Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Bond Sub

  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    Bond Sub

    Mal wieder eine Frage:

    ist James Sub eine normale 5513, oder gibt es tatsächlich ein Sondermodell, denn häufiger liest man in Verkaufsanzeigen Submariner Bond.

    Marketingstrategie des Verkäufers ?

  2. #2
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Die mit den Sonderfeatures ist einmalig die gibt es nur beim Konzi Q in England. Bud Spencer bekommt die nicht, da mußt du wohl Sean Connery bemühen. Revision wird auch so ein Problem, Rolex Köln zieht die sofort ein, total verbastelt, nicht Original.
    18K/750

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Themenstarter
    Washamwagelacht!

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Als Submariner James Bond werden meistens die Submariner ohne
    Kronenschutz bezeichnet...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Themenstarter
    Danke für die vernünftige Antwort

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von 18K/750
    Die mit den Sonderfeatures ist einmalig die gibt es nur beim Konzi Q in England. Bud Spencer bekommt die nicht, da mußt du wohl Sean Connery bemühen. Revision wird auch so ein Problem, Rolex Köln zieht die sofort ein, total verbastelt, nicht Original.
    18K/750
    Ich schmeiß mich weg

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    James Bond

    Original von PCS
    Als Submariner James Bond werden meistens die Submariner ohne
    Kronenschutz bezeichnet...
    Richtig, so wie diese hier! Wobei das eine Ref. 5508 ist. Die Original James Bond Sub war so viel ich weiß, das Vorgängermodell, die Ref. 6536/1.

    Liebe Grüße 8) 8), rainhard

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Rainhard....

    a dream come true...grossartige Sub...du musst einer der glücklichsten Menschen sein...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    schau mal unter www.watchguru.co.uk , haben da Artikel drüber..., gruss
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    das muss man differenziert sehen. Connery trug als J.B. die Sub-No date ohne Kronenschutz, während Roger Moore, bevor er auf hässliche Quartzwecker wechselte, die 5513 trug (ohne WG-Indexe mit mattem blatt). Sind also beide J.B.-Submariner Modelle, die eine von Connery, die andere von Moore.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Original von walti
    Connery trug als J.B. die Sub-No date ohne Kronenschutz, während Roger Moore, bevor er auf hässliche Quartzwecker wechselte, die 5513 trug (ohne WG-Indexe mit mattem blatt). Sind also beide J.B.-Submariner Modelle, die eine von Connery, die andere von Moore.
    Nicht zu vergessen die 16610 von Dalton.
    Auch ne Bond Sub.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Explorer Avatar von massimo
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    172
    ..man sollte sich allerdings die Frage stellen, welches Modell DER Bond, nämlich der in den Romanen von Ian Fleming, trägt.
    Leider wird´s da nicht so deutlich.
    Vielleicht aber auch Gott sei Dank, denn in der Romanvorlage wird mehr von grundsätzlichen Stildingen und weniger von Markennamen gesprochen, zumindest im Vergleich zu den Filmen.
    Wer auf Bond steht sollte deshalb unbedingt einmal die Vorlagen lesen. Macht Laune!

    Gruß,
    Massimo.
    Massimo.

    __________________________________________________ ____

    "Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ein bondfan sollte nach Möglichkeit schon eine 5513 haben, wenn möglich auch noch eine Sub ohne Kronenschutz. Und wenn er alles haben möchte, dann auch noch eine Omega SMP 300.

    Wenn ich mir nen Film mit Moore oder Connery ansehe trage ich meine 5513, bei Brosnan ziehe ich die omega an.

    Aber vergesst mir George Lazenby nicht, der trug einen Pre-Daytona Chronographen in "Im Geheimdiesnst ihrer Majestät"

    Das wären dann also : Sub ohne Flankenschutz (Connery), Sub 5513 (Moore),
    Sub 16610 (Dalton), Pre Daytona-Chrono (Lazenby). Omega SMP 300 (Brosnan).

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Themenstarter
    Ich tendiere auch zur 5513, die gefällt mir von den Uhren am besten

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von massimo
    ..man sollte sich allerdings die Frage stellen, welches Modell DER Bond, nämlich der in den Romanen von Ian Fleming, trägt.
    Leider wird´s da nicht so deutlich.
    Vielleicht aber auch Gott sei Dank, denn in der Romanvorlage wird mehr von grundsätzlichen Stildingen und weniger von Markennamen gesprochen, zumindest im Vergleich zu den Filmen.
    Wer auf Bond steht sollte deshalb unbedingt einmal die Vorlagen lesen. Macht Laune!

    Gruß,
    Massimo.
    Das könnten ja nur sehr frühe Rolex gewesen sein, da die meisten Bond-Romane meines Wissens schon vor 1960 entstanden sind. Ist Fleming nicht schon in den Sechzigern gestorben?
    Gruß, Rainhard

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann würde ich sagen, dass die "ultimative" Bond Uhr, die 6536/1 ist und der ASTON MARTIN DB 5 das "ultimative" Bond Auto.


    Da sich ein Bond immer weiterentwickelt und auch nicht mehr seinen ASTON MARTIN DB 5 fährt, sondern als letzteren (dazwischen Lotus, BMW) den ASTON MARTIN VANQUISH, ist es auch völlig egal welche Uhr man hat und als "Bond-Uhr bezeichnet, egal ob Rolex, Omega, SEIKO oder den anderen japanischen Schrott.

    Hauptsache, der Gegenstand kam in einer der 007 vor.

    Nur noch eine Frage. Wer war das "ultimative" Bond-Girl????

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von Eckhardt
    Dann würde ich sagen, dass die "ultimative" Bond Uhr, die 6536/1 ist und der ASTON MARTIN DB 5 das "ultimative" Bond Auto.


    Da sich ein Bond immer weiterentwickelt und auch nicht mehr seinen ASTON MARTIN DB 5 fährt, sondern als letzteren (dazwischen Lotus, BMW) den ASTON MARTIN VANQUISH, ist es auch völlig egal welche Uhr man hat und als "Bond-Uhr bezeichnet, egal ob Rolex, Omega, SEIKO oder den anderen japanischen Schrott.

    Hauptsache, der Gegenstand kam in einer der 007 vor.

    Nur noch eine Frage. Wer war das "ultimative" Bond-Girl????
    Natürlich Usula Andress - in ihrer Zeit!! Rainhard

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Themenstarter
    Original von Eckhardt


    Nur noch eine Frage. Wer war das "ultimative" Bond-Girl????
    Ursula Andress, keine Frage!

    Also ich wollte mit meiner Frage eigentlich nur wissen ob es bei den alten Rolex Subs ohne Datum eine besondere Edition zu den Bond Filmen gab. Die Antwort das es Subs ohne Kronenschutz waren und Moore eine einfache 5513 getragen hat war das was ich wissen wollte.

    Wollte hier keine Grundsatzdebatte über die ULTIMATIVE Bond Uhr auslösen

  19. #19
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459
    Original von rainhard
    Original von massimo
    ..man sollte sich allerdings die Frage stellen, welches Modell DER Bond, nämlich der in den Romanen von Ian Fleming, trägt.
    Leider wird´s da nicht so deutlich.
    Vielleicht aber auch Gott sei Dank, denn in der Romanvorlage wird mehr von grundsätzlichen Stildingen und weniger von Markennamen gesprochen, zumindest im Vergleich zu den Filmen.
    Wer auf Bond steht sollte deshalb unbedingt einmal die Vorlagen lesen. Macht Laune!

    Gruß,
    Massimo.
    Das könnten ja nur sehr frühe Rolex gewesen sein, da die meisten Bond-Romane meines Wissens schon vor 1960 entstanden sind. Ist Fleming nicht schon in den Sechzigern gestorben?
    Gruß, Rainhard
    Der erste Bond "Casino Royale" stammt aus 1953, der letzte "The man with the golden gun" aus 1965 ).
    Das Rolex-Modell, das Bond trägt wird, wie Massimo schon geschrieben hat, nirgends näher spezifiziert.

    Was die anderen "Accessoires" betrifft, so weisen die Romane und Erzählungen noch zwei wesentliche Unterschiede zu den Filmen auf:
    - Bond fährt keinen Aston Martin sondern ein Bentley Cabrio
    - sein bevorzugter Champagner ist nicht Dom Perignon sondern Taittinger

    Ansonsten kann ich Massimo nur beipflichten. Es macht Spass, die Originale zu lesen, besonders die Trilogie Thunderball-OHMSS-You only live twice .

    Viele Grüsse
    Axel

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Themenstarter
    Original von awt

    Der erste Bond "Casino Royale" stammt aus 1953, der letzte "The man with the golden gun" aus 1965 ).
    Das Rolex-Modell, das Bond trägt wird, wie Massimo schon geschrieben hat, nirgends näher spezifiziert.

    Was die anderen "Accessoires" betrifft, so weisen die Romane und Erzählungen noch zwei wesentliche Unterschiede zu den Filmen auf:
    - Bond fährt keinen Aston Martin sondern ein Bentley Cabrio
    - sein bevorzugter Champagner ist nicht Dom Perignon sondern Taittinger

    Viele Grüsse
    Axel
    Na wenn James in den Romanen Bentley fuhr, vielleicht hatte er dann ja damals gar keine Rolex, sondern eine Breitling

    Oh je, was wird jetzt wohl kommen, nicht prügeln

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 08:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •