Hallo,
von Jubilees ist ja bekannt, dass die für eine GMT gedachten Bänder mit einer 50 auf dem letzten Glied markiert sind, der dickeren Federstege der Sporty wegen.
Frage: gilt dies auch für Oysterbänder oder passen die universell, z. B. Ex I auf GMT I auf Datejust oder GMT SS/GG auf Datejust SS/GG auf Oyster Perpetual no Date SS/GG (dass beide 5-stellige Ref. sind und das gleiche Glas haben und dass man in allen Fällen eine Falt- und keine Oysterlockschließe möchte, setzte ich voraus...)??
Danke Euch für die Antworten und schönen Regenabend!
Steve
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
06.11.2010, 17:38 #1
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
Oyster-Band: Unterscheidung Sporty/Datejust (wie Jubilee)?
Ähnliche Themen
-
Datejust/Airking/Oyster/Jubilee
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.05.2006, 13:01 -
GMT Jubilee oder Oyster Band ?
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 30.01.2005, 22:21
Lesezeichen