Faltschliesse beschreibt?
(ist ja nicht so einfach da es ja keine Federstege sind )
Danke
-
17.01.2011, 21:21 #2
-
17.01.2011, 21:35 #3
- Registriert seit
- 07.01.2011
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Ja, das stimmt !
Aber genau den auf der geschraubten Seite wuerde ich gerne mit wechseln weil er schon deutlich verbogen ist!
-
17.01.2011, 21:59 #4
Have a look . Das Anschlußglied kann doch mit der neuen Schließe kommen.
Ähnliche Themen
-
Day-Date Wochentags-Scheibe wechseln
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.05.2012, 09:53 -
Lunette wechseln bei Date 15210??
Von silverstar399 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.04.2010, 14:43 -
Lederband an Faltschliesse selbst gebastelt
Von golf123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.04.2008, 18:24 -
Faltschliesse
Von tomgreisberger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2007, 09:02
Lesezeichen