Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    Ausrufezeichen eine frage an die pedanten unter euch.

    habe soeben wie ich es immer mache am samstag um 12.00h meine uhr (gmtII) mit der zeit von uhrzeit.org abgeglichen und dabei festgestellt, dass der stundenzeiger nicht ganz! exakt auf die zwölf zeigt, sondern bereits einen hauch weiter ist.

    schwer zu sehen, da der stundenzeiger und der minutenzeiger und auch noch der sekundenzeiger drauf sind. deutlich wird es jedoch auch noch wenn ihr die zeit eine minute (bei mir bis genau vier minuten vor zwölf) zurückdreht, dann kann man es gut sehen.
    hoffe es ist irgendwie nachvollziehbar was ich meine. mein stundenzeiger ist nicht exakt positioniert. wie ist das bei euch?
    exakt ists bei mir um 4-5min vor zwölf.

    gruß, watchman.

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    Ist das nicht Absicht so und eines der zahlreichen Präzisions-Features bei einer Rolex, die man eben nicht überall bekommt? Nur wenn der Minutenzeiger nicht auf der "12" steht kannst Du sehen, ob der Stundenzeiger exakt dort geparkt werden kann. Wenn der Minutenzeiger über dem Sekundenzeiger steht, kann man das nicht so genau sehen, und da wird bei anderen Herstellern oft gepfuscht.

    Im Ernst, keine Ahnung, ist mir noch nie aufgefallen, würde mich aber auch nicht sonderlich stören. Ich stelle aber auch meine Uhren nicht at High Noon.

    Neues (präziseres) Setzen der Zeiger sollte Abhilfe schaffen, wenn es wirklich ein Problem für Dich darstellt.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  3. #3
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Das gibts öfter auch bei anderen Herstellern im Luxussegment.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  4. #4
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Wenn man bei der GMT II die Krone 3 Sekunden fest drückt, dann macht die Uhr einen Reset und bootet neu. Die Zeiger fahren dann alle nach oben auf die "12" - auch der 24h-Zeiger - und richten sich exakt aus. Du kannst dann die Uhr danach wieder genau einstellen.

    Servus
    Georg

  5. #5
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    ok, mach ich.

    wenn ich die uhr dann ins eisfach lege, kann ich dann diesen zustand halten?


  6. #6
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Hi Watchman,
    ich habe dazu eine "Freeze"-Taste unten neben dem Glasboden ...
    Servus
    Georg

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das mit dem Eisfach geht nur bei der SD...

  8. #8
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    du hast nen glasboden, mhh dann klappt das bei mr nicht, ich hab nur parkett ...

  9. #9
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    boah ... mit dem echten seltenen parkett-gehäuseboden!

    pass auf, bei einer revision tauscht rolex den parkettboden immer gegen einen glasboden, wenn man nicht anderes angibt!
    Servus
    Georg

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Original von GeorgB
    Wenn man bei der GMT II die Krone 3 Sekunden fest drückt, dann macht die Uhr einen Reset und bootet neu. Die Zeiger fahren dann alle nach oben auf die "12" - auch der 24h-Zeiger - und richten sich exakt aus. Du kannst dann die Uhr danach wieder genau einstellen.

    Bei meine neue Tudor Day-Date von Max dauert es aber 4,5 sekunde
    Muss die Uhr dann zum service ?
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  11. #11
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    in der tat, kirschparkett!!

    gut dass du mich drauf hingewiesen hast, hab neulich von jemandem gehört, daß ein meteorit in seine daytona gefallen ist, er meint es sähe gut aus, na ja ein spinner eben...

    danke für den tipp mit dem glasboden.
    liebe grüße
    alexis.

    p.s.: was ist ne revision

  12. #12
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    so, nun mal den ganzen schbass beiseite,

    wann ein datum umspringt (+/- 4min), gut das ist wirklich nicht sooo elementar wichtig, doch die zeiger müssten bei einer knapp 4000? uhr doch eigentlich schon exakt ausgerichtet sein.

    bin ja mittlerweile auch rolex verliebt aber ich neige trotzdem nicht dazu dann alles durch die rosarote brille zu sehen !

  13. #13
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Wenn die Zeiger um 24:00 nicht genau oben stehen und das Datum nicht exakt springt, dann heisst das nicht, dass die Uhr ungenau geht. Es wurde das Zeigerspiel nicht mit der nötigen Sorgfalt aufgesetzt.
    Das kann aber jeder Uhrmacher korrigieren: Glas runter - Zeiger neu setzen - testen - etc.
    Servus
    Georg

  14. #14
    Andreas
    Gast
    Original von watchman
    so, nun mal den ganzen schbass beiseite,

    wann ein datum umspringt (+/- 4min), gut das ist wirklich nicht sooo elementar wichtig, doch die zeiger müssten bei einer knapp 4000? uhr doch eigentlich schon exakt ausgerichtet sein.

    bin ja mittlerweile auch rolex verliebt aber ich neige trotzdem nicht dazu dann alles durch die rosarote brille zu sehen !

    Beschäftige dich mal mit den Begriff der Zahnluft und führe dir mal vor dem geistigen Auge, den Aufbau des Zeigerwerkes...

    Das was du da als minimal beschreibst, ist in der Natur der Dinge bei mechanischen Uhren...unnatürlich, wäre es nur, denn die Zahnluft zu groß wäre und die Summe der Fehler dann eine imense Zeigerfehlstellung offenbaren...

    Übrigens, die Summe der Fehler beinhaltet auch die Asymethrie des Zifferblattdrucks...und von daher ist alles so wie du es beschreibst, total normal und dies gilt nicht nur für Rolexuhren...

    Denn Anspruch an der sog. techn. Perfektion mechanischer Uhren, kann kein Hersteller erfüllen, sondern nur Präzission und die möglichst hoch, der Rest liegt in den Dingen der Natur, z.B.:,von geringer Reibung, daher benötigen wir ein Minimum an Zahnluft, sonst klemmt was im Räderwerk, wenn wir diese nicht optimal mit einberechnen und auch einbauen....

    Da hilft kein Pedantismus, sondern techn. Verständnis, gekoppelt mit der Toleranz, des techn. Machbaren und die Freude, stellt sich automatisch, gratis, auch bei einer 4000,00 ? Uhr ein...möchte damit sagen. Das Haar in der Suppe, ist keins...

    Gruß Andreas

  15. #15
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    edit!

    aufgrund von urheberrechtsverletzung und falschen zitierens !

    ASCHE ÜBER MEIN HAUPT...

  16. #16
    Andreas
    Gast
    Original von watchman
    Original von Andreas
    Original von watchman
    so, nun mal den ganzen schbass beiseite,

    wann ein datum umspringt (+/- 4min), gut das ist wirklich nicht sooo elementar wichtig, doch die zeiger müssten bei einer knapp 4000? uhr doch eigentlich schon exakt ausgerichtet sein.

    bin ja mittlerweile auch rolex verliebt aber ich neige trotzdem nicht dazu dann alles durch die rosarote brille zu sehen !

    Beschäftige dich mal mit den Begriff der Zahnluft mach ich täglich, glaub mir :P
    Übrigens, die Summe der Fehler beinhaltet auch die Asymethrie des Zifferblattdrucks...und von daher ist alles so wie du es beschreibst,total normal und dies gilt nicht nur für Rolexuhren...
    Das Haar in der Suppe, ist keins...

    prima, vielen dank. mehr wollte ich nicht wissen, daher bin ich in diesem forum. Gruß Andreas
    watchman!

    sag mal watchman,

    darf ich davon ausgehen, das du dir gerade anmaßt, mein privater Zensor zu werden, da du meine Berichte, auf die für dich wichtigen Inhalte reduzierst...

    Was vieleicht deiner Pflege deiner Egoismen zugute kommt, ist aber nicht gerade zum Vorteil für die anderen User und dient auch nicht gerade meiner Pflege, meiner Egoismen...soviel zu persönlichen Befindlichkeiten

    Daher möchte ich dich bitten, falls es dir möglich ist, dir eigene Antworten zu verfassen, auch wenn es rationeller ist, sich am Gedankengut anderer zu erlaben, habe ich es nur bedingt gerne, wenn man meine Berichte aus dem Zusammenhang reißt...

    Also bitte und wenn ich einen Sekretär benötige, komme ich gerne auf dich zurück, da mich deine Fähigkeiten überzeugen...

    Eine Gute Zeit wünscht Dir....Andreas

  17. #17
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    wird erledigt.

    kein problem, so hatte ich das noch gar nicht gesehen mit dem möglich verfälschten zitat. da ja das original bestehen bleibt.
    dachte es wäre zu lang ansonsten. daher auch die von mir vorgenommene schwärzung.

    jetzt fang nicht schon wieder an :evil: )

Ähnliche Themen

  1. Frage an Betriebsräte und Arbeitsrechtler unter Euch
    Von oberstklink im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 22:31
  2. Frage an die Kaffee trinker unter Euch
    Von Alex_200788 im Forum Off Topic
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 07:23
  3. Eine Frage an die Knipser unter Euch...
    Von holx im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 13:28
  4. Frage an die Fotoprofis unter euch...
    Von pasq im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 23:54
  5. Frage an die Ebayer unter Euch - Modus??
    Von Street Bob im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 14:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •