Ich habe auch auf Bildern noch nie solche Fadings gesehen. Der Kontrast ist unerreicht. Ein sehr gutes, wenn auch extremes Beispiel, dass mehr Gewicht auch mehr Kontrast bedeutet. Wenn ich solche Bilder sehe, will ich auch sowas in schwer, aber nicht so extrem. Würde die aber gerne mal in die Hand nehmen. Laut rawrdenim braucht man sogar fast zwei Mann um die Jeans von außen nach innen zu drehen.![]()
Ergebnis 2.101 bis 2.120 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
10.04.2014, 20:25 #1ehemaliges mitgliedGast
-
10.04.2014, 20:40 #2ehemaliges mitgliedGast
Jein.
Bist Du im Iron Heart Forum aktiv, bzw. angemeldet? Dort sind regelmäßig solche Fadings zu sehen. Mein IH 461s habe ich im Juni 2011 erworben. Trage die recht häufig. Hat noch nicht eine Wäsche gesehen. Bin recht zuversichtlich, dass die ähnlich aussehen wird.
Ich schmeiße die mal in der nächste Woche in die Wäsche und zeige ein paar vorher/nachher-Bilder.
-
10.04.2014, 19:30 #3
-
10.04.2014, 19:35 #4
Darren, hast heute zuviel Testosteron?
Geändert von Muigaulwurf (10.04.2014 um 19:36 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.04.2014, 19:43 #5ehemaliges mitgliedGast
Nicht mehr als sonst auch, Joe.
Hier gibt's jedoch zig Threads zum Thema 'Jeans'. In einem Thema zu RAW-Denim nach einem Modell zu fragen, was nicht raw ist, irritiert mich jedoch etwas. In meinem Link war nicht desto trotz ein Tipp enthalten, wie sich das ausfärben verhindern lässt:
Anhang 50296
-
10.04.2014, 20:50 #6ehemaliges mitgliedGast
Ja gut. Die sind dann aber auch 24 Unzen schwer. Ich glaube nach so langer Tragedauer sind die meisten Hosen dann doch nicht mehr fast fabrikblau in vielen Bereichen. Lass mich aber gerne noch überzeugen.
Bin gespannt wie schwer uniqlo seine selvedge mittlerweile hat. Ist glaube ich mal ne gute jeans zum experimentieren.
-
10.04.2014, 21:23 #7ehemaliges mitgliedGast
21oz.
Klar färben die im Laufe der Jahre - je nach Tragezeit - ab. Ich habe z. B. auch noch eine DC4001 Buxe und IH 526J Joppe, die noch dunkler sind, weil weniger getragen. Bin jedoch gespannt, wie es nach der Waschung aussieht. Die Hose ist aus Mai 2011 und die Jacke ebenfalls aus Juni 2011.
Denke, ich schmeiße das mal alles zusammen in die Maschine und lasse mich überraschen, was raus kommt.
-
10.04.2014, 23:24 #8
jungs, nehmt eure geldbörsen aus der gesäßtasche...
portemonai fading sind richtig blöd aus...
Gruß Florian
-
11.04.2014, 07:45 #9ehemaliges mitgliedGast
-
11.04.2014, 08:45 #10
-
10.04.2014, 23:27 #11
Echt jetzt? Finde ich viel lässiger als die Honigwaben in der Kniekehle.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
10.04.2014, 23:39 #12ehemaliges mitgliedGast
Ich steh ja auf natürliches Fading, ohne Tascheninhalt.
-
11.04.2014, 00:05 #13
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Ich freu mich wie ihr euch über nicht gewaschene Jeans freut aber nachvollziehen kann ich es nicht. They fix something which is not broken. Mal sehen wie lang sich das hält.
-
11.04.2014, 06:05 #14
-
11.04.2014, 06:14 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Da mache ich mit! Eine meiner IHs hab ich seit April 2012, verdammt das sind ja jetzt 2 Jahre
, noch nie gewaschen! Aber das wird jetzt am WE mal gemacht!
Ich denke ich probiere es mal mit 30 Grad Kurzwäsche für den Anfang.
Grüsse JanGeändert von Janufer (11.04.2014 um 06:15 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.04.2014, 09:23 #16ehemaliges mitgliedGast
Bei der Flathead war immer der Vorteil: Die Taschen waren soooo knapp bemessen, dass ich mit Gürtel das Handy fast nicht reinbekommen habe. Trage das dann immer in der Jacke. So hab ich keine Fadings.
Ich muss aber jetzt mal echt sagen: Die Flat Head ist schon nochmal eine Klasse geiler als die Pure Blue. Trägt sich extrem bequem und der Stoff ist Wahnsinn. Glaube auch dass die PBJ sich nie so entwickeln wird. Wer also was blaues klassisches sucht, sollte die mal nehmen. Stitching auf den Taschen kann man ja abmachen wenn's nicht gefällt.
-
24.04.2014, 06:15 #17
- Registriert seit
- 23.03.2014
- Beiträge
- 38
Endlich 21 oz.
Habe nun endlich den Sprung gewagt und bin begeistert mit IH 634S und 634. Ein wunderbarer Stoff. Habe mir viele wichtigen Labels und Modelle angesehen. JB mit 16 oz. als deftigster Stoff bei JB wirkt gegen die Momotaro aus gleichem haus mit 15,7 oz. fad und ist deshalb auch preislich guenstig. PJB sind sehr interessant, aber das Topmodell ist wirklich sehr teuer, dafuer ja handgefaerbt mit Naturindigo. Aber dafuer muesste man sich doch sehr vorsehen. Eine andere PJB hat mir sehr gut gefallen, dann zeigt man mir aber das Produkt nach dem Eintragen. Es gibt noch andere interessante Marken. Die gebrauchten Jeans für 30 Tsd USD lieblos in einer Vitrine zusammengepfercht, auf ihre Sammler aus China wartend, sind natuerlich auch was Besonderes.
-
25.04.2014, 08:10 #18
- Registriert seit
- 23.03.2014
- Beiträge
- 38
Für das Soaken den IH 666 XHS muesste es wirklich ne "Zulage" geben, allein das Auf- und Zuknöpfen. Die 21 oz. IH-Jeans tragen sich nach dem Soaken herrlich angenehm softig, aber eben eben nicht papiermäßig schlapp wie die Masse der hiesigen Kaufhausjeans.
Geändert von Typer (25.04.2014 um 08:11 Uhr)
-
11.04.2014, 09:57 #19
Weiß jemand ob und wann DC4 wieder Ware bekommt. Auf eine Samurai und Pure Blue hätte ich große Lust.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
11.04.2014, 14:38 #20ehemaliges mitgliedGast
Pure Blue nicht mehr. Samurai kommt glaube ich bald. Allerdings höchstens im store. Online ist noch nicht möglich.
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen