Die Entscheidung ist bereits gefallen![]()
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
02.02.2011, 18:52 #41
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Die 116610 natürlich!!!
DER KLASSIKER!, in bislang nie da gewesener Qualität und dennoch kein Authentiztätsverlust in Sachen "rolexianischer Traditionsfortschreibung"!
Letztlich auch die aufgeräumtere Lünette, die 200m mehr aquanautische Widerstandskraft und!!!...
...was hier allen Members natürlich "immer völlig gleichgültig ist"...
...der größere Wiedererkennungsfaktor!
Grüße,
Oli
-
02.02.2011, 19:20 #42
- Registriert seit
- 31.01.2010
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 29
Themenstarter
-
02.02.2011, 19:47 #43
- Registriert seit
- 31.01.2010
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 29
Themenstarter
Noch eine letzte Frage an die Kenner unter euch..
Gibt es seit Baujahr 2008 bis zum aktuellsten Modell irgendwelche Unterschiede? Lasergravur vom Rolexlogo, Rolexrehaut usw usw?
Danke schonmal für eure Hilfe!
-
02.02.2011, 19:51 #44
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Da Du dich ja für die 116710 entschieden hast: nein, es gibt keine Unterschiede
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
02.02.2011, 20:21 #45
-
02.02.2011, 22:48 #46
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ja, Glückwunsch!
Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
-
04.02.2011, 20:20 #47
- Registriert seit
- 31.01.2010
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 29
Themenstarter
[IMG]
Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Freu mich wie ein kleines Kind
-
04.02.2011, 20:47 #48
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
-
05.02.2011, 01:14 #49
Glückwunsch zur GMT
"Wrist" viel Freude dran haben ! Qualitativ und optisch für mich unschlagbar
Grüße Dirk
-
13.03.2011, 18:53 #50
- Registriert seit
- 12.12.2009
- Ort
- D-61200
- Beiträge
- 12
hab da noch einmal ein Bild:
Uploaded with ImageShack.us
-
13.03.2011, 20:05 #51
Cooler Vergleich.
Auf solchen Bildern fällt mir immer auf dass die Lünettenskalierung der neuen Sub Date gern ein wenig grösser hätte ausfallen können.
Die Ziffern auf der Lünette der GMT passen von der Grösse her besser zum Maxi Dial.Beste Grüsse, Olli
-
13.03.2011, 21:46 #52
Sub.
Egal wie du dich entschieden hast...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
Submariner - 116610 oder Modell 2010 - welche ist schöner?
Von Sebastian1983 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 02.03.2011, 17:52 -
neue Submariner 116610 oder Sea Dweller 16600
Von PH83 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.01.2011, 22:58 -
Kaufberatung Submariner oder GMT St/G?
Von saschi62 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2010, 12:35 -
Kaufberatung Seadweller oder Submariner LV
Von Brasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.01.2010, 07:35
Lesezeichen