Ergebnis 1 bis 20 von 7304

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Sitzwerk Beitrag anzeigen
    Hallo Derk,

    ja das ist schon schwierig so ein Sportcoupe´zu restaurieren, wenn die Bauzahl auch noch unter 300 Stück liegt wird es dann irgendwann eng mit den Ersatzteilen, die dann natürlich auch etwas mehr kosten.

    Wer etwas Besonderes bewegen will, muß halt manchmal auch etwas mehr dafür zahlen.
    Das Problem waren die tragenden Teile, die zu 70% erneuert werden mussten. Allein für die Schweissarbeiten hätte ich mir eine gute Lele ohne Restaurationsbedarf kaufen können...
    Die Edelstahl-Stosstangen habe ich aus Schweden bekommen, Edelstahl-Zierleisten aus Italien und den Rest an Kleinteilen bei eBay zusammengesamelt.

    Gruss,
    Derk

  2. #2
    Oyster Avatar von Sitzwerk
    Registriert seit
    11.08.2011
    Ort
    60386 Frankfurt am Main - Fechenheim-Nord
    Beiträge
    16
    Hallo Derk,

    ja so ist das immer. Hinterher is man immer schlauer, vor allem wenn man alles addiert.

    Hat aber auch mindestes drei Vorteile, Du weisst was Du hast und fällst nicht auf eine trickreiche Verkaufslacke herein. Kannst Dir Deine Lackfarbe selbst aussuchen, die Materialien der Innenausstattug nach Deinen Vorgaben zusammen stellen und nach Deinem Geschmack restaurieren lassen. Originalgetreu oder total anderer Style. Bin da sehr kreativ.

    Es gibt ja mittlerweile auch andere Richtlinien für die Erteilung eines H-Kennzeichens, aber da wir ja hier im Luxus-Forum sind brauchen wir uns zu den Beiträgen was Steuern und KFZ-Versicherung angeht ja wohl auch keine Gedanken machen.
    Man muß aber auch bei einem späteren Verkauf, bei nicht-originalgetreuen Restaurationen mit einigen Preisabzügen rechnen.

    Habe solche und solche Kunden, die einen sehen es als Wertanlage und wollen zum Werterhalt alles originalgetreu haben und auch weil ihnen der Style dieser vergangenen Zeiten gefällt. Ganz genau nach Datenblatt und Historie.

    Für die anderen ist es ein reines Spaßobjekt und wollen alles nach ihrem persönlichem Geschmack gemacht haben. Egal welche Materialarten, Lack- + Ausstattungsfarben bei dem speziellen Baujahr mit der Fahrgestellnummer vom Hersteller angeboten und welche Kombination dafür vorgesehen war.

    Es ist auf jeden Fall ein schönes Hobby und ein sehr schöner und interessanter Beruf, der mir regelrecht Berufung ist.
    Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt - Andrea
    Kontaktaufnahme bitte über das Forum, Mail oder Call, keine PN´s
    Mittelmäßigkeit ist der Tod der Perfektion

Ähnliche Themen

  1. Oldtimer und Uhren
    Von wolfi im Forum New to R-L-X
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00
  2. Oldtimer bis zum Abwinken...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59
  3. Oldtimer
    Von Robson im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33
  4. "Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •