Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Besten Dank für euren Support! Ich habe mich - ganz im Sinne des Investionsschutzes - für die 27"er entschieden, obwohl dafür beim geplanten Einsatz wohl keine Notwendigkeit besteht. Dafür gönne ich mir jetzt auch noch so ein Teil für den Arbeitsplatz und bin gespannt, ob ich damit klar komme, arbeite ich bisher doch zu 90% auf einem 14"er-Display

    Jetzt muss ich mein Pult aufräumen - ab morgen regiert bei uns das "papierlose Büro"

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Du wirst dich sehr schnell daran gewöhnen. Ich habe mir noch das Touchpad dazu geholt. Genial
    Gruß aus dem Pott



  3. #23
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Möchte mir einen 27" iMac zulegen. Gibt es Gründe zu warten, weil in Kürze etwas neues kommt, oder kann man jetzt kaufen? Klar, warten kann man immer; möchte allerdings nicht erleben, dass ich für teures Geld mir jetzt einen kaufe und in 4 Wochen kommt eine bessere Hardware 'raus.
    Auf der Keynote wurden - glaube ich - bzgl. iMac keine Neuerungen bekannt gegeben.

  4. #24
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    War mir damals relativ egal. Je nachdem was du mit dem iMac machst, reicht die Leistung in allen Fällen mehr als nur aus - egal ob aktuelles oder bald kommendes Modell. Ich glaube aber dass ein neuer IMac erst etwas später kommt, solange ist das Update noch nicht her.
    lg Michael


  5. #25
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Michael, grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Es ist nur ärgerlich, wenn in 4 Wochen eine neue Baureihe herauskommt. Dann bekomme ich für's gleiche Geld neuere Hardware oder ältere zu einem günstigeren Preis - siehe iPad; leistungsmäßig dürfte es in jedem Fall die nächsten 3 Jahre reichen.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (05.03.2011 um 09:54 Uhr)

  6. #26
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    es wird dieses Jahr noch ein update der Imac Linie geben, aber wohl nicht in den nächsten Monaten...und es wird auch wohl auch nichts bahnbrechendes sein....am Ende alles Spekulation

    wenn du nicht gerade riesige Prozessorleistung benötigst, würde ich über ein Macbook (Pro) plus Apple Cinema Display nachdenken. Preislich ähnlich, aber natürlich viel variabler zu nutzen.


    Einen Imac 27 würde ich nur online bestellen, da die Displays vorsichtig formuliert von variabler Güte sind, du solltest damit rechnen ggf. mehrmals tauschen zu müssen...
    Geändert von Mawal (05.03.2011 um 10:49 Uhr)
    Martin

    Everything!

  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Ich habe mir mein iMac 27“ beim mStore hier in Essen gekauft. Wurde geliefert und alles ist ok.
    Die Display sind wohl mitlerweile ok. Die Probleme gab es früher.
    Gruß aus dem Pott



  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Einen Imac 27 würde ich nur online bestellen, da die Displays vorsichtig formuliert von variabler Güte sind, du solltest damit rechnen ggf. mehrmals tauschen zu müssen...
    War das nicht ein Problem der Serie, welche vor dem 27. Juli 2010 produziert wurde? Bei unseren ist mir bis jetzt nichts aufgefallen, habe allerdings auch noch nie einen Display-Test laufen lassen ...

  9. #29
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    es wird dieses Jahr noch ein update der Imac Linie geben, aber wohl nicht in den nächsten Monaten...und es wird auch wohl auch nichts bahnbrechendes sein....am Ende alles Spekulation
    Dann werde ich wohl bald zuschlagen. 1/4 oder 1/2 Jahr warten wollte ich nicht.

    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    wenn du nicht gerade riesige Prozessorleistung benötigst, würde ich über ein Macbook (Pro) plus Apple Cinema Display nachdenken. Preislich ähnlich, aber natürlich viel variabler zu nutzen.


    Einen Imac 27 würde ich nur online bestellen, da die Displays vorsichtig formuliert von variabler Güte sind, du solltest damit rechnen ggf. mehrmals tauschen zu müssen...
    Macbook (Pro) plus Apple Cinema Display hört sich interessant an, allerdings liege ich dann preislich höher. Bei der Konfiguration stört mich ein wenig, dass ich das NB offen neben dem Monitor stehen haben muss. Oder sehe ich das falsch? Es gibt zwar eine Einkabellösung, aber leider keine Dockingstation.

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Stand auch vor der Wahl.

    Habe mich für den 21,5" entschieden, da ich finde, dass man beim 27" gefühlt zu nah am Display sitzt.

    Habe bei MM 1079,- gezahlt, mit der Aussage, dass demnächst neue Modelle kommen.

    Uli

  11. #31
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Dann werde ich wohl bald zuschlagen. 1/4 oder 1/2 Jahr warten wollte ich nicht.



    Macbook (Pro) plus Apple Cinema Display hört sich interessant an, allerdings liege ich dann preislich höher. Bei der Konfiguration stört mich ein wenig, dass ich das NB offen neben dem Monitor stehen haben muss. Oder sehe ich das falsch? Es gibt zwar eine Einkabellösung, aber leider keine Dockingstation.
    Nein, Das MBP kann am Cinema Display geschlossen verwendet werden.

  12. #32
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Nein, Das MBP kann am Cinema Display geschlossen verwendet werden.
    Wer aber z.B. 3D Spiele zockt, ist besser beraten das MBP auf zu machen, um eine anständige Wärmeableitung zu gewährleisten.
    Wenn man mal nach Erfahrungsberichten zu dem Thema sucht, findet man eine ganze Menge.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #33
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Wer aber z.B. 3D Spiele zockt, ist besser beraten das MBP auf zu machen, um eine anständige Wärmeableitung zu gewährleisten.
    Wenn man mal nach Erfahrungsberichten zu dem Thema sucht, findet man eine ganze Menge.
    Wir reden hier doch über Einsatz im Office-Bereich?

  14. #34
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich habe in diesem thread auch schon Unsinn geschrieben...ich liebe die 27 Zoll. Ich hatte 24 Zoll, das war mir dann zu wenig.

    27 Zoll erlaubt zwei vollwertige Browser-oder Programm-Fenster nebeneinander, oder eben 3 Seiten Text nebeneinander. Beides macht viel Spass.


    Mein Macbook läuft seit knapp zwei Monaten im clamshell mode (also geschlossen), das geht völlig smooth und ohne jedes thermisches Problem.
    Geändert von Mawal (05.03.2011 um 17:52 Uhr)
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 18:33
  2. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  3. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:50
  4. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •