So, ich habe mich entschieden zu warten!
Die 16600 macht auch nen guten Eindruck. Die 14060m fällt wohl flach. Und ob die Deepsea mir noch gefällt weiß ich nicht.
Ich werde jetzt die Baselworld mal abwarten und dann sehe ich weiter.
Ob ich die Uhr des Lebens nun jetzt oder erst in 6 Monaten kaufe, ist ja dann auch nicht mehr so schlimm!
Aber vielen vielen Dank für eure interessanten Meinungen![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 91
Thema: Rolex Submariner 14060M
-
15.11.2010, 09:15 #61
Das ist tatsächlich eine interessante Alternative. Als ich mir dahmals meine 14060M besorgt habe, war die Sea Dweller der einzige ernshafte Konkurrent (mal abgesehen von einer Omega Seamaster), weil ich diese komische Lupe auch nicht mochte. Die Sea Dweller ist aber noch ein wenig klobiger, fast schon eine kleine Handgelenkshantel, weshalb ich mich für die Sub entschied. Bereut habe ich den Kauf nie....
-
16.11.2010, 06:48 #62
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
-
16.11.2010, 09:19 #63
6 Monate abwarten ist doof. Gönn Dir schon mal vorher was, Du bist doch hier im Forum der verrückten und nicht auf einen Kindergeburtstag
Gruß, Peter
-
16.11.2010, 11:42 #64
noksie:
Du willst die nächste Baselworld abwarten? Gut, vielleicht findest du dann dort deine Traumuhr, sofern sie denn erscheint. Du solltest aber auch bedenken, dass Uhren (Rolex) die auf der Baselworld vorgestellt werden, nicht eine Woche später beim Konzi liegen....Daniel
-
16.11.2010, 12:34 #65
Vor allem sollte er bedenken, dass bis zur Baselworld alles teurer geworden ist und noch teurer wird.
Die Preise für die 14060M gehen eh kontinuierlich nach oben, wenn klar ist, dass sie eingestellt wird, setzt der Hype für die Neovintage ein und schon liegen die Preise wieder ein paar Euro höher.
Wird ein 14060M Nachfolger vorgestellt, liegt der in der Preisliste erst Mal höher als das alte Modell und wird erst Mal gar nicht zu bekommen sein. Wenn die ersten Auftauchen gehen die Preise kurz hoch, dann pendelt sich was ein.
Die alte SD im guten Zustand wird auch alles andere als billiger werden.
Insgesamt zahlt man durch Warten nur 'drauf.
Aber ganz ehrlich, so wie noksie in seinen letzten Posts klingt, hat er eh keine Kaufabsicht mehr. Wer heiss auf eine Uhr ist, der wartet doch keine sechs Monate. Wer heiss auf eine Uhr ist, der guckt sich die Sachen einfach vorher an. Es ist ja nicht so, dass zur Baselworld eine völlig neue Submariner vorgestellt wird, sondern es ist zu erahnen, dass es, wenn überhaupt, eine sein wird, die dem Stil der SubDate oder der neuen GMT-Master folgt. Alle genannten Modelle kann man, entsprechende Motivation vorausgesetzt, beim Konzi oder einem RLX-Stammtisch anschauen und begrabbeln. Bei der SubDate denkt man sich Lupe und Datum weg und schon weiss man wie alle Uhren aussehen und sich anfühlen ...--
Beste Grüße, Andreas
-
16.11.2010, 14:00 #66Wer heiss auf eine Uhr ist, der wartet doch keine sechs Monate.
In Basel die EXI gesehen -> Ab zum Konzi und auf die Warteliste setzen lassen-> Im Oktober abgeholt -> Glücklich!
Zwischendurch hab ich auch immer überlegt, ob mir nicht doch die 14060M holen soll. Das lange Warten hat sich aber gelohnt.Daniel
-
16.11.2010, 15:40 #67
-
16.11.2010, 17:28 #68
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
eosfan:
Ich habe nach wie vor Kaufabsicht!!!
Aber ich versuche trotz aller sabbernden Gefühle meinen Verstand nicht ganz auszuschalten.
Für mich ist die Investition in die Uhr auch eine Investition in "die eine Uhr".
Möchte damit sagen, dass ich versuche meine Exit Watch gleich zu Anfang zu kaufen.
Des Weiteren sind die 5-7 TSD EUR auch für mich eine ziemliche Summer.
Und die möchte ich nicht "mal eben so" aus der Sabber raus verballern.
-
16.11.2010, 17:34 #69
Das ist ja imho auch eine nachvollziehbare und sehr vernünftige Denkweise. Vielleicht empfiehlt sich in Deinem Fall ja wirklich, bis zur Baselworld 2011 zu warten und zu schauen ob eine neue SubND kommt. Wenn sie im Handel erhätlich ist kannst Du sie anlegen und merkst, ob sie Dich flasht oder nicht. Falls nein, kannst Du Dir die gute alte 14060M immer noch besorgen. Nur, das sehe ich wie eosfan, der Preis wird dann wahrscheinlich wiederum gestiegen sein.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
16.11.2010, 17:40 #70
-
16.11.2010, 17:45 #71
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Und noch eines beachten:
Wenn auf der Baselworld 2011 ein neues Modell z.B. die 114060M (sofern sie kommt und so heisst) vorgestellt wird,
bedeutet das nicht, dass das Model auch gleich zu kaufen gibt bzw. beim Konzi verfügbar ist.
Dieses Jahr wurden die neue Ex, die 116610LN & 116610LV vorgestellt.
Die beiden letztgenannten kamen im Sommer auf den Markt, anfangs zu Schweinepreisen bei den Grauhändlerndie Ex sogar erst im Frühherbst.
Also, da ist Deine Geduld gefragtGeändert von mws (16.11.2010 um 17:46 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
07.06.2011, 07:39 #72
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Oh man ... Es ist zum aus der Haut fahren
Stehe nun zwischen 16610LN und 11670LN.
Das sind ja beides aktuelle Modelle?
Die sind ja dann nicht so schnell veraltet, hoffe ich.
Bin mir echt unsicher...
Die 14060M gefällt mir irgendwie gar nicht mehr sooo gut.. Lieber ne neue mit Keramiklünette...
-
07.06.2011, 09:10 #73
dachte du willst keine Uhr mit Datum?
mfG
Alexliebe Grüße
Alex
-
07.06.2011, 09:11 #74
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Eigentlich ja nicht...
Aber mittlerweile gefällt sie mir ganz gut.
Es wirkt einfach stimmiger.
Und die Uhr ist halt auch aktueller!!!
-
07.06.2011, 09:13 #75
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
07.06.2011, 09:20 #76
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Ja meinte auch die 116610 und die 116710.
Sorry!
Hm es geht mir um die Aktualität: Keramik, SEL Band, Fliplock, etc. ...
Jetzt muss ich mich nur noch vom Design her entscheiden.
So ne 2. Zeitzone ist ja nicht wirklich lebensnotwendig.
Das Blatt wirkt etwas "unruhig".
Die 116610 allerdings ist irgendwie so 0815, oder?
-
07.06.2011, 09:29 #77
Nunja, was heisst 0815? Klar, die Sub ist der Klassiker schlechthin und die Uhr, die man am ehesten mit Rolex in Verbindung bringt. Ich an Deiner Stelle würde mir eher die Frage stellen, welche DIR persönlich besser gefällt. Wie immer gilt: Du kaufst die Uhr für Dich und nicht für andere. Dir muss jeden morgen ein Lächeln über die Lippen gehen, wenn Du sie ansiehst und wenn es die 116610 ist, so what? Willst Du lieber auf Dein Handgelenk schauen und Dir denken: "Naja, aber wenigstens trägt sie nicht jeder?". Dann würde ich eher zu einer Cellini greifen
Viele Grüße
Johannes
-
07.06.2011, 09:39 #78
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Hm welche zaubert mir eher ein Lächeln aufs Gesicht.
Gute Frage...
-
07.06.2011, 09:54 #79
-
07.06.2011, 11:52 #80
Also ich kann Dir zur 116610 raten. Trage sie täglich und selbst zwei Wochen Malediven mit Tauchen, Schnorcheln, Sandburgbauen, Strand Umgraben, im Sand wälzen etc. hat sie unbeschadet bzw. kratzerlos überstanden.
Eine 116710 GMT ist zwar eine geniale Uhr, allerdings aufgrund der polierten Mittelglieder für mich nur bedingt "Strandgeeignet"
Wenn es meine einzige Rolex wäre, dann käm die GMT für mich nie in Frage. Ich bin zwar keine Poliertuchmuschi, aber ohne Alltagskerben sieht die GMT einfach besser aus. Und die normalen Alltagskerben sieht man an der Keramik Submariner nicht.
Dazu kommt noch dass die Schrift der Lünette - für mich - bei der GMT ein wenig zu gross geraten ist. Die Sub finde ich mit der kleinen Schrift auf der Lünette etwas stimmiger. bzw. nicht so aufdringlich.
In Bezug auf 0815 Uhr oder nicht: lass Dich vom Forum nicht täuschen. Bis Du eine 116710 oder 116610 in freier Wildbahn so oft siehst wie die alten Modelle ohne Keramik werden Locker noch 10 Jahre ins Land gehen.
EDIT:
Falsch machst Du auf jeden Fall mit keiner der beiden Uhren was. Beides geniale Sportmodelle.Geändert von [Dents]Milchschnitte (07.06.2011 um 11:55 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner 14060M
Von easyone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 31.12.2007, 18:25
Lesezeichen