Hallo zusammen,
ich habe die (abwegige?) Idee, mir als Geschwisterchen zu meiner SubNoDate eine feinere Uhr zuzulegen, und bin auf die Cellini 5116/8 gestoßen, die ist doch nicht schlecht, Manufakturwert, Edelmetall, der Preis scheint ok ....
Da ich aber nicht sicher bin, folgende Fragen:
a) Hat jemand Erfahrung mit Cellini, sind die auch von gewohnter Oyster-Qualität?
b) Ist der Preis (Liste: ? 3190) ok? Wieviel Nachlass kann ich vom Konzi, dem ich schon meine erste Rolex abkaufte, einfordern, ohne rausgeworfen zu werden?
c) Oder ist man bei anzugkompatiblen, feineren Uhren doch besser bei JLC, oder IWC aufgehoben.
Danke vorab & Gruß von
ludwig.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Cellini
Baum-Darstellung
-
19.02.2005, 18:23 #1
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Cellini
Gruß Roland
Ähnliche Themen
-
wg cellini
Von newyork im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:49 -
Cellini im SC
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2006, 12:27 -
Cellini
Von ml91_91 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.07.2006, 22:00 -
Cellini
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.03.2004, 18:43
Lesezeichen