Ich würde eher sagen, dass die Submariner mit Datum auf der Submariner ohne Datum basiert, die Submariner ohne Datum war zuerst da. Rolex nennt denn die eine auch Oyster Perpetual Submariner und die andere Oyster Submariner Date. Die Submariner wird allerdings sehr häufig als NoDate bezeichnet, was damit zusammenhängt, dass sich die Date gerade wegen des Datums als stilbildend etabliert hat.
Sicher ist die 14060m die aktuelle Version der Submariner. Es ist m. E. aber auch legitim, sie als "altes" Modell zu bezeichnen.
Die Submariner Date in der 6-stelligen Referenz ist komplett überarbeitet und in jeder Hinsicht auf dem neusten Stand. Der haptische Eindruck unterscheidet sich positiv von dem der 5-stelligen Version; das Anfassgefühl der Wertigkeit ist deutlich gesteigert worden.
Die 14060m hingegen ist eine der Uhren, denen Rolex Produktentwicklungsfortschritte nur sehr sparsam hat angedeihen lassen. Das Band z. B. ist in jeder Hinsicht auf dem Stand des letzten Jahrtausends. Die letzten Neuerungen, die sie bekommen hat, sind 2 Beschriftungszeilen mehr auf dem Zifferblatt, was einige aus ästhetischen Gründen bedauern, die Gravur des Innenrings, sog. Rehaut, und eine Chronometerzertifizierung; das alles ist ca. 3 Jahre her. Davor ist die Submariner meines Wissens 1989/1990 überarbeitet worden (Übergang von 14060 auf 14060m).
Ergebnis 1 bis 20 von 91
Thema: Rolex Submariner 14060M
Baum-Darstellung
-
14.11.2010, 10:37 #11Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Geändert von rolimai (14.11.2010 um 10:40 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner 14060M
Von easyone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 31.12.2007, 18:25




Zitieren
Lesezeichen