Ich bin ja nicht von Dummbach. Nach dem aufkommen dieses Themas hab ich mir mal meine 7 G-Star Hosen angesehen.
Nur 2 Stück sind aus RAW Denim.
Nur diese beiden Hosen haben Waschzettel mit speziellen Hinweisen.
Da steht sogar drauf: Do not wash to often
Und es wird darauf hingewiesen das man sich nicht unbedingt auf helle Stoffe setzen solle, oder die Hose mit heller Kleidung
kombinieren solle, da ein abfärben zu erwarten und nicht zu verhindern wär.
Das ist also tatsächlich RAW Stoff.
Und hier unterschreibe ich direkt.
Ergebnis 421 bis 440 von 3081
Thema: Japan Denim
-
31.12.2010, 11:59 #421
Jaja, ist ja gut.
Aber wenn wir schon die Gebetsmühle schwingen mach ich mal mit. Ich sehe das trotzdem anders.
Selbst bei bester Körperhygiene, von der ich selbsterständich ausgehe, kann man gerade im Sommer kaum verhindern, dass Schweiß in den Stoff eindringt (Ausnahme: Rosenfee im Morgentau).
Und das finde ich persönlich nach ein paar Tagen schon von der Haptik des Stoffes unangenehm. Dass dabei zwangläufig ein gewisser Geruch entsteht (ich spreche bewusst nicht von stinken!), wird kaum jemand bestreiten können. Mal davon abgesehen, dass das völlig natürlich ist.
Und dass die echte Jeans bzw. deren Stoff aus Europa kommt, und durch Strauss in den USA verbeitet wurde, bedarf soweit ich weiß auch keiner historischen Diskussion. Und falls doch, aus Japan kommt sie garantiert nicht.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.12.2010, 13:27 #422Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
31.12.2010, 13:36 #423
Jaja, ist ja gut
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
31.12.2010, 13:44 #424
Nix, jetzt gehts erst richtig los.
Die Häscher sind angetreten die Eiferer in die Enge zu treiben
Und für die DOT ein Hinweis: Da wir alle nicht mehr sitzen können wird die Fahrt auf Segways erledigtSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
31.12.2010, 14:08 #425
Hab gerade meine Jeans umgenäht. Wahrscheinlich nicht den Regeln entsprechend, aber immerhin.
77 Grüße!
Gerhard
-
31.12.2010, 14:22 #426ehemaliges mitgliedGast
Ob die etwas aushalten, kann ich Dir nicht sagen ... Diesel versucht jedoch aktuell ebenfalls auf den Raw-Vintage-Zug aufzuspringen und hat u. a. folgendes Modell: Turbo-Denim im Angebot. Hab' ich gestern auch im CentrO bei Pohland gesehen und mit 'nem flotten iPhone-Shot aus der Hüfte festgehalten:
Sind auf jeden Fall nicht vorgewaschen. Befürchte jedoch, dass es sich um "Papierjeans" (Copyright ©2010 Alex) handelt.
--
Ich finde das Thema generell nach wie vor sehr spannend. Im LV-Thread hat sich ja bewährt, dass die User, die damit nix anfangen können, einfach nicht posten. Wäre ja auch für diesen Thread eine Idee. Kann ja nicht sein, dass erst streng(er) moderiert wird, wenn eine Mod und/oder Admin eine IH, PBJ ö. ä. Buxe am Hintern hat.
-
31.12.2010, 15:59 #427
Ganz ruhig, Laubi. Der Hinweis kam schon von berufener Seite ein paar Seiten vorher
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
31.12.2010, 16:25 #428
Guten Tag,
also ich trage seit 15 Jahren nix Anderes mehr und habe diverseste Labels ausprobiert. Bin dann bei LVC hängen geblieben, bis ich Iron Heart entdeckt habe. Dagegen ist alles andere, mit Verlaub, Bullenscheiße. Und trotz des sehr dicken Denims extrem komfortabel zu tragen.
Gibt`s in Deutschland bei DC 4 (Berlin) und die ganze Palette bei Iron Heart Europe (London).
Mein Lieblingsschnitt ist das Modell "Beatle Buster". Perfekt zu Alden Chukkas oder Red Wing Beckmanns.
Iron Heart ist die Sea Dweller unter den Rigids!
Juten Rutsch,
Ingo
-
31.12.2010, 16:30 #429
Laubi, da springt niemand auf irgendeinen Zug auf.
Raw gabs bei den bekannten Herstellern schon vor zwanzig Jahren und bedeutet lediglich, dass der Stoff nach dem Einfärben keine Waschung bekommen hat.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.12.2010, 16:37 #430
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
dem ist nix hinzuzufügen!
http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=910.0
beatle buster by ANDREA;-)Geändert von alexis (31.12.2010 um 16:39 Uhr)
-
31.12.2010, 16:45 #431ehemaliges mitgliedGast
Keine Sorge, Don, ich bin die Ruhe selbst!
Da ja schon viel zum Thema waschen, bzw. nicht waschen geschrieben wurde ... die Webseite von IH selbst hält sich bzgl. des Themas in den FAQs überraschend kurz und knapp:
Washing | How should I wash my jeans?
All a matter of personal preference. The dyeing process with Iron Hearts means that they do not fade too much, but to get good contrast, heavy wear and minimal washing is recommended. Always wash your jeans inside out, this will avoid getting unsatisfactory faded crease-lines in the darker areas. Go here to see some worn Iron Heart jeans.Paddy,
nun ja, Diesel wirbt ja selbst mit einem neuen TurboTech Verfahren: "From Raw to Vintage in 30 Days".
-
31.12.2010, 16:48 #432
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
für alle die das nichtwaschen ein dorn im auge ist....es gibt auch reinigungen!!!
so bleibt das fading weiter im prozess aber die hose rein!
man kann die iron hearts waschen,alles kein problem!
aber dann bleibt sie lange lange blau,weil sich die farbe gefestigt hat,und die sieht dann langweilig aus!
wer sowas gut findet kann das gerne machen!
wer allerdings fadingspuren haben will und seine eigene hose durch das tragen ,kreieren, betonen stempel aufrdrücken will mit den fadingspuren sollte wirklich versuchen die hose 6-12 monate nicht zu waschen!Geändert von alexis (31.12.2010 um 16:52 Uhr)
-
31.12.2010, 16:50 #433
Das ja mal ein Tip
Ich habe mal eine 634 bei kentauer in Köln geholt.Gruß Ulrich
-
31.12.2010, 16:55 #434ehemaliges mitgliedGast
Ohne (Fit-)Pics glauben wir nix, Ulrich!
-
31.12.2010, 17:06 #435ehemaliges mitgliedGast
karlhesselbach
Leider zu wenig Zeit gerade ausführlicher zu antworten.
Raw ist nicht gleich (Japan-)Raw
Undpaddy
Habe auch einen Freund, der sich an der Haptik länger nicht gewaschener Jeans stört; das versteh ich, und soll natürlich jeder nach Gutdünken machen. Soll ja auch Leute geben, die mit schönen Uhren nichts anfangen können oder umgekehrt.
-
31.12.2010, 17:07 #436
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
-
31.12.2010, 17:09 #437ehemaliges mitgliedGast
Gibt ja auch noch die Variante: Pre-Washed Raw; z. B. von TripleWorks Denim. Ist evtl. für den einen oder anderen eine Alternative?
-
31.12.2010, 17:12 #438
Nochmal zum Abfärben - empfiehlt es sich, Hemden oder T-Shirts nicht in der Jeans zu tragen? Sind die sonst blau?
Viele Grüße
Matthias
-
31.12.2010, 17:13 #439
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
kannst von ausgehen undweisse unterhosen auch!
auch an den schuhen wird der idigo hängenbleiben!
-
31.12.2010, 17:16 #440
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen