Morgen zusammen,
Die Lünette der Deepsea entwickelt sich für mich zu einem wirklichen Ärgernis. Bisher war ich mit der Uhr einige Male tauchen und jedesmal, wenn man mit der Lüni nicht aufpasst und unbeabsichtigt an das Neopren des Anzuges kommt oder irgendwo anders dran hantiert, kann es sein, dass die Lünette sich verstellt.
Die Lüni meiner Sub hat sich in 30 jahren nicht ein einziges mal unbeabsichtigt verstellt. Die der DS schon 2 oder 3 mal. Kann ja nicht der Weisheit letzter Schluß sein bei einer Uhr mit einem solchen Anspruch.
Meint ihr man kann den Drehmechanismus "optimieren"?
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Ärgernis Deepsea-Lünette
Baum-Darstellung
-
24.05.2009, 12:24 #1trolldichGast
Ärgernis Deepsea-Lünette
Ähnliche Themen
-
Deepsea Lünette
Von Lanza1982 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.04.2012, 10:38 -
Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea
Von jps-speyer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.05.2010, 18:43 -
Deepsea Lünette
Von Hudlhe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.02.2009, 22:08 -
Ärgernis Notebookreparatur - Was würdet Ihr tun?
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 06.07.2007, 22:14 -
Ärgernis für Golffreunde ... ORF/TW1 ...
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.06.2007, 08:41
Lesezeichen