Ja, danke, Anna.
Also ich hatte die neue die Tage mal am Arm, bei einem Konzi, der (noch) eine gebrauchte 114270 hatte. Konnte also beide abwechselnd anlegen.
Kurz und meine Meinung: Die Neue verliert im Vergleich zur Alten deutlich.
Die Gehäuse-Oberfläche, das Zifferblatt, die Ziffern, die Zeiger und vor allem die Abmessungen. Tolle Uhr, ohne Zweifel, aber die kleine Vorgängerin hat ungleich mehr Charme.
Ergebnis 101 bis 120 von 135
Baum-Darstellung
-
28.08.2011, 13:27 #20
- Registriert seit
- 19.07.2009
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 34
"Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen. Verziertes aber spricht der Menge zu."
J.W.v.Goethe - Die natürliche Tochter II, 5 (Eugenie)
Ähnliche Themen
-
14060M vs. 214270
Von schdanis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.10.2010, 20:32 -
Vergleich Sub 14060M und Exporer I 114270
Von mhoutman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2007, 17:09 -
Explorer 114270 nicht gleich 114270???
Von Mt. Everest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:35 -
Der Ultimative Uhren-auto Vergleich !!!
Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 15.07.2004, 15:46
Lesezeichen