Ergebnis 1 bis 20 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    trolldich
    Gast

    Ärgernis Deepsea-Lünette

    Morgen zusammen,

    Die Lünette der Deepsea entwickelt sich für mich zu einem wirklichen Ärgernis. Bisher war ich mit der Uhr einige Male tauchen und jedesmal, wenn man mit der Lüni nicht aufpasst und unbeabsichtigt an das Neopren des Anzuges kommt oder irgendwo anders dran hantiert, kann es sein, dass die Lünette sich verstellt.
    Die Lüni meiner Sub hat sich in 30 jahren nicht ein einziges mal unbeabsichtigt verstellt. Die der DS schon 2 oder 3 mal. Kann ja nicht der Weisheit letzter Schluß sein bei einer Uhr mit einem solchen Anspruch.
    Meint ihr man kann den Drehmechanismus "optimieren"?

  2. #2
    Oyster Avatar von Schmitti
    Registriert seit
    05.08.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    23
    Moin ...

    Ich hoffe, es ist ok wenn ich diesen Faden einmal exhumiere

    Als Freund dicker Diver halte ich meine Wecker stets artgerecht und gehe auch mit ihnen tauchen ...
    Die DS hatte ich noch nicht im Wasser, das Problem mit der leichtgängigen Lünette stellt sich mir aber auch schon an Land ...

    Nun meine Frage:
    Hat sich in der Zwischenzeit da etwas getan ?
    Hat jemand ggf. schon stärkere Federn oder dergleichen bekommen ?
    Gibt es also eine Abhilfe für das Problem ?

    Meine DS würde so gerne bald eine Woche tauchen gehen,
    aber mit so einer Schlabber-Lünette wird das nix ...
    Schönen Gruß - Ralf

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    690
    Ich habe das Problem bei einer leichtgängigen 5512 (ja ja ganz anderer Mechanismus) mal mit einem Bindfaden gelöst, den ich einfach am unteren Rand der Lünette 2-3mal drum gewickelt habe. Einen Versuch ist es wert...

    Gruß Dominik

  4. #4
    Oyster Avatar von Schmitti
    Registriert seit
    05.08.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    23
    Moin ...

    Bezüglich Lünette gibt es news, zumindest bei meiner DS ...
    Diese war bei Rolex wegen einiger Kleinigkeiten, ich bat unter anderem darum,
    die Lünette strammer zu stellen ...

    Und siehe da, die Lünette geht strammer
    Zwar nicht 100% wie ich es mir gewünscht hätte, aber gute 90% sind erreicht ...
    Es verstellt sich nix mehr im Alltag durch Kleidungskontakt o.ä.
    Getaucht bin ich mit ihr noch nicht, aber die Chance einer unabsichtlichen Verstellung
    dürfte drastisch reduziert worden sein ...

    Leider schweigt sich der Lieferschein darüber aus, was denn nun genau gemacht wurde ...
    Aber zumindest scheint eine Möglichkeit der Abhilfe zu bestehen

    Schönen Gruss vom Schmitti
    Schönen Gruß - Ralf

Ähnliche Themen

  1. Deepsea Lünette
    Von Lanza1982 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 10:38
  2. Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea
    Von jps-speyer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 18:43
  3. Deepsea Lünette
    Von Hudlhe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 22:08
  4. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 22:14
  5. Ärgernis für Golffreunde ... ORF/TW1 ...
    Von newharry im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 08:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •