Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 86
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Andreas, wie immer hast du recht. Nicht nur, weil ich auch mit meiner TZ 10 sehr zufrieden bin, sondern weil ich auch deine Kritik an den Kritikern nur unterstützen kann.

    Wenn jemand schöne Erinnerungsfotos im Urlaub machen will. die er danach auf dem PC anguckt bzw. von denen er Abzüge bis 18 x 13cm macht, kann er mit dieser Art Kamera durchaus glücklich werden.
    Ist halt immer eine Qualitätsfrage und eine Frage es eigenen Anspruchs.

    Wenn Du Bilder auf einem Monitor oder kleinem Papierbild anschauen willst, brauchst Du keine 12MP bis 14MP. Da reichen locker auch 3MP!

    Und Fakt ist, dass die kleinen Sensoren bei so einer Pixeldichte wie verrückt rauschen und dass die Hersteller das auch jetzt erkannt haben, dass der Kunde inzwischen nicht mehr nur nach MP kauft, sondern nach Bildqualität. Darum rustet die Industrie zurück und investiert in bessere Objektive statt in Pixelwahn.

    Da nutzt auch das gebetsmühlenartige Widerholen von ach wie tolle 14MP auf einem sind nichts, es sind technische Dinge, daran kann man nicht rütteln.

    Als Käufer wird man auch sein Produkt i.d.R. nicht schlecht finden - wer gibt schon gerne zu "Mist" gekauft zu haben (allgemein gesprochen).

    Du hast vielleicht aber halt einen anderen Qualitätsanspruch oder halt schlechte Augen. Aber bei beiden würde auch noch eine IXUS2 reichen.

    Nur mal so als Fakt: Die Pixelbreite einer Kompktkamera ist 1,5μm, bei einer Spiegelrefelx mit Crop 6,3μm, bei Kleinbild (Vollformat) 8,6μm - alles bei 12MP. (Quelle: http://www.hgiese.com/fotokeller/anl...-Vergleich.pdf).

    Die G11 und S95 von Canon und die LX5 von Panasonic haben beispielsweise alle nur noch 10MP und einen größeren Chip. Und das kommt der Bildqualität halt zu Gute.
    Geändert von Edmundo (20.12.2010 um 18:23 Uhr)

  2. #22
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich, hier, ich hab Mist gekauft und geb's gerne zu: Leica D-Lux 3, wie schon oft berichtet! Zu viele Pixel für zu wenig Sensor.

    Entweder größerer Sensor - wie bei der X1 - oder weniger Pixel auf diesem Sensorzwerg!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Der Nachfolger D-Lux 4 halt - hat auch wieder 10MP statt der 12 der D-Lux 3.

    X1 ist natürlich der Hammer, aber auch preislich!

  4. #24
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Darf ich in dem Zusammenhang bitte auch mal was fragen?

    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Also 12-14 MP bei so einer Chipgröße gibt nur gematschte Bilder. Jeder Hersteller geht inzwischen ab max. 10 MP zurück
    Wie verhält es sich, wenn ich einen 14MP-Sensor habe, aber nur mit 3MP knipse: Auch gematscht, weil eigentlich 14MP-Matschsensor, oder Bildqualität gerettet durch niedrigere Pixelzahl?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #25
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das hab ich auch schon mal gefragt und Andreas war so nett, es mir in einer PN zu erklären. Aber ich bin halt doch eher der Kreative - oder anders, etwas einfacher gestrickt - und hab kaum ein Wort verstanden.

    Vielleicht ist er noch mal so lieb - die PN ist leider mit dem alten Forum im Orkus verschwunden.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Deshalb werden ja die Pixel nicht größer. Und die Pixel haben immer noch einen geringen Abstand. Und die Zusammenrechnerei wird auch nicht ohne Qualitätsverlust abgehen.

    Ist vermutlich so, als wenn Du Deinen Monitor auf 800x600 stellst - da wird das Bild auch nicht besser, sondern unschärfer. Am besten ist immer die native Auflösung.

  7. #27
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Verstanden!!!

    Danke,
    sagt der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #28
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Deshalb werden ja die Pixel nicht größer.
    Wird also bei geringerer Auflösung nur ein Teil des Sensors belichtet? Ist das bei Kompakt- und bei DSLR-Cam so?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #29
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Darf ich in dem Zusammenhang bitte auch mal was fragen?



    Wie verhält es sich, wenn ich einen 14MP-Sensor habe, aber nur mit 3MP knipse: Auch gematscht, weil eigentlich 14MP-Matschsensor, oder Bildqualität gerettet durch niedrigere Pixelzahl?
    Mit drei MP ist dein Foto dann nur noch etwa 2,4 x 1,25 MP groß. Wenn du es dann auf der gleichen Größe wie ein 14 MP Bild betrachten willst ... hast du wirklich nur noch Match, da ein Faktor von 400 %.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  10. #30
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Harry, ich mache Bilder nie mit der maximalen Auflösung, weil ich 98% der Bilder eh nur für´s Forum mache und hier mit 800px einstelle.

    Da wunderte ich mich eben, ob die Qualität dann besser ist, wenn ich mit 2MP oder 3MP knipse gegenüber 6MP oder 12MP.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #31
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Besser ist, die volle Auflösung zu nutzen und das Bild zu verkleinern. Dann ist auch das Rauschen weniger sichtbar als beim umgekehrten Weg, wie ich oben beschrieben habe.

    Wie Elmar sagt, die Pixelgröße ändert sich nicht.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man nur jeden 3. oder 4. Pixel ausliest, sondern dass man immer alle ausliest und diese dann zusammenrechnet. Dasselbe was man auch in Photoshop macht.

    Wenn man es in PS macht wird das Bild unscharf und man muss es nachschärfen damit es wieder gut aussieht. Ich denke das macht die Kamera dann intern.

    Ist aber nur eine Vermutung.

  13. #33
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Danke Euch
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #34
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Andreas, wie immer hast du recht. Nicht nur, weil ich auch mit meiner TZ 10 sehr zufrieden bin, sondern weil ich auch deine Kritik an den Kritikern nur unterstützen kann.

    Wenn jemand schöne Erinnerungsfotos im Urlaub machen will. die er danach auf dem PC anguckt bzw. von denen er Abzüge bis 18 x 13cm macht, kann er mit dieser Art Kamera durchaus glücklich werden.
    Nun... wenn jemand im sonnigen Fuerteventura schöne Urlaubsbilder in 13x18 machen will.... dann kann er von den aktuellen Modellen so ziemlich jeden Foto kaufen, sogar eine ehemals 599euro Ixus V3 würde hier 100% Punkte erhalten.

    Sollte er im nebligen, dunklen Deutschland daheim mal ein Bild machen wollen, so wird er sich bei den aktuellen Shice Cam`s wundern was für ein Rauschmist dabei herauskommt.

    Die DSLR sind sowas von saubillig geworden.... ich denke da nur an D40, D60... da gabs vo einigen Jahren eine schrottige Kompaktkamera dafür.

    Wem so ein 14 Mpix Teil Freude macht... gerne, ich würde es mir nur auf Fuerteventura zulegen oder beim Skifahren in Sestriere ohne Wolken. Wobei ich da beim Obi einen Foto für 69euro holen würde, der geht genauso.

    Vor einigen Jahren war das anders.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #35
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Es ist völlig korrekt, dass für Vergrößerungen auf 13*18cm keine 14MP benötigt werden.

    3MP wären heute bei gleicher Sensorfläche sicher Rauschärmer, aber es gibt diese Kameras in der Kompaktklasse nicht, ergo kann man auch keine empfehlen oder kaufen.

    DSLRs passen nicht in die Hosentasche, Sony NEX nicht, und Olympus PEN auch nicht. Da das schlechteste Bild das ist, das man nicht gemacht hat, weil die Kamera zu Hause lag, sucht man halt (wie der TS) nach einer Kompakten.

    Also kauft man einfach eine 14MP Kamera und rechnet, wenn es denn sein muss, einfach runter. Auf 3MP runter gerechnet verschwindet nahezu jegliches Rauschen.
    14MP sind nämlich gar nicht schlechter als 3MP auf der gleichen Sensorfläche. Man bekommt vielleicht nicht vier mal so viel Informationen (auch wenn die Werbung das suggeriert), aber solange das Licht gut ist, deutlich mehr als man bei 3MP hätte, insofern vergibt man sich mit 14MP rein gar nichts, mal davon abgesehen, dass man etwas mehr Speicher braucht. Wie beim Hubraum bräuchte man einen größeren Sensor um wirklich bessere Lowlight Performance zu bekommen.
    (Ist wie mit alkoholfreiem Bier: Wenn man sich damit abgefunden hat, dass es kein Bier ist, schmeckt es gar nicht so schlecht. Genauso muss man sich davon lösen, dass 14MP genau 4,6x so viel Informationen liefern wie 3MP. Das tun sie nicht, sie sind aber am Ende auch nicht schlechter.)

    Weder Kameras von Obi, noch eine S95 oder G11 leisten in Summe das, was der TS gesucht hat bzw. das was eine TZ10 leistet. Das fängt bei der Anfangsbrennweite und dem damit möglichen Bildwinkel an und hört bei HD-Video mit Stereoton, AF & Zoom beim Filmen auf. Wenn es dem TS um BQ und Lichtstärke gegangen wäre, dann hätte man auch gleich eine Leica X1 empfehlen können.

    Nico:
    Es gibt Kameras, die besitzten einen speziellen Low-Light-Modus, wie z.B. die S95. Dabei werden Pixel zu Gruppen zusammen gefasst (Pixel binning) und damit das Rauschen verringert (Vier Pixel zusammen haben eine vier mal so große Fläche, auf die Licht treffen kann). Das Bild hat am Ende natürlich auch nur 1/4 der ursprünglichen Pixel, also z.B. statt 12MP nur noch 3MP.
    Wie Harry schon schrieb bekommt man das zu Hause genau so gut hin. Einfach mit einem geeigneten Werkzeug, z.B. Irfanview (Resize/Resample -> Lanczos), das Bild auf die gewünschte Größe verkleinern. Viele Probleme des Sensors (z.B. Rauschen) und der Abbildungsleistung (z.B. Randunschärfe) verringern sich dadurch deutlich.
    Sieht man übrigens sehr schön, wenn man durch Foren oder Portale wie Flickr blättert. Da die Bilder meist auf 800x600 runtergerechnet sind, sieht fast alles top aus.

    BTW, Wenn es so viele 3MP Fans hier gibt, ich hab' noch eine Canon D30 hier rumliegen, 3MP, DSLR, vergleichsweise riesiger APS-C Sensor inkl. Hochformathandgriff. Wenn die einer will, PN an mich.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #36
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Sehr gut argumentiert, Andreas
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  17. #37
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Damit die Diskussion nicht so trocken und unverständlich ist, hier mal ein extremes Beispie für die BQ der TZ Serie und das was ich mit dem Verkleinern meinte:

    Hier ein Ausschnitt aus einer TZ-7 Aufnahme (Original mit 14MP, ISO 800, das ist der Pixelwind, der bei schlechtem Licht und eingeschalteter Rauschunterdrückung schon mal auftreten kann):



    Hier das gesamte Bild mit Irfanview mal runtergerechnet auf 800x600 zur Präsentation im Forum. Ich gehe davon aus, dass das 14MP Bild als Ausdruck in 13*18 nicht viel schlechter aussieht:



    Hier das gesamte Bild mal mit Lightroom schnell entrauscht (Luminanzrauschen Slider am rechten Anschlag) und danach runtergerechnet/exportiert:



    Klar, für Plakatdruck muss man sich eine andere Kamera suchen und auch mit Postern kann es hakelig werden, wenn die Lichtverhältnisse nicht stimmen. Aber das Leben besteht aus Kompromissen und da die meisten die Bilder nur als Auffrischung dessen brauchen, das sie selbst erlebt haben, ist das oft ein guter Kompromiss.
    Geändert von eos (20.12.2010 um 21:15 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #38
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Es ist völlig korrekt, dass für Vergrößerungen auf 13*18cm keine 14MP benötigt werden.

    3MP wären heute bei gleicher Sensorfläche sicher Rauschärmer, aber es gibt diese Kameras in der Kompaktklasse nicht, ergo kann man auch keine empfehlen oder kaufen.

    DSLRs passen nicht in die Hosentasche, Sony NEX nicht, und Olympus PEN auch nicht. Da das schlechteste Bild das ist, das man nicht gemacht hat, weil die Kamera zu Hause lag, sucht man halt (wie der TS) nach einer Kompakten.

    Also kauft man einfach eine 14MP Kamera und rechnet, wenn es denn sein muss, einfach runter. Auf 3MP runter gerechnet verschwindet nahezu jegliches Rauschen.
    14MP sind nämlich gar nicht schlechter als 3MP auf der gleichen Sensorfläche. Man bekommt vielleicht nicht vier mal so viel Informationen (auch wenn die Werbung das suggeriert), aber solange das Licht gut ist, deutlich mehr als man bei 3MP hätte, insofern vergibt man sich mit 14MP rein gar nichts, mal davon abgesehen, dass man etwas mehr Speicher braucht. Wie beim Hubraum bräuchte man einen größeren Sensor um wirklich bessere Lowlight Performance zu bekommen.
    (Ist wie mit alkoholfreiem Bier: Wenn man sich damit abgefunden hat, dass es kein Bier ist, schmeckt es gar nicht so schlecht. Genauso muss man sich davon lösen, dass 14MP genau 4,6x so viel Informationen liefern wie 3MP. Das tun sie nicht, sie sind aber am Ende auch nicht schlechter.)

    Weder Kameras von Obi, noch eine S95 oder G11 leisten in Summe das, was der TS gesucht hat bzw. das was eine TZ10 leistet. Das fängt bei der Anfangsbrennweite und dem damit möglichen Bildwinkel an und hört bei HD-Video mit Stereoton, AF & Zoom beim Filmen auf. Wenn es dem TS um BQ und Lichtstärke gegangen wäre, dann hätte man auch gleich eine Leica X1 empfehlen können.

    Nico:
    Es gibt Kameras, die besitzten einen speziellen Low-Light-Modus, wie z.B. die S95. Dabei werden Pixel zu Gruppen zusammen gefasst (Pixel binning) und damit das Rauschen verringert (Vier Pixel zusammen haben eine vier mal so große Fläche, auf die Licht treffen kann). Das Bild hat am Ende natürlich auch nur 1/4 der ursprünglichen Pixel, also z.B. statt 12MP nur noch 3MP.
    Wie Harry schon schrieb bekommt man das zu Hause genau so gut hin. Einfach mit einem geeigneten Werkzeug, z.B. Irfanview (Resize/Resample -> Lanczos), das Bild auf die gewünschte Größe verkleinern. Viele Probleme des Sensors (z.B. Rauschen) und der Abbildungsleistung (z.B. Randunschärfe) verringern sich dadurch deutlich.
    Sieht man übrigens sehr schön, wenn man durch Foren oder Portale wie Flickr blättert. Da die Bilder meist auf 800x600 runtergerechnet sind, sieht fast alles top aus.

    BTW, Wenn es so viele 3MP Fans hier gibt, ich hab' noch eine Canon D30 hier rumliegen, 3MP, DSLR, vergleichsweise riesiger APS-C Sensor inkl. Hochformathandgriff. Wenn die einer will, PN an mich.
    Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe .....
    Weniger Pixel,Groden Sensor ....
    Wenn es unbedingt eine Kompakte sein soll,die TZ10,ansonsten führt kein Weg an einer
    teuren Spiegelreflexcamera mit großem Sensor etc. vorbei.
    Die TZ10 ist also ein guter Allrounder bei den Kompakten aber noch lange nicht das Optimum.
    Oder!?
    VG
    Udo

  19. #39
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe .....
    Weniger Pixel,Groden Sensor ....
    Je größer ein Pixel auf dem Sensor, umso besser das Rauschverhalten der Kamera, denn je mehr Licht trifft auf den einzelnen Pixel.
    So wenig Pixel wie nötig, so großer Sensor wie möglich. Zwei Pixel bringen nix, 1,3MP kann man für 10x13cm Abzüge und Webpräsentationen verwenden, 3MP reichen oft für den A4 Druck usw.
    Mehr Pixel lassen allerdings auch mehr Freiraum bei der Ausschnittswahl. Man hat Reserven, weil man aus einem 14MP Bild ja Teile ausschneiden kann, die z.B. noch 3MP groß sind.

    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Wenn es unbedingt eine Kompakte sein soll,die TZ10,ansonsten führt kein Weg an einer
    teuren Spiegelreflexcamera mit großem Sensor etc. vorbei.
    Die TZ10 ist also ein guter Allrounder bei den Kompakten aber noch lange nicht das Optimum.
    Oder!?
    Eine teure DSLR braucht man nicht für schöne Fotos.

    DSLRs sind tolle Werkzeuge, die in den Händen Kreativer und Wissender tolle Dinge produzieren können, aber sie sind alles andere als ein Muß oder gar ein Garant für gute Bilder.

    Die TZ10 ist ein sehr guter Allrounder, natürlich ist sie ein Kompromiss. Es gibt wie immer Spezialisten, aber die können dafür andere Sachen nicht so schön.

    Die Canon S95 ist für ihre Größe z.B. ziemlich Lichtstark und produziert ein Rauschen das ich als sehr natürlich empfinde. Man kann mit ihr in der Kneipe fotografieren ohne gleich den Blitz einschalten zu müssen. Dafür hat sie aber kein 10x Zoom (nur 3,75x) und kein so schönes Weitwinkel (28mm).

    Die Canon G11 ist haptisch wirklich erstklassig. Große Bedienelemente, viele Funktionen lassen sich über Rädchen, statt einzelne Menüs aufrufen, aber auch hier kein HD-Movie, Keine 24mm beim Weitwinkel (28mm), kein 10x Zoom (nur 5x). Nicht wirklich Hosentaschentauglich.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #40
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Ok,thanks.
    Also schlechter wie mit meiner alten Canon Ixus40 wird es denn nicht werden ....
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. digi cam frage
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 12:36
  2. digi cam.....mmhh was kaufen?
    Von WUM im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:39
  3. Digi Vernichtet
    Von AMIGO im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 13:38
  4. Digi-Cam
    Von Chris.rolex im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2004, 13:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •