Dann würde ich Länder wie Brasilien, Kenya und Südafrika lieber meiden.
Oder die Uhr zuhause lassen...
Zu der zitierten Szene in Ägypten weiter oben:
Ist ärgerlich, aber da wird ernsthaft nix passieren. Wer in dem Land nen Touri beklaut oder gar verletzt, ist arm dran.
Ergebnis 101 bis 120 von 148
Hybrid-Darstellung
-
18.01.2011, 16:00 #1Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
31.01.2011, 17:26 #2
-
31.01.2011, 20:28 #3
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 127
warum in die Ferne schweifen......
Freitag oder Samstags in der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands...genauer im Ortsteil Königswinter.....so ab 20:30 Uhr hat man die hohe Wahrscheinlichkeit, im Umfeld einer großen Erlebnisgastronomie, durch erlebnisorientierte Jugendliche/Mitbürger aus dem südeuropäischen Raum, auch alles zu verlieren was Mann an der Hand oder in den Taschen trägt !.....und in den meisten Fällen gibt es auch noch ein paar auf die Mütze oder in den Körper..so ganz umsonst dazu
-
19.01.2011, 00:39 #4
Dann solltest GERADE DU in gewissen Ländern deine Rolex zuhause lassen, in Südamerika kann das dein Todesurteil bedeuten!
Die meisten Opfer von Überfällen verlieren das Leben, weil sie a) wiederstand leisten oder b) nix dabei haben.
Ja, da werden die sauer. Wer Arbeitet schon gerne umsonst.
-------------------------------------
Daher sehe es so, wer den Verlust verschmerzen könnte, trägt seine teure Uhr und Fall des Falles muss man sie halt hergeben, - DER soll seine Uhr tragen.
Quasi als Gebrauchsgegenstand, geht halt auch mal „verloren“.
Wer lange gespart hat auf seine Traumuhr, sollte sie vielleicht lieber zuhause lassen, muss jeder selber wissen.
So einfach ist das!
----------------------------------------------
Selbstverteidigung bitte nur wer etwas davon versteht (!!) und auch nur dann wenn das eigene Leben oder das der Partnerin oder Kinder bedroht ist!
Bitte keine anderen Vorschläge hier geben!!!!
Ich kann nur folgendes sagen, so schön das Tragegefühl in Deutschland ist, das wohlige Gefühl auf das hier wohl keiner gerne verzichten will, kann sich schnell in Südamerika in Unwohlsein verwandeln.
Ich lass sie lieber oft zuhause, nicht weil ich so ängstlich bin, sondern ich bin dann einfach unbefangener, kann mich einfach freier bewegen, fühle mich wohler!!!!
Wenn ich nur mit dem Taxi von A nach B fahre, in ein Lokal, Termin in guter Gegend, private Feier u.s.w. - kommt sie natürlich mit.
Und noch was, die meisten Straßenräuber wissen doch gar nicht was du dabei hast, außer jemand ist so Wichtigund wedelt immer mit seinem Rolex-Arm rum.
Der „Gringo“ wird einfach überfallen, Abgerechnet wird später!
So, jetzt ist alles gesagt, Thema erledigt
----
der LEOExitwatch?
Ja klar! - Die erste war meine Exitwatch, die anderen kauf ich nur noch so
"Im Westen nichts Neues"
-
01.02.2011, 15:17 #5
So ist es. Auch, wenn uns Hollywood und/oder ambitionierte Freizeit-Sport-Ausbilder, bei denen sich der Angreifer (verkörpert durch den Übungspartner) an vorher abgesprochene Bewegungsabläufe hält, anderes weismachen wollen: Es ist nicht möglich, ein Messer abzuwehren, wenn dies von professioneller Hand geführt wird. Das Abwehren von Faustfeuerwaffen, die aus einer Distanz auf einen gerichtet sind, ist ebenso reine Fiktion, die in Spielfilmen toll rüberkommt. In der Realität sieht es leider völlig anders aus. Darum: so ärgerlich, wie der „Verlust“ einer Uhr auch immer sein mag – es handelt sich „nur“ um Geld.
Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
31.01.2011, 16:28 #6
-
18.01.2011, 16:05 #7
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 130
Bin im Urlaub immer skeptisch! Deswegen bleibt die Rolex meist zu Hause!
Gruß Jan
-
18.01.2011, 16:35 #8
-
19.01.2011, 01:09 #9
-
18.01.2011, 16:38 #10
schaut aber auch nicht grad nach belebter Strasse aus, wo hinter jedem Eck einer mit Messer steht
sehr geil
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.01.2011, 16:40 #11
Notfalls wäre ich ins Wasser gesprungen....
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
18.01.2011, 18:01 #12
Habe einheimische Freunde in Egypt...
War zigmal unterwegs, weit ab von touristischen Routen...
War nie ein Thema...und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
18.01.2011, 22:53 #13
...es sollen sogar schon im bayrischen München zur Oktoberfestzeit auf mysteriöse Weise Uhren abhanden gekommen sein. Gefahr droht also überall.
Ich fahre nur dorthin, wo ich mich "sicher fühle", daher kein Problem. Möchte mich nicht im Urlaub einschränken müssen. Sollte mich ein Geschäftstermin dorthin führen, wo es nicht so sicher ist, darf Frau Seiko mich begleiten.Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
31.01.2011, 20:42 #14
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
A propos, Hausratversicherung: in dieser sind zwar im Rahmen der Aussenversicherung, auch ausserhalb des Versicherungsortes, Schäden durch Raub und räuberischer Erpressung mitversichert,
aber,
der Geltungsbereich der Aussenversicherung ist allerdings auf Europa und die Mittelmeer Anrainerstaaten begrenzt! Also lieber noch mal auf dire Landkarte schauen.
Grüße Uwe
-
31.01.2011, 20:48 #15
- Registriert seit
- 21.03.2009
- Beiträge
- 249
Na und dann bin ich halt in D überfallen worden!! aufjedenfall muss körperliche Gewalt mit im Spiel gewesen sein sonst zahlt die Versicherung nix...das heisst ein blaues Auge u d ein paar schrammen sollte Mann vorzuzeigen haben :-)
-
31.01.2011, 21:41 #16
Ich mache nur in sicheren Ländern Urlaub...daher ja.
In unsicheren Ländern war ich beruflich genug unterwegs, da muß ich privat nicht auch noch hin.LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
31.01.2011, 22:14 #17
Bis jetzt waren sie immer mit
Gruss Conny
-
01.02.2011, 18:29 #18
Ich war zwar noch nicht in jedem Urlaubsland, aber in denen, wo ich bis jetzt gewesen war, hatte ich auch eine Rolex an. War's ein Land, in dem den Unholden Gerüchten zufolge die Faust besonders locker sitzt, trug ich zumeist ein günstiges Stahlmodell. Submariner oder so was.
Gute Reise,
Kurt
-
01.02.2011, 18:33 #19
Kurt:
So mach ich das auch
SubD ist meine Urlaubs- und Stranduhr...
Ausserdem erhöht die Rolex die persönliche Sicherheit: Wenn er gar nichts wertvolles bekommt, kriegt man aus Ärger sicher besonders auf die MützeGrüße -- Jürgen
-
01.02.2011, 18:38 #20
versteh ich nicht - Kurt hat doch Recht - was ist ne SubD ausser Strand- oder Tooluhr. Doch keine Uhr zum Anzug....
Mit Stahl kannst Du in jedes Land reisen, hatte bisher keine Probleme und hoffe das bleibt auch so.
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
Tragt ihr eure Kronen jeden Tag oder schont ihr eure schätze durch einen daily Rocker
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47 -
Tragt Ihr Eure Rolex mit "schlackerndem" Band ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 01.10.2009, 09:45 -
Wie stramm tragt Ihr Eure Pannies???
Von Signore Rossi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.08.2007, 16:59 -
Tragt ihr eure Rolex auch beim Schlafen?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2007, 23:52 -
Tragt Ihr eure Rolex im Urlaub?
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 11.05.2004, 21:57
Lesezeichen