Vielen Dank für die Fotos und Infos, Johannes
Ein wundervolles Auto und ein wichtiger Baustein in Alfas einzigartiger Wettbewerbs-Geschichte. Es gab mal die Story eines englischen Bugatti-Sammlers, der feststellen musste, dass der Targa Florio schneller ist und besser liegt als sein deutlich jüngerer Type 43 mit 35B-Kompressor-Maschine.
Soweit ich weiß, gibt´s etwa eine Handvoll RLSS Targa Florio (manche behaupten sogar, es gäbe nur einen einzigen überlebenden, waschechten TF). Einen Wagen in Deutschland, Chassis 7162, kenne ich persönlich. Ist das Chassis 8274?
Hier vermutlich 7145 mit Enzo Ferrari am Steuer nach dem Gewinn der Coppa Acerbo 1924.
Das neue Projekt lässt mich rätseln. Alfa-esque, aber meiner Ansicht nach kein Alfa. Erzähl doch mal![]()
Ergebnis 3.921 bis 3.940 von 7304
Thema: Der OLDTIMER-Thread
Hybrid-Darstellung
-
14.04.2015, 17:33 #1Ciao, Carlo
-
14.04.2015, 17:48 #2
Absolut faszinierend. Die Bilder bringen mich auf ne dumme Frage: Warum ist das als Alfa ein Rechtslenker ?
Viele Grüße
Michael
-
14.04.2015, 18:04 #3
Michael, fast alle Alfas (aber auch andere europäische Renn/Sportwagen) waren bis in die 50er Jahre rechtsgelenkt. Zum einen da die meisten Rundkurse im Uhrzeigersinn gefahren werden und zum anderen um bei Straßenrennen durch die Alpen (z.B. die Mille Miglia) den Abgrund besser im Blick zu haben.
Ciao, Carlo
-
14.04.2015, 18:47 #4
Nicht nur bis in die 50er Jahre. Selbst ein Porsche 917 und auch ein 956/962 sind rechtsgelenkt, haben aber auch den Schaltknüppel rechts an der Türe. Hat den Sinn eines einfacheren/schnelleren Fahrerwechsels.
Aloha
Micha
-
16.04.2015, 16:24 #5
-
14.04.2015, 21:15 #6
-
14.04.2015, 21:58 #7
Der Urheber der Bilder von "Stitch" freut sich sicher über ne Quellenangabe:
http://www.petrolicious.com/a-day-sp...eaked-bmw-2002Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.04.2015, 23:40 #8
Ah, hattest Du auch Frühstücksflocken?
Danke für den Link; mir wurde das Bild zugemailt und ich musste gleich an Joe denken.
-
16.04.2015, 16:41 #9ehemaliges mitgliedGast
netter Spot:
-
16.04.2015, 16:54 #10
Bis zu dem Moment, in dem die neuen Modelle ins Bild kommen.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
16.04.2015, 17:41 #11ehemaliges mitgliedGast
jo.
-
17.04.2015, 13:35 #12GMT-Master
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Für Interessierte, am kommenden Sonntag findet wieder das alljährliche Oldtimertreffen im Rahmen des Frühlingsfestes auf der Münchner Theresienwiese statt.
Teilweise sehr schöne Fahrzeuge zu sehen, meins heuer leider nicht
Gruß
Falko
-
19.04.2015, 12:22 #13
Kommen gerade davon zurück.

Oder gehört es eher in den Leder-Pflegefaden
-
20.04.2015, 07:26 #14
-
20.04.2015, 07:40 #15
Danke Michael. Motor ist gemacht und funktioniert nun

Bei dem Treffen sollen 2.900 Autos gewesen sein. U.a. rund 15 DeLoreans.
http://www.merkur-online.de/lokales/...t-4922216.html
-
20.04.2015, 08:20 #16
wow!!
..ich war gestern auch auf einem kleineren treffen 
IMG_1064.jpg
IMG_1066.jpg
IMG_1067.jpg
IMG_1068.jpg
IMG_1069.jpg
IMG_1070.jpg
IMG_1071.jpg
IMG_1072.jpg
IMG_1073.jpg
IMG_1075.jpgGruss michael
last 6

-
21.04.2015, 21:47 #17ehemaliges mitgliedGast
Heut a bissi den abendlichen Frühsommer genossen.. Und für den Sonntag geprobt. 400km mit dem offenen Auto.

-
21.04.2015, 22:43 #18
-
21.04.2015, 22:49 #19Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich sehs net richtig: steht da die Tachonadel zw. 20 und 30? :duck&weg:
-
22.04.2015, 11:13 #20
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47






Zitieren


Lesezeichen