Hallo,
Hi Florian,
hab deinen Thread erst jetzt entdeckt. Solltest du bei der betrachtung des Werkes wirklich Spuren eines Wassereinbruches sehen, so sollte man schon mit entsprechend hohen Folgekosten einer revision rechnen.
Bei ganz schlimmen Anblick lieber auf den Kauf verzichten, da so eine Uhr schnell zum Fass ohne Boden werden kann. Wenn dann auf Grund nicht mehr vorhandener Dichte auch noch ein gehäusetausch anstehen sollte, dann ist der Hauptpreis gezogen worden.
Denn man het beim Tauschgehäuse dann leider nicht mehr die originale Gehäusenummer, was schon ein grosser Nachteil ist. Werke die Wasser gesehen haben zeigen häufig Rostspuren und die ganze Werkoberfläche glänzt nicht, sondern sieht recht matt aus. Von einer solchen uhr würde ich schon abraten.
Ein sehr interessanter Bericht zum Thema antike Uhren steht in der neuesten Ausgabe von "Armbanduhren". Zitat :"Noble alte Armbanduhren sollten nur dann getragen werden, wenn sie nicht schädlichen belastungen ausgesetzt sind :"
Ein Motto, an das man sich meiner meinung nach auch halten sollte. Für´s´´Grobe lieber eine neue oder neuwertige Uhr.
Aber ein gutes Exemplar zu finden ist auch recht mühselig !
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Hilfe bei Kauf von 5513
Baum-Darstellung
-
28.02.2005, 06:51 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
5513- Frage zum Kauf...
Von Carerra im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.11.2009, 12:47 -
Brauche Hilfe beim 5513 Kauf
Von immo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.04.2009, 12:53 -
Kauf einer 5513
Von live-your-dreams im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.11.2008, 14:10 -
Kauf 5513 Jahrgangsuhr
Von Jack Kerouac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.07.2008, 18:29 -
rat bei 5513 kauf gefragt!
Von watchdoctor im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.01.2007, 23:22
Lesezeichen