Das gute ist dass man die ja ganz einfach wieder kaufen kann....also...NO FUZZ!
Ergebnis 141 bis 157 von 157
-
29.02.2012, 11:12 #141
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
-
29.02.2012, 11:17 #142Beste Grüsse, Olli
-
29.02.2012, 11:23 #143
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Stimmt, kann man jederzeit wieder kaufen. Aber dann wärs nicht meine ursprüngliche...Nostalgie macht sich breit
Also wenn wieder Submariner, dann denke ich auch an die grünen Varianten 116610LV oder 16610LV.
So schön die sechsstellige Submariner auch war - die DeepSea ist mir einfach lieber. Ich mags halt meine Sammlung etwas aufgelockert mit vielen unterschiedlichen Uhren. Könnte mir kein 20 verschiedenen GMTs vorstellen, auch wenn ich sie alle wunderschön finde!Viele Grüße, Elmar
-
29.02.2012, 12:04 #144
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
die neue gmt trägt sich wunderbar.
Gruß Rolex 24
-
02.03.2012, 10:29 #145
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Ich habe heute ein paar Vergleiche angestellt - vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen
Deepsea vs GMT Master II
Viele Grüße, Elmar
-
02.03.2012, 10:45 #146
Ich hab damals die Deepsea gehen lassen als ich die GMT gekauft haben - und hab es nicht bereut.
Gruß Thorsten
-
02.03.2012, 11:22 #147ehemaliges mitgliedGast
Tolle Fotos Elmar, und Glückwunsch zur GMT.
-
10.05.2012, 20:05 #148
- Registriert seit
- 23.04.2012
- Beiträge
- 17
Toller Thread, viele Infos! Was mich interessieren würde: könnte mal jemand mit einem Handgelenksumfang von ca. 17,5 cm ein Foto einstellen? Habe die Befürchtung, dass meine Handgelenke evtl. etwas zu schmächtig sein könnten. Leider hatte ich bisher weder 116710 noch 116610 am Arm. Soll aber noch kommen - dauerhaft.
Viele Grüße, Thomas
-
10.05.2012, 20:15 #149
17,5 - bitte:
Entscheidend ist aber nicht der Umfang, sondern die Form. Bei Rundärmchen wie Red Bull-Dosen wirken Uhren schnell zu groß.— Roland —
20 % auf alles!
-
10.05.2012, 20:20 #150
- Registriert seit
- 23.04.2012
- Beiträge
- 17
Besten Dank! Sieht schon mal gut aus!
Viele Grüße, Thomas
-
10.05.2012, 20:41 #151
-
11.05.2012, 12:37 #152
Hier auch nochmal 17,5 cm, anderer Blickwinkel. Die Größe ist kein Problem!
Viele Grüße
Johannes
-
11.05.2012, 14:11 #153
[QUOTE=rabbid;3415002]Hier auch nochmal 17,5 cm, anderer Blickwinkel. Die Größe ist kein Problem!
Gut! wenigstens in diesem Zusammenhang stellt die Größe offenbar kein Problem dar!"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
11.05.2012, 22:39 #154
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Servus und ein "Sorry" zugleich - das auch ich diesen Thread "herauf hole"... über viele Jahre habe ich mich stets für "fette" Modelle - über 42 mm - interessiert.
Meine erste Krone war die 16610LN. War mir anfangs eigentlich viel zu "zart". Aber durch eben diese war ich absolut "angefixt".
Wie auch immer: die 116610LN - gleichfalls in meiner Sammlung - ist absolut PERFEKT! Mehr Uhr samt Armband braucht kein Mann!!! Oder???
-
12.05.2012, 09:34 #155
-
12.05.2012, 10:59 #156
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.368
- Blog-Einträge
- 1
Das ist doch mal ein Vergleich!
Mir persönlich gefällt bei der Deepsea einfach der Schriftzug "Original Gas..." nicht. Als ich sie am Arm hatte musste ich feststellen das S.ie doch ein ziemlicher "Brocken" ist. Aber die Geschmäcker sind ja Verschieden.
Ich sag jetzt einfach mal GMT MasterII trotz der polierten Mittelglieder.
Gruß JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
12.05.2012, 12:22 #157
Die polierten Mittelglieder sind doch nun wirklich schnell zu entfernen… :-)
Viele Grüße
Jörg
Ähnliche Themen
-
Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:55 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
116710 oder 116610 - bitte um bebilderte Inspiration
Von |MvH| im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 01.02.2011, 04:59 -
116710 oder 16710 und 116610 oder 16610 ?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:55 -
Entscheidungshilfe - 116710 vs Date Just 2
Von Hawaiianer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.03.2010, 18:09
Lesezeichen