Ja, Carlo. Interessant: Die Karosserie besteht aus 3 Schalen GFK und hat kein stählernes Chassis. Gesamtgewicht knapp über 500 kg!! Heute für ein sportliches Straßenfahrzeug unvorstellbar ....
				Ergebnis 5.401 bis 5.420 von 7304
			
		Thema: Der OLDTIMER-Thread
- 
	22.07.2019, 23:32 #5401Die Elite ist mega, Helmut. Einer der wichtigsten, schönsten und begehrenswertesten Lotus überhaupt  Ciao, Carlo Ciao, Carlo
 
- 
	22.07.2019, 23:43 #5402LG Helmut
 
 
 Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
 
- 
	23.07.2019, 00:08 #5403Hast Du von dem Lotus auch noch eine Gesamtansicht?  NYON NYON
 
- 
	23.07.2019, 00:15 #5404Leider nicht von der Seite, war etwas zugeparkt. Aber auf Wiki oder Google hat’s je Menge Bilder und Infos. LG Helmut
 
 
 Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
 
- 
	23.07.2019, 08:36 #5405Gehört einem Freund, ich würde da nicht reinpassen  
 Das Ding ist ja sowas von klein 
 
  ___________ ___________
 Gruß Joerg
 
- 
	23.07.2019, 08:40 #5406cool! 
 
 Helmut, der Lotus ist ja mal wunderschön Gruß, Joe Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	23.07.2019, 10:12 #5407ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	23.07.2019, 10:17 #5408
 
- 
	23.07.2019, 10:22 #5409ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	23.07.2019, 10:26 #5410Sind einfach tolle Autos, die alten Dinger. Und man sieht immer lachende Gesichter, wenn man irgendwo vorbeifährt. 
 Außer einmal, ein Radfahrer, der hat mir den Vogel gezeigt und den Kopf geschüttelt.....  
 Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
 Gruß Steffen
 
- 
	23.07.2019, 10:29 #5411ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	23.07.2019, 10:50 #5412ehemaliges mitgliedGastVon der Grande Nation war leider nur ein 504er vertreten,... 
 image.jpg
 
 Das war's, die Oldtimer zauberten den Zaungästen ein Lächeln ins Gesicht,...  
 
- 
	23.07.2019, 10:53 #5413Wirklich tolle Autos. Wahnsinn auch was so ein Dino Spider kostet. Aloha
 Micha
 
- 
	23.07.2019, 11:04 #5414
 
- 
	23.07.2019, 11:25 #5415Sehr schön, Giuseppe   
 
 Hier, ein Service-Bild. Nein, drei  
 
 Der Elite war das erste Auto aus Hethel für die Straße, ein direkter Konkurrent zum Porsche 356 und letztendlich der Urvater aller modernen Lotus. Grad die frühen Autos gelten als fragil, aber das hat ihn nicht von sechs Klassensiegen in Le Mans abgehalten. Das Auto wiegt nur 500 kg und die Technik stammt aus der Formel 2. Die wunderschöne 1.2 Liter Maschine von Coventry Climax - ursprünglich als Feuerwehrpumpe entwickelt - ist ein Juwel und war für die 50er Jahre eine regelrechte Drehorgel.
 
 Lange konnte man die Dinger für recht kleines Geld abgreifen, mittlerweile muss man mindestens sechsstelliges auf den Tisch legen. Völlig zurecht, betrachtet man seine Stellung in der Lotus-Historie, die Fahreigenschaften sowie nicht zuletzt sein betörendes Äußeres.
 
  
 
  
 
  Ciao, Carlo Ciao, Carlo
 
- 
	23.07.2019, 11:42 #5416Oh, der ist tatsächlich wunderschön  Danke Carlo Danke Carlo NYON NYON
 
- 
	23.07.2019, 11:44 #5417Danke Carlo  Der Elite ist echt traumhaft Der Elite ist echt traumhaft Aloha Aloha
 Micha
 
- 
	23.07.2019, 11:53 #5418Danke dir, Giuseppe.   
 
 Carlo So ein schöner schlichter Innenraum. Fast wie bei den 250 GTO. Und das auf den Kühler gemalte Kennzeichen ist geil. So ein schöner schlichter Innenraum. Fast wie bei den 250 GTO. Und das auf den Kühler gemalte Kennzeichen ist geil.  Geändert von Muigaulwurf (23.07.2019 um 11:54 Uhr) Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	23.07.2019, 12:16 #5419Großartiges Auto! Gruß
 Hannes
 
 Chachadu
 
- 
	23.07.2019, 12:27 #5420Zum Lotos ist vielleicht noch zu vermerken, dass die selbsttragenden GFK-Karossen bei den ehemaligen Flugzeugwerken Bristol hergestellt wurden und ein ausgezeichneter cw-Wert ganz ohne Erprobung in einem Windkanal erzielt wurde. 
 Am Entwurf war aber auch ein erfahrener Flugingenieur aus den de Havilland-Werken beteiligt, der sein Wissen aus der Aerodynamik und der im Flugzeugbau bereits üblichen Monocoque-Bauweise einbrachte.
 Lotus war auch bei seinen Rennfahrzeugen ja immer hart an der Grenze des damals im Leichtbau möglichen, was nicht unumstritten war und auch oft zu Problemen mit der Haltbarkeit der fragilen Bauelemente führte.LG Helmut
 
 
 Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
 
Ähnliche Themen
- 
  Oldtimer und UhrenVon wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00
- 
  Oldtimer bis zum Abwinken...Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59
- 
  OldtimerVon Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33
- 
  "Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Zitat von NicoH
 Zitat von NicoH
					

Lesezeichen