Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 70
  1. #41
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lord of Doom Beitrag anzeigen


    Gottes Willen...Was willst du mit ner Schmuckuhr für 30k€ machen.
    ...
    Ernst gemeinte Frage: Sind euch solche Vermögenswerte nicht zu schade für so eine Behandlung???
    Ich dachte eigentlich dass die 5980 keine Schmuckuhr sondern eine etwas robustere "sportliche" Uhr sei. Ich vermeide bewusst das Wort Sportuhr, denn das erwarte ich von ihr nicht.

    Zu der Frage: Wenn ich mir was schönes kaufe, dann will ich es auch so oft wie möglich bei mir haben.

  2. #42
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Ich weiß was Du meinst.
    Und ich kann nur von meine rpersönlichen Warte aus berichten: mit einer Patek geht man ganz automatisch ein klein wenig anders um als etwa mit einer Explorer.
    ZU sehr anders darf man damit aber auch nicht umgehen, sonst macht die Uhr auch keinen Spaß.

    Ich sag's mal so: es gibt Taucheruhren, Fliegeruhren, Schmuckuhren.... ich tauche nicht, ich fliege nicht (selbst), aber man kann sich ein wenig an den Bezeichnungen "orientieren"...
    Ich seh das genauso wie du.
    Ich hab derzeit (noch) keine Patek, 5980/1A ist nen persönliches Fernziel von mir. Aber dann als Queen der Sammlung, die in Watte gepackt mal Sonntags zu besonderen Anlässen raus darf. Bei dem Preis (für ne Stahluhr eigentlich völlig gesponnen objektiv, da kriegst du bei anderen angesehenen Manufakturen die Vollgoldmodelle dafür, wissen wir ja alle) geh ich da kein Risiko ein. Aber an den Punkt dass bei Patek der reale Gegenwert keine Rolle mehr spielt muss man erstmal kommen, glaube ich.
    Tragen würde ich sie auf jeden Fall, sonst hat man ja keinen Spaß dran. Aber nie würde ich sie zu Gelegenheiten tragen bei denen die Uhr aktiv Belastungen ausgesetzt werden könnte. Ich trag ja nichtmal Sprudelkisten solang ich ne AP dran hab, die wird vorher abgelegt. (Probleme die man mit Rolex nicht hat Teil 348 )

    Aber bis zur ersten Patek wird noch einige Zeit ins Land gehen, bin ja persönlich eher bei Audemars beheimatet, da kommt vorher die Offshore in Roseegold und die neue YMII, bevor ich mich dann zu Patek hocharbeite...aber der Mensch braucht ja Ansporn.
    Welche PP nennst du nochmal dein Eigen?
    Edit: Ach ja im anderen Thread stehts ja, viel Spaß mit deiner schönen Aquanaut wünsch ich!
    Geändert von Lord of Doom (26.03.2011 um 13:31 Uhr)
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  3. #43
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Gruß,
    Martin

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Frage passt zwar nicht 100% hier rein, aber vielleicht weiß ja jemand Rat.

    Wie genau schaltet das Datum am Folgetag um?

  5. #45
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Bei mir eine Minute vorher. Mit einem gut hörbarem KLACK.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Charly.

    Weitere Erfahrungen anderer Patek Besitzer sind gerne gesehen.

  7. #47
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Werte Patek Stahluhrenträger,

    mal angenommen, die 5980 (Chrono) und die 5711 (3-Zeiger) hätten den selben Kaupreis. Welche würdet ihr euch dann zulegen wenn ihr euch nur eine aussuchen dürftet und vor allem warum?

    Das ein oder andere Argument (Bauhöhe etc.) wurde hier schon geschrieben. Gibt es aus eurer Sicht weitere Punkte für oder gegen die eine Patek. An die glücklichen, die beide zu Hause haben... welche würdet ihr behalten?

    Gruß lachender

  8. #48
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Easy. Alles was mehr als drei Zeiger hat und irgendwelche Zusatzanzeigen (außer Datum) ist mir suspekt. Es sei denn, es steht "Navitimer" drauf...

    Ich bin da Purist. Verdammt mich.

    Bauhöhe bei Patek sollte eigentlich kein Stress sein, so flach die in der Regel sind.

    Ansonsten wüsste ich jetzt nichts, was "gegen" eine Patek (welche auch immer) sprechen sollte...
    Gruß,
    Martin

  9. #49
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Auch bei gleichem Kaufpreis würde ich meinen Chrono nicht gegen eine 5711 tauschen wollen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #50
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Grundsätzlich achte ich auf alle meine Uhren und versuche Kratzer zu vermeiden. Unabhängig davon ab sie 4 oder 5 stellig gekostet haben. Das heißt aber nicht, dass ich die Uhren nicht "bestimmungsgemäss" einsetze. Sprich die Aquanaut schwimmt im Meer, eine günstige Panerai aber nicht solange ein Lederband dran ist.

    Viele Pateks werden doch schon dadurch geschont, dass sie keine Einzelkinder sind, sondern mit anderen Bälgern in Fussballmannschaft Stärke um Tragezeit konkurrieren müssen.
    Grüsse, Steffen


  11. #51
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    651
    hallo meine nautilus-freunde,

    ich bin auch ein nautilus fan, ich bin einer der glücklichen der alle drei (5980/5711/5712) sein eigen nennen kann!! ich trage alle drei gerne, wobei ich ehrlich sagen muss, dass die 5711 am schönsten zu tragen ist. die 5980 ist schon etwas "bulliger " (siehe foto). ansonsten muss ich schon sagen, die uhren sind ihr geld wert, höchste handwerkskunst!! welche natilus man(n) sich zulegt muss letztendlich jeder selbst wissen. ich empfehle aber vorher die uhren an die hand zu legen und zu probieren.



    viel spass beim "ausprobieren", saludos klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  12. #52
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Da rennst Du bei mir offene Türen ein und solche Bilder bestätigen mich nur noch.... in ein paar Jahren kommt auch bei mir eine Nautilus... Garantiert!
    Gruß,
    Martin

  13. #53
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich muss sagen, das Ding macht mich auch immer mehr an! Ich warte aber noch, bis der erste Patek-Outlet eröffnet. So ist sie mir noch zu teuer.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #54
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ja, auf dieses Outlet warte ich auch...
    Gruß,
    Martin

  15. #55
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    Dazu müsste man sie ja erst mal beim normalen Konzi bekommen. Habe jetzt 5980 und 5711 auf der Wunschliste beim Haushändler. Mal sehen welche zuerst kommt.

  16. #56
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Du meinst, so ein Outlet wird nicht kommen? Mist!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #57
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Dochdochdochdoch, spätestens wenn sich wegen der Preiserhöungen keinerkeinerkeinerkeiner mehr die Uhren kaufen kann, dann müssen die doch da ein Outlet machen. Bestimmt. Das hast Du nur falsch verstanden!
    Gruß,
    Martin

  18. #58
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    danke für die ersten Antworten zum für und wieder der Nautilus-Modelle.

    Ich habe vor einigen Wochen die Möglichkeit genossen, eine 5980 um mein Handgelenk zu zurren und musste feststellen, dass sie mir gut stand und mir seit dem nicht so richtig aus dem Kopf will , daher möchte ich ich nun unbedingt zum Vergleich die 5711 Probe tragen, damit ich zumindest ein klareres Zielbild für die Zukunft vor Augen habe.....

    Jedoch mal ganz nebenbei, ich stehe auch zusätzlich noch auf dieses ganze drum herum wie box, papers etc.... und die Patek Schatztruhe muss glaube ich ein absolutes haptisch anmutendes Erzeugnis sein...

    gruß lachender

  19. #59
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ja. Auf diese Box war ich eigentlich gar nicht recht vorbereitet, aber ich muss sagen, klar: so etwas wertet den "Kauf" als solches natürlich gefühlt auf.

    Patek weiß schon, wie es geht.
    Gruß,
    Martin

  20. #60
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Themenstarter
    Pünktlich zum Vatertag habe ich sie abgeholt:


Ähnliche Themen

  1. Was ist so besonders an Patek Philippe?
    Von 2410 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 19:55
  2. 5980 - Nautilus Chrono
    Von unknown im Forum Patek Philippe
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 22:57
  3. Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
    Von _matthias im Forum Patek Philippe
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:16
  4. Nautilus Chrono 5980
    Von Mr.Nice im Forum Patek Philippe
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 11:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •