Seite 64 von 153 ErsteErste ... 14445462636465667484114 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 3081

Thema: Japan Denim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    love_my_EXII
    Gast
    Giles hat in Rekordzeit geantwortet - machen sie nicht. Auch von Ihm die Empfehlung der 44inch, aber das hilft mir ja nicht. schade.

    time to hit the gym, finally.

    Gruß & Danke,
    Oliver

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Wenn die von diesem DC4 Ersatzstoff haben und gute Schneider sind, dann könnte man die 44inch schon anpassen. Wenn ein Schneider gut ist, dann sieht man das auch nicht wirklich bzw denkt maximal, dass das halt der Style ist.

    Mein Schneider hat bei diversen Zu- und Abnahmen auch Jeans mitwachsen lassen.
    Grüße -- Jürgen


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Machbar ist das sicherlich. Die Frage ist eher, ob das wirtschaftlich für Käufer UND Verkäufer interessant ist?!

    Bei den meisten Modelle ist die Länge auf 34 oder 36 Inches begrenzt. Bei der Weite reicht die Palette i. d. R. von 28 bis 44 Inch. Damit sind - aus dem Bauchgefühl - 90% der Weltbevölkerung abgedeckt.

  4. #4
    love_my_EXII
    Gast
    Danke für den Hinweis, das wird mir dann aber zu aufwändig für eine Jeans. Ich habe meine "Marke" gefunden wo Größe, Passform und Qualität stimmen (Pierre Cardin, übrigens lt. Schildchen auch Japan Denim - aber halt kein RAW und nicht diese Stärken).

    Es hätte mich jetzt einfach mal interessiert selber so eine RAW einzutragen

    --

    Darren, das mag sein auch wenn ich mich da prozentual nicht festlegen wollte. Fakt ist aber auch das es unter den restlichen "10%" einen Markt gibt der groß genug ist und zusehens an Bedeutung gewinnt. Ich will dabei auch gar nicht über Über/Unter-Gewicht diskutieren - Fakt ist es gibt beides und Menschen die damit leben (müssen), hat man so wie ich einmal eine gewisse Grenze überschritten - ist der Weg zurück langsam & mühsam. Das es dann "unterwegs" nicht für jede Station die gewünschten Klamotten gibt, damit habe ich mich abgefunden - Bin aber froh das Hersteller wie PRL, PC, Signum, Kitaro, Greystone, TH etc.pp. in diesen Sektor vorgedrungen sind und damit die Auswahl immer größer wird.

    In diesem Fall ist es einfach pech, und vielleicht passe ich in einem Jahr in eine 44.

    Gruß,
    Oliver

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Danke für den Hinweis, das wird mir dann aber zu aufwändig für eine Jeans. Ich habe meine "Marke" gefunden wo Größe, Passform und Qualität stimmen (Pierre Cardin, übrigens lt. Schildchen auch Japan Denim - aber halt kein RAW und nicht diese Stärken).
    Ist nicht wirklich aufwendig und muss auch nicht teuer sein. Schätze EUR 30-50 max. Man nimmt Bund runter, dehnt den Stoff "drunter", setzt auf der Seite jeweils bei der Naht den extra Stoff ein, gibt den Bund wieder drauf und stückelt da hinten zB unterm Markenzeichen oder hinten Mitte was rein. Mit Gürtel merkt das kein Mensch.
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    In diesem Fall ist es einfach pech, und vielleicht passe ich in einem Jahr in eine 44.
    Viel Erfolg dafür!! Bin auch grad am Abnehmen und wenn man da was weiterbringt, ist das ein super Erfolg, der motiviert!! Schau nur, dass Du es "gesund" mit genug Nahrung (vorallem Eiweiss) und Sport machst!!! Tipps gerne per PN.
    Grüße -- Jürgen


  7. #7
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, ich hab' mich nicht allzu missverständlich ausgedrückt, Oliver?!

    Logo gibt's einen Markt, für die 10% (die ich einfach mal so in den Raum geworfen habe). Die Frage ist halt 'nur', ob da der geneigte Käufer auch bereit ist, für zu zahlen, so dass es auch für den Verkäufer interessant wird. Mal salopp formuliert: Eine Jeans von der Stange liegt schon bei 200 - 300 Euro und darüber hinaus. Das ist jetzt schonmal nicht ganz wenig. Individuell angefertigt, kommt da sicherlich noch eine gute Schüppe d'rauf.

    Ich bin z. B. ein Strich in der Landschaft. Trage bei IH-Denim W32 L34/L36. Wenn ich dann sehe, dass es die auch mit W28 Inch gibt, ist nach unten doch so ziemlich alles abgedeckt. Nach oben ist sicherlich noch Luft. Nun ja, der Giles wird schon wissen, aus welchem Grund er das nicht anbietet ... und dieser dürfte ziemlich sicher daran liegen: $$$
    Ne, das passt schon Darren - Mir isses am Ende wurscht warum jemand was nicht anbietet - er nimmt damit nur sich selbst die Chance es zu verkaufen. Ich kann auch ohne RAW Jeans leben Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte ist blos die Tatsache, und mein Standard"Austatter" (Weingarten) ist das beste Beispiel dafür, das auch dicke Menschen Spaß haben an guter, (evtl. aktueller) Mode und dafür halt auch die $$$ auf den Tisch legen. Selbst Boss und Co. bieten mitlerweile in diesem Segment an. Ich habe den Wandel sozusagen "live" miterlebt, wie nahezu von Monat zu Monat die Auswahl und Markenvielfalt größer wurde. Und da geht noch mehr, ich bin mir sicher das da noch Andere nachziehen werden. Auch das sich Labels wie TH oder PRL über eine bzw. 2 Saisons in sachen Schnitt an die Bedürfnisse dieser Klientel angepasst hat spricht meiner Meinung nach stark dafür.


    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Viel Erfolg dafür!! Bin auch grad am Abnehmen und wenn man da was weiterbringt, ist das ein super Erfolg, der motiviert!! Schau nur, dass Du es "gesund" mit genug Nahrung (vorallem Eiweiss) und Sport machst!!! Tipps gerne per PN.
    Danke! Momentan ist das ganze unter ärztlicher Betreuung

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (16.03.2012 um 19:30 Uhr)

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hoffe, ich hab' mich nicht allzu missverständlich ausgedrückt, Oliver?!

    Logo gibt's einen Markt, für die 10% (die ich einfach mal so in den Raum geworfen habe). Die Frage ist halt 'nur', ob da der geneigte Käufer auch bereit ist, für zu zahlen, so dass es auch für den Verkäufer interessant wird. Mal salopp formuliert: Eine Jeans von der Stange liegt schon bei 200 - 300 Euro und darüber hinaus. Das ist jetzt schonmal nicht ganz wenig. Individuell angefertigt, kommt da sicherlich noch eine gute Schüppe d'rauf.

    Ich bin z. B. ein Strich in der Landschaft. Trage bei IH-Denim W32 L34/L36. Wenn ich dann sehe, dass es die auch mit W28 Inch gibt, ist nach unten doch so ziemlich alles abgedeckt. Nach oben ist sicherlich noch Luft. Nun ja, der Giles wird schon wissen, aus welchem Grund er das nicht anbietet ... und dieser dürfte ziemlich sicher daran liegen: $$$

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Ist eh das Beste hab bzw hatte ich anfangs auch...

    trotzdem, gerne jederzeit PN...
    Grüße -- Jürgen


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die DC4001 hab' ich auch. Dann noch die IH-461s und als Hemd 'die Rüstung' aka IHSH-08sbg 16oz Super Black Fades to Grey Western Shirt. Ach ja, Denim-Joppe: IH-526J 21oz Indigo Selvage Denim Type III jacket.
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.03.2012 um 21:33 Uhr)

  11. #11
    Datejust Avatar von Denim-Garage
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    118
    Du scheinst Iron Heart Fan zu sein. Hast du schon die völlig abgefahrenen Scout Boots von Iron Heart - Viberg (mit Wasserbüffel-Leder und Denim-Einsatz) gesehen? Ich hab's mehr mit Flat Head und mir deshalb die Boots in Pferdeleder bestellt. Vom Jacket Typ III habe ich einige verschiedene Waschungen LVC und sehr viele Originale Big E. Ist Deshalb nicht mehr so interessant für mich gewesen. Das Rider Jacket ist da schon eher was.
    Gruß

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, die Viberg Boots hab' ich gesehen. Trage jedoch an fünf Tagen die Woche Business-Treter. Sonst (Freizeit) im Sommer Chucks und im Frühling & Herbst gerne Red Wings. Für kalte Wintertage habe ich noch ein Paar Boots von Sorel.

  13. #13
    Datejust Avatar von Denim-Garage
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    118
    Ja Red Wing's trage ich auch (als preiswerte Alternative), passt ja auch gut zu den dicken Denim. Leider gibt es in Deutschland noch keinen Vertrieb für White's Boots. Die arbeiten mit sehr vielen Lederarten, unter anderem mit Hai-Fisch-Leder. Auch was sehr abgefahrenes.
    Gruß

  14. #14
    Datejust Avatar von Denim-Garage
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    118
    Kevlar-Jeans
    -Bitte um Erfahrungsberichte-
    Ich hatte mir mal vor einiger Zeit eine Jeans von Flat Head (K015) mit Kevlar gekauft. Hat jemand damit Erfahrung. Diese wurden speziell für Motorradfahrer entwickelt. Mich würde sehr interessieren, wie sie nach einer ungewollten Rutschpartie über die Straße aussehen.
    Gruß

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    back to life
    Beiträge
    160
    Negatives über beratung hab ich ja nix gesagt und wie erwähnt interessieren mich die Jeans gelle ) alles Easy und Nice Weekend
    Gruss
    David

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    back to life
    Beiträge
    160

    IH Weste Super Black 21 oz.

    weiteres aus meinem Wahnsinn, echt geil für den kommenden Frühling/Sommer oder als "schusssichere Weste" unter der Winterjacke




    Gruss
    David

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    back to life
    Beiträge
    160

    Leg skew (linksverdreher) bei nicht sanforisiertem Denim

    zur Veranschaulichung an meiner IH-634SR (2 x hotsoak)

    Gruss
    David

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    back to life
    Beiträge
    160

    devil's fit

    666VMC (XHS). habe die Hose wieder etwas rangenommen. Diese Jeans kann echt was ab

    Darren freu mich darauf, nimm Dir Zeit mit Giles Deine richtige Grösse zu finden.





    Gruss
    David

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    back to life
    Beiträge
    160
    noch ein schöner Link mit netten Bildern zu The Flat Head im IH Forum. Daraus ist auch die Zusammenarbeit zwischen Giles und Daniel ersichtlich. gute Nacht an alle.

    http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=127.0
    Gruss
    David

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    back to life
    Beiträge
    160

    The Flat Head 3009 straight narrow

    nicht sanforisiert, 2x hotsoak, schöner Leg skew, schöne Arcs auf den backpockets, ca. 14.5oz., "haarige" Zimbabwebaumwolle (die langen Fasern machen den Denim geschmeidig angenehm). noch praktisch ungetragen.

    Dieser Schnitt ist der IH-634S am ähnlichsten; beide cuts entsprechen derselben Vintagevorlage. Perfekte Jeans für das ganz Jahr.

    sorry die schlechte Bilderqualität.





    Gruss
    David

Ähnliche Themen

  1. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •