Ja, für Bücher und CDs sowieso.
Ergebnis 21 bis 40 von 44
Thema: Mal wieder Ärger mit eBay
Hybrid-Darstellung
-
21.11.2010, 16:44 #1
- Registriert seit
- 23.10.2010
- Beiträge
- 96
-
21.11.2010, 18:19 #2
warum tut ihr euch denn ebay noch an???
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
21.11.2010, 18:24 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
21.11.2010, 18:23 #4ehemaliges mitgliedGast
Ich kann dieses ewige alberne Geheule über Ebay nitt mehr hören...... ich habe seit 10 Jahren bestimmt 1000 Geschäfte drüber abgewickelt, ernsthaft geärgert dabei vielleicht 10-15 Mal. Der Rest hat Spass gemacht. Was solls ?
-
22.11.2010, 16:04 #5
Tja, willkommen in der Wirklichkeit.
Gerade jüngere Käufer sind unglaublich unzuverlässig und versuchen immer wieder noch ein paar Euro herauszuholen.
Das merken wir ja auch immer wieder hier im Network mit den Bubchen. Immer nur saugen saugen saugenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.11.2010, 16:06 #6
Hesselbach, da hast Du wahr
Geändert von fiumagyar (22.11.2010 um 16:10 Uhr)
Gruß Ulrich
-
22.11.2010, 16:08 #7
die Generation der verzogenen Einzelkind-Mama-Söhnchen zwischen 15-35...ein grosses Thema...
Martin
Everything!
-
22.11.2010, 17:05 #8
Bei meinem Gespräch mit dem Kundenservice fragte ich:
"Wenn ich also bei ebay einen als neuwertig deklarierten Fernseher mit Fernbedienung ersteigere, ist nicht sichergestellt, dass es sich dabei um eine Fernbedienung handelt, die zum Fernseher gehört?"
Antwort: "Nein, nur wenn da 'Original-Fernbedienung' steht."
Da darf man wirklich nicht mehr kaufen, wenn einem seine Nerven lieb sind.Geändert von Coney (22.11.2010 um 17:15 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.12.2010, 12:33 #9ehemaliges mitglied 24812Gast
Wie das genau funktioniert, weiss ich auch nicht Paddy. Aber ich habe von einigen Mitgliedern in der Community Links bekommen, als ich die anklickte, sah ich einiges über den VK. Listen seiner Verkäufe aus anderen eBay-Kategorien als Link, Bewertungen, etc.. Weiss der Geier wie das funktioniert, ich habe nur die Links angeklickt. Funktionierte auch noch, als der Account bereits gelöscht war.
Ebay hat die Community im Sommer erneuert, auf das alte Forum kann man leider nicht mehr zurückgreifen, sonst könnte ich detailierter berichten - auch mit Beispiellinks.
Die Community ist wirklich zu empfehlen.Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (04.12.2010 um 12:34 Uhr)
-
04.12.2010, 14:10 #10
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Lief das hierüber?
http://www.goofbay.com/Torsten.
-
04.12.2010, 14:54 #11ehemaliges mitglied 24812Gast
Ganz normal über die eBay Community, oben rechts auf der Startseite und dann in die Hilfe-/Diskussionsforen.
-
28.12.2010, 19:41 #12
Habe am 30.11.2010 einen iPhone Bumper verkauft. NP 29 EUR für 20,5 zzgl 1,55 Versand. Der Käufer hat gleich nach 2 Tagen gefragt, wo der Artikel den bleibe. Nach 14 Tagen war immer noch kein Geld da. Der Käufer teilte mit dann mit er habe die Kto. Nr. verdreht und dann ohne weitere Info via Paypal bezahlt am 13.12.2010. Soweit so gut dachte ich.
Seitdem bekomme ich alle paar Tage Rückfragen, wo der Artikel den bleibe. Ich habe immer sehr nett geantwortet, dass es ja nur per Brief versendet wurde und ich keinen Einfluss/Nachweis über den Verbleib des Briefes habe.
Nun kommt der ärgerliche Teil: der Käufer hat bei eBay einen sog. Fall aufgemacht und bittet um komplette Rückerstattung. Ich habe geantwortet, das explizit unversicherter Versand gewünscht war, bzw. nichts anderes gefordert wurde. Nun hätte eBay gerne eine Kopie des Einlieferungsschein (habe aber mitgeteilt, dass es ein Brief war). Folgendes wird mit noch mitgeteilt:
Da Sie bei PayPal-Zahlung Ihrer Käufer ggf. in der Nachweispficht sind, empfehle ich Ihnen in Zukunft nur versicherten Versand anzubieten.
Finde es echt nen Witz, bin ich als Verkäufer nur noch der D***. Werde nichts mehr unversichert senden, bzw. eBay den Rücken kehren.Grüße
Frank
-
28.12.2010, 19:48 #13ehemaliges mitgliedGast
Da ich im letzten viertel Jahr einen Dummpappler nach dem Anderen bei ebay hatte , habe ich meinen langjährigen ,100% positiven Account , geschlossen.
So viele dumme Fragen, deren Beantwortung zudem noch meine Freizeit kostet.
Nein Danke.
-
28.12.2010, 19:59 #14
...ich möchte ebay nach wie vor nicht missen, und habe einen schönen Mac Mini und einen guten Verstärker dort erstanden...
Für einen 20€ Artikel wäre mir allerdings der Transaktionsaufwand zu hoch.Martin
Everything!
-
28.12.2010, 20:00 #15
Bei Verkauf über Paypal muß der Versand doch
generell immer versichert werden zwecks Nachweis.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
28.12.2010, 21:09 #16
-
28.12.2010, 23:07 #17
Frank, das ist so.
Lies mal die AGBs durch.
Du mußt einen ordentlichen Versand mit Einlieferungsbeleg nachweisen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
28.12.2010, 23:17 #18
Im Moment dauern Sendungen unglaublich lang.
Paypal ohne Versandnachweis ist brandgefährlich, die ganzen Im-trüben-Fischer wissen das.
Hier werden ja manchesmal auch geradezu asoziale Vorschläge gegeben. Honks gibt es überall.
Geh mal durch die Straßen, wie oft stehen die Posttrolleys aufgeklappt auf der Straße.
Luftpolsterumschläge kannst Du im vorübergehen angeln. Seriöse lebenswerte Menschen machen so etwas nicht,
das "Organspendematerial" greift hier jedoch umso beherzter zu.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
29.12.2010, 15:58 #19
meine Lieblingsgeschichte zu dem Thema:
ich bekam zwei Stühle von DPD geliefert, jeder Stuhl aufgebaut, entsprechend grosse Kartons...die DPD Fachkraft macht eine Ersatzzustellung bei einem Gewerbebetrieb in der Nachbarschaft und klebt ein entsprechenden Zettel an die Aussentüres unsers Hauses.
Zwei Organspendematerial-Mitbürger greifen sich den Zettel und holen die Stühle ab, dort sit nur eine Aushilfe, die uns nicht kennt und die Stühle gegen den Zettel ausreicht...
...ich wundere mich warum die dämliche Lieferung Wochen dauert, bis ich anfangen zu recherchieren...ich bekam dann nach einigem hin und her - eine Ersatzlieferung. Die Skrupellosigkeit mich doch verblüfft.Martin
Everything!
-
29.12.2010, 16:28 #20
goldene regel für private vercheker in der bucht: niemals paypal als zahlungsoption anbieten.
und wenn ebay das vorschreibt, dann lassen.
es gibt andere gut besuchte und funktionierende plattformen (hood, etc.)
und wenn paypal doch gebraucht wird, dann den deal außerhalb ebay abwickeln.
sprich ebay und paypal trennen.
Ähnliche Themen
-
ebay Ärger, hattet Ihr auch schon so was, juristische Frage
Von JLC im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.12.2007, 11:06 -
eBay Ärger - Hilfe erwünscht
Von squares im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.08.2007, 21:49 -
Wieder mal ebay...
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 16:12
Lesezeichen