Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Festplatte rückstandsfrei löschen?

    Wie kann man die Daten einer Festplatte wirklich rückstandsfrei löschen?

    Ich hab im Netz das Programm "Sicher löschen" gefunden.

    Was sagen die Profis, reicht das aus?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Mitm 12er Bohrer ein paar mal durch....so mach ich das...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich nehme einen 10er Bohrer. Das genügt! Oder ich geb sie meinem 8 jährigen zur physischen Analyse. Nur aufpassen dass die Platter danach nicht doch noch durch den Weg über die Schule zu einem Profirückrüster zu einer intakten Platte finden ;-). Nee. 10er Bohrer genügt. Auch wenns ne 250€ 146Gb SAS ist. Bohrer.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    das klingt ordentlich...es geht ja nur darum, kleine Jungs mit Spieltrieb zu entmutigen...und dafür reicht es...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    löschen und die die leeren bereiche 7x mit nullen überschreiben. das sollte ausreichen. bei mac os kann man auch 35x überschreiben lassen. dann fällt es selbst dem mossad schwer die nummern deiner weiberbekanntschaften zu entziffern..... bei mac os kann man das über das festplatten-dienstprogramm machen...
    Gruß Florian

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Nicht ganz Jungs. Es geht um ein 15 Monate junges, leistungsfähiges Thinkpad im Bestzustand, das ich einer Zweitverwendung zuführen, sprich verkaufen will.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    wie gesagt. einfach löschen und die leeren bereiche überschreiben lassen. kann vermutlich jedes shareware festplattentool....
    Gruß Florian

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    du heisst ja nicht Mohammed hast Flugstunden genommen, warst aber nie am Thema Landung interessiert und suchst jetzt gerade nach herausragenden Gebäude vorzugsweise in Kontinental US....


    ernsthaft, jedes dieser Programme macht einen guten Job, es ist ja auch extrem einfach, du überschreibst x-fach mit ramdomisierter Zeichenfolge...das kann jeder Depp programmieren...
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Mit Nullen überschreiben... der dd-Befehl.... verstehe ....

    Wenn mir jetzt noch einer erklären kann, wie ich das mache versuch ich's gelegentlich... Bzw. ist es wohl besser ich benutz so ein Programm, richtig?
    Geändert von paddy (09.01.2011 um 23:39 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Ich mach das mit dem Drive Cleanser von der Acronis CD, oder hau mim Hammer rein.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Oder dieser:

    http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

    Bietet die Option des bis zu 35fachen Überschreibens des gesamten Laufwerks ODER des freien Speichers.
    Torsten.

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zur Not geht es auch ohne Tools. Einfach die Platte formatieren, danach mit unwichtigem Zeug bis zum Rand vollknallen, dann formatieren, fertich.
    Ergebnis: Platte leer, wer versucht was zu rekonstruieren findet schnell und zuverlässig das unwichtige Zeug.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke Leute
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Oder dieser:

    http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

    Bietet die Option des bis zu 35fachen Überschreibens des gesamten Laufwerks ODER des freien Speichers.
    vorsicht aber bei dieser CIA-35x-methode.... das kann stunden dauern...
    Gruß Florian

  17. #17
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Zur Not geht es auch ohne Tools. Einfach die Platte formatieren, danach mit unwichtigem Zeug bis zum Rand vollknallen, dann formatieren, fertich.
    Ergebnis: Platte leer, wer versucht was zu rekonstruieren findet schnell und zuverlässig das unwichtige Zeug.
    Nachbars Sohnemann vielleicht. Aber mit dem entsprechenden Aufwand sind die alten Daten dann aber immer noch wiederherstellbar.

    Das 35 fache Überschreiben wird nicht nur aus Spaß gemacht.
    Geändert von Spacewalker (10.01.2011 um 18:08 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Nach dieser Quelle hier ist das 35-malige Überschreiben schlichtweg Geldschneiderei bzw. ein Mythos, der sich hartnäckig hält:

    http://www.heise.de/security/meldung...gt-198816.html

    "Das Ergebnis: Ob uralte 1-GByte-Platte oder (zum Zeitpunkt der Studie) aktuelles Laufwerk, nach einmaligem Überschreiben der Daten ist die Wahrscheinlichkeit, noch etwas rekonstruieren zu können, praktisch null. Na ja, nicht ganz: Wenn es um ein einziges Bit geht, von dem man ganz genau weiß, wo es steht, dann kann man es (in einem der genannten Beispiele) mit 56 Prozent Wahrscheinlichkeit korrekt rekonstruieren. Für ein Byte müsste man dann aber schon 8 Mal richtig liegen, was nur noch mit 0,97 Prozent Wahrscheinlichkeit klappt. Tja, und bei größeren Datenmengen jenseits von einem Byte ..."

    Interessant in diesem Zusammenhang ist auch diese Quelle, da hier unter die Lupe genommen wird, worin der Mythos der "Wiederherstellung" seinen eigentlichen Ursprung hat:

    http://www.nber.org/sys-admin/daten.htm

    Im Grunde geht es bei Gutmanns Theorien um die Rekonstruktion von Daten mit Hilfe von Magnetkraft-Raster-Tunnel-Mikroskopen (MFM – Magnetic Force Microscope oder STM – Scanning Tunneling Microscope) aber es wurde praktisch nie bewiesen oder publiziert, dass man mit dieser Methode effektiv erfolgreich war.

    Abgesehen davon hat nicht mal der klassische Nerd so ein Ding inkl. Kamera und Auswertungsrechner im Keller, so dass man kaum Angst haben muss, dass die bei eBay verkaufte Platte von einem Geek entschlüsselt wird und die Nackbilder der eigenen Frau im Internet auftauchen. Für den Fall, dass die Daten so interessant sind, dass jemand die Kosten und Mühen einer Untersuchung mit o.g. Systemen nicht scheut ... ich würde die Platte auf ganz andere Art behandeln und entsorgen, mir eine neuen sicheren Unterschlupf besorgen, eine neues Pre-Paid Mobiltelefon kaufen und einen neuen Bart zum ankleben ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    Auch 35-faches Überschreiben hilft nicht, alle Daten unkenntlich zu machen. In der Forensik ist mittlerweile viel möglich. Durch die
    zunehmende Datendichte auf den Festplatten wird das auch nicht signifikant besser. Das große Problem beim Überschreiben ist die
    nicht kontrollierbaren HDD-Controller, die Schreibzugriffe meist nach einem nur ihnen bekannten Muster steuern. Allerdings muss
    Du auch die Kosten aufwiegen, die für das Wiederherstellen einer 35-fach überschriebenen HDD anfallen (da liegst Du dann schon in oberen
    5-stelligen Bereich (in Euro)). Und Alles lässt sich damit nicht wiederherstellen.
    Geändert von ricci007 (11.01.2011 um 13:30 Uhr)
    LG,
    - Richard



  20. #20
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von ricci007 Beitrag anzeigen
    ...In der Forensik ist mittlerweile viel möglich. ...
    Nach dem ich zu dem Thema jetzt auch schon vieles gelesen habe bin ich neugierig: Was ist denn genau möglich? Wer kann womit was wieder herstellen?
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. wie kann ich die Festplatte komplett löschen?
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 17:57
  2. Festplatte neu aufgesetzt
    Von weyli im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 14:01
  3. Nas Festplatte - Wie Geht Das ?
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 22:20
  4. DVD Recorder mit Festplatte
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 21:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •