hallo ludwig,
es gab vor wenigen Tagen einen Thread zu Cellini, ist jetzt bestimmt auf Seite 2 oder 3 oder so...
Wenn man geschmacklich darauf steht, bieten sie ein herausragendes Verhältnis von Preis/Leistung. Vergleichbare Oyster-Modelle aus Edelmetall kosten oft das Doppelte, aufgrund des Mythos "Oyster".
Die Qualität der Cellini soll die gleiche Perfektion wie die Oyster-Modelle aufweisen, oder noch mehr davon...
Zu b) kann ich nichts sagen, zu c) würde ich sagen: wenn Du die Uhr behalten willst, ist sie bestimmt eine sehr gute Wahl (für Wiederverkauf sind vermutlich Abstriche zu machen, aber das ist bei IWC und JLC sicherlich auch gegeben).
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Cellini
-
19.02.2005, 18:23 #1
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Cellini
Hallo zusammen,
ich habe die (abwegige?) Idee, mir als Geschwisterchen zu meiner SubNoDate eine feinere Uhr zuzulegen, und bin auf die Cellini 5116/8 gestoßen, die ist doch nicht schlecht, Manufakturwert, Edelmetall, der Preis scheint ok ....
Da ich aber nicht sicher bin, folgende Fragen:
a) Hat jemand Erfahrung mit Cellini, sind die auch von gewohnter Oyster-Qualität?
b) Ist der Preis (Liste: ? 3190) ok? Wieviel Nachlass kann ich vom Konzi, dem ich schon meine erste Rolex abkaufte, einfordern, ohne rausgeworfen zu werden?
c) Oder ist man bei anzugkompatiblen, feineren Uhren doch besser bei JLC, oder IWC aufgehoben.
Danke vorab & Gruß von
ludwig.Gruß Roland
-
19.02.2005, 18:55 #2
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
-
19.02.2005, 18:58 #3ehemaliges mitgliedGast
Hier der link:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...hilight=Celini
-
19.02.2005, 19:17 #4ehemaliges mitgliedGast
cellini: qualität wie oyster - aber nicht robust wie oyster ! zum händewaschen ablegen, keine wasserspritzer dranlassen...
cellini ist was ganz edles, ich liebäugle auch schon mit einer: wunderschön, weißgold, weißes perlmuttblatt, röm. ziffern, kleine sekunde bei 6, wow !
frag mal harald - controller - der hat welche)
-
19.02.2005, 19:18 #5
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
Die Celini auf dem Bild von Bochum gefällt mir sehr gut,sehr elegant,klassisch.Wie gross ist eigentlich der durchmesser?
Wäre ne schöne ergänzung zu meiner GMT(DIE ICH BEHALTE)
gruss Peter
-
19.02.2005, 19:27 #6
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 369
Themenstarter
Danke schon mal Ihr Lieben, werd mal als nächstes zum Konzi stiefeln und eine befühlen an anlegen, so zum näheren kennenlernen ...
Gruß
ludwig.Gruß Roland
-
19.02.2005, 22:28 #7
Kauf Sie gebraucht!!!Gibt es teilweise recht günstig
Ähnliche Themen
-
wg cellini
Von newyork im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:49 -
Cellini im SC
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2006, 12:27 -
Cellini
Von ml91_91 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.07.2006, 22:00 -
Cellini
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.03.2004, 18:43
Lesezeichen