Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Aber erklär mal bitte, ich würds echt gern wissen. Aber keinen Wiki-Link jetzt, Sendung mit der Maus bitteschön
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Aber erklär mal bitte, ich würds echt gern wissen. Aber keinen Wiki-Link jetzt, Sendung mit der Maus bitteschön
    Den Link hab ich gepostet ist nur eine Leerstelle drin, will ja nicht falsch verlinken.
    Gruß

    Michael


  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Max, nicht wirklich. Was machts für einen Unterschied, ob Spirale 1 und 2 glühen, weil sie beide parallel oder beide in Reihe geschaltet werden? Dadurch können sie doch nicht mehr Hitze entwickeln, oder?
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  4. #4
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.064
    Blog-Einträge
    1
    Doch, wenn parallel geschaltet, bekommen sie die gleiche Spannung ab. Das heißt sie glühen beide mit voller Leistung.
    Stell dir nen Fluss vor. 2 Wasserräder, die direkt - auf gleicher Höhe - nebeneinander stehen, bekommen die volle Strömung ab.
    Wenn eins hinter dem anderen steht, dann nimmt das erste Rad dem Wasser schon Energie ab, am Rad kommt das Wasser mit weniger Energie, also gebremst an. Dementsprechend dreht sich nicht so schnell wie im ersten Fall....


    Edit: Ne Pizza hätt ich jetzt auch gern....
    Geändert von madmax1982 (23.12.2010 um 17:45 Uhr)


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Doch, wenn parallel geschaltet, bekommen sie die gleiche Spannung ab. Das heißt sie glühen beide mit voller Leistung.
    Stell dir nen Fluss vor. 2 Wasserräder, die direkt - auf gleicher Höhe - nebeneinander stehen, bekommen die volle Strömung ab.
    Wenn eins hinter dem anderen steht, dann nimmt das erste Rad dem Wasser schon Energie ab, am Rad kommt das Wasser mit weniger Energie, also gebremst an. Dementsprechend dreht sich nicht so schnell wie im ersten Fall....


    Edit: Ne Pizza hätt ich jetzt auch gern....

    Das war wirklich für die Maus, klasse dargestellt Respekt.
    Gruß

    Michael


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Max, nicht wirklich. Was machts für einen Unterschied, ob Spirale 1 und 2 glühen, weil sie beide parallel oder beide in Reihe geschaltet werden? Dadurch können sie doch nicht mehr Hitze entwickeln, oder?
    In Reihe sind Glühbirnen dunkler als parallel weil in Reihe gleicher Strom unterschiedliche Spannung.
    Parallel gleiche Spannung unterschiedlicher Strom. Nimm ne Batterie 2 Taschenlampenbirnen und Du siehts
    was ich meine.
    Gruß

    Michael


  7. #7
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.496
    Ganz einfach.

    Die Spulen sind im Endeffekt nichts anderes als Widerstände.

    Bei einer Reihenschaltung addiert man die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung deren Kehrwerte.

    Warte, ich mach 'ne Zeichnung.

    Edit: Zu langsam.

    Tobias, die Eingangsspannung ist konstant, je nach Widerstandswert (Anordnung der Spulen) erhält man einen anderen Wert für die Stromstärke. Die Stromstärke ist für die abgegebene Wärme entscheidend.
    Geändert von AndreasS (23.12.2010 um 17:42 Uhr)
    Party & Bullshit

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.954
    Blog-Einträge
    47
    Aach egal, ich bestell mir ne Pizza. Aber danke für die Versuche
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  9. #9
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Aach egal, ich bestell mir ne Pizza. Aber danke für die Versuche
    Dirk



  10. #10
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Themenstarter
    Da hab ich ja was losgetreten

    Aber da sieht man, dass einfache Funktionen doch nicht ganz so einfach sind wie sie scheinen

    Aber ich habs verstanden

    Die Frage ist mir von meiner Frau gestellt worden und Mann will ja nicht blöd erscheinen.
    " Schatzie, ich erkläre es dir morgen, jetzt habe ich keine Zeit "
    Jetzt ist Morgen und ich kanns Ihr erklären

    Man, bin ich gut

    Danke Forum
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Keks
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    595
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Aach egal, ich bestell mir ne Pizza. Aber danke für die Versuche

    tobias, ich erklär's dir wenn ich mal wieder bei dir bin.
    apropos....wann hast du denn zeit?
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Und jetzt mal den Praxistest. Nachgucken bitte!

    Platte ab!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.559
    Schon mal jemand an eine getaktete Steuerung gedacht?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Schon mal jemand an eine getaktete Steuerung gedacht?
    Jetzt gehts ins Eingemachte !! Thyristor mit Phasenanschnittsteuerung
    Gruß

    Michael


  15. #15
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von mike1 Beitrag anzeigen
    Jetzt gehts ins Eingemachte !! Thyristor mit Phasenanschnittsteuerung
    nix da Phasenanschnitt... old scool Teilwicklungsstart ist wieder in
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  16. #16
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.559
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    ... old scool Teilwicklungsstart ist wieder in
    Bei einer Herdplatte?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  17. #17
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Bei einer Herdplatte?
    Für den Lüfter natürlich
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Zitat Zitat von mike1 Beitrag anzeigen
    Jetzt gehts ins Eingemachte !! Thyristor mit Phasenanschnittsteuerung
    Bei ner Heizung? Schwingungspaketsteuerung. Macht weniger Dreck auf der Leitung...

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  19. #19
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.502
    Zitat Zitat von erroramp Beitrag anzeigen
    Bei ner Heizung? Schwingungspaketsteuerung. Macht weniger Dreck auf der Leitung...

    Gruß
    Chris
    wieso ? mit nem phasenkoordinierten plasmaregler und ner 30er reichweite bleibt doch alles sauber...
    Gruß Florian

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.221
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    wieso ? mit nem phasenkoordinierten plasmaregler und ner 30er reichweite bleibt doch alles sauber...
    Willst mich wohl verarschen, was?

    30er Reichweite ist doch völlig über's Ziel hinausgeschossen.

    Gruß
    Chris

    PS: Spacewalker, google mal.
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

Ähnliche Themen

  1. Memovox - Funktionsweise
    Von Ziggy im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 13:46
  2. Easylink Funktionsweise?
    Von Anthony im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 19:23
  3. Funktionsweise einer Uhr
    Von michi_69 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 13:17
  4. Funktionsweise der Lünetten bei GMT, Sub, SD
    Von pelue im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 16:37
  5. Kronendichtung Funktionsweise?
    Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •