Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sicherlich Tagesform.
    Sehe da trotzdem Parallelen zu Nbg:
    Neu gekauft bei Nbg/W: [1] Omega Seamaster, [2] Rolex 116400
    Neu gekauft bei Nbg/B: [1] Rolex 16710, [2] Rolex 14060M
    Vor ca. sechs Wochen bei Nbg/W [mit der dort gekauften 116400]
    mit der Bitte um WD-/AMPTest:
    Die Kundenberaterin [KB] an der Theke mit einem "Ton":
    „Haben Sie die Uhr überhaupt hier gekauft?“
    Ich war an diesem Tag ausnahmsweise nicht im Smoking.
    Und dann generell die Anspielung auf die Garantiekarte [die ich nicht dabei hatte].
    Die Uhr wurde von dem sehr guten Meister geprüft.
    Der machte einen super Job, da sage ich nichts.
    Aber die KB bei W…
    Und es war nicht das erste mal.
    Bei Nbg/B bin ich noch nie so blöd „angemacht“ worden.

    Wichtig: Die Uhrmachermeister bei Nbg/W sind super, genauso wie die bei Nbg/B.
    Die KB von Nbg/W allerdings...

  2. #42
    Date Avatar von mike0351
    Registriert seit
    01.11.2009
    Ort
    Nähe Köln
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
    Hallo Freunde der Sonne,

    also Samstag mal wieder einen Besuch in der Münchener Innenstadt mit meiner Holden, Wetter Super, gute Laune und so einiges auf der Agenda:

    1. Winterjacke, so langsam wirds kalt
    2. Mine für Montblanc Kugelschreiber
    3. Besuche bei den üblich verdächtigen Konzis in München, Kronen anschauen und Problembeseitigung bei der 16570 (geht jeden Tag zw. 15 – 20 Sekunden vor und nervt mich)


    Mit Punkt 1. und 2. will ich Euch nicht langweilen, nur soviel – beide Punkte erfolgreich abgehakt

    Also, dann mal zum ersten Konzi rein (fängt mit „W“ and und hat den Hauptsitz in Hamburg), leicht gestresster und generveter Verkäufer verwies mich bzgl. meines Problems gleich mal zu seinen Uhrmachern hinten im Eck, dort angelangt kurze Prüfung, danach die Aussage: mhhhh, müssen wir zu Rolex nach Köln zur Revision geschickt, kostet vorauss. 450€ und dauert 4 – 6 Wochen. Ok, ist mal ne Aussage, hab dann aber das Teil wieder eingepackt. Dann den gestressten / generveten Verkäufer kurz nach der Deepsea gefragt, Antwort: es ist wohl eine da, aber die muss er suchen. Nach 10 Minuten kam die Aussage das er sie nicht findet aber wenn ich sie jetzt bestelle hätte ich sie in 5 Wochen. Na dann mal danke und ein schönes Wochenende.
    Auf dem Weg zu Stachus der nächste Konzi (fängt mit B an und hat den Hauptsitz in der Schweiz), Tür auf und rein, nette Verkäuferin, Problem dargestellt und dann die Antwort: Das erledigen unsere Uhrmacher, dauert eine Woche und kostet 25€. Oha, mal 425€ gespart, nicht schlecht. Kurz nach der Deepsea gefragt und 30 Sekunden später wurde mir diese präsentiert. Mir wurde dann noch die 116710LN, die 116400 und noch die neue 214270 präsentiert. Alle Uhren die mir gezeigt wurden könnte ich sofort mitnehmen, der Geschäftsführer kam auch noch auf einen Plausch vorbei und lecker Kaffe gab es auch noch. Ergebnis: ich bin wieder total angefixt und habe das nächste Projekt für 2011

    Also wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, somit weiss ich zumindest wo ich meine nächste Rolex kaufen werde.
    Hallo Alex,

    also ich kann deine Erfahrung mit dem Hause Wempe auch nicht besätigen. Ich war am Donnerstag Abend
    noch bei Wempe in Köln (T-Shirt, Field Jaket, Jeans) um bei meinem Neuerwerb (1675) eine Dichtigkeitsprüfung
    machen zu lassen. Obwohl der Laden rappelvoll war, hat sich der sehr nette Mitarbeiter jede Menge Zeit genommen
    um die Uhr zu prüfen (Dichtigkeitsprüfung, Zeitwage, Sichtprüfung). Nach dem sehr netten Gespräch, habe ich den Laden
    mit dem guten Gefühl verlassen, dort nett und kompetent beraten worden zu sein.

    VG
    Mike

  3. #43
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.607
    Zitat Zitat von Schoewy Beitrag anzeigen
    Meine 2 Gedanken zu den unterschiedlichen Preisen für die Behebung des Falschgangs bei der 16570 ("425 Euro gespart"):
    - Den Vorgang zu Regulieren ist sicherlich in einer Woche gemacht. 25 Euro hin oder her - hab ich beim Konzi auch schon mehrfach kostenlos geregelt bekommen.
    - Wenn aber eine Werks-Revi fällig ist, weil z.B. die Amplitude nicht mehr ausreichend ist, ist das erfahrungsgemäß nicht mit 25 Euro und in einer Woche erledigt. Da ist der Weg der Uhr nach Köln (wenn die das vor Ort nicht machen wollen - oder können?) und die 450 Euro sicherlich realistisch. Ne Revi gibt's sicher auch bei B nicht für 25 Ocken. Vielleicht hat die Verkäuferin die Rechnung ohne den Wirt, heißt: Uhrmacher, gemacht?
    Der Einwand ist richtig, aber bei einem Preis von 25,- ist es opportun, dies zunächst machen zu lassen. Erst nach misslungenem Versuch kann man die Revi dann machen.

    Rheinische Grüße, Frank

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Hallo!

    Ich kann für W..pe in HH am Jungfernstieg auch nur positive Worte finden. Bin dort in der Vergangenheit exzellent beraten worden, obwohl ich ziemlich schnell geäußert hatte, dass ich noch in der Findungsphase sei und somit keine Uhr bei dem Besuch erwerben würde.
    Man hat mir dann ausführlich meine zwei avisierten Modelle vorgeführt (GMT II + Explorer II).

    Grüße,
    Frank

  5. #45
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.454
    Ich kann über W in der Weinstraße nur Gutes berichten - wir haben neben Uhren dort schon Schmuck gekauft und auch anfertigen lassen. Wir sind immer sehr zuvorkommend und kompetent bedient worden. Gerade bei der Umarbeitung eines Rings ist guter Service gefragt. Da war W der günstigste von den besuchten Juwelieren und die Arbeit war makellos. Kommt wahrscheinlich auch darauf an, an wen man gerät.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  6. #46
    Milgauss
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    272
    Ich kaufe fast alle Uhren bei Wempe in Leipzig. Super nett + super Service!!! Da ich in der Nähe von Köln wohne gehe ich da auch oft hin & lasse mir Uhren zeigen. Obwohl denen klar ist, dass ich Leipzig kaufe super nett & alles bestens.

    Mit Wempe in Stuttgart & München habe ich allerdings auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Die nehmen sich zu wichtig & vergessen, dass es ihr Job ist den Kunden in den Mittelpunkt zu nehmen....
    LG tube

  7. #47
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Zitat Zitat von tube Beitrag anzeigen
    Ich kaufe fast alle Uhren bei Wempe in Leipzig. Super nett + super Service!!! Da ich in der Nähe von Köln wohne gehe ich da auch oft hin & lasse mir Uhren zeigen. Obwohl denen klar ist, dass ich Leipzig kaufe super nett & alles bestens.

    Mit Wempe in Stuttgart & München habe ich allerdings auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Die nehmen sich zu wichtig & vergessen, dass es ihr Job ist den Kunden in den Mittelpunkt zu nehmen....

    ..gehe nicht ganz konform, mit Deiner Meinung !
    Meine Erfahrungen mit dem grossen W..., wie folgt:

    Köln : Sehr nett, je nach Anprechpartner zuverlässig,Service+Kauf o.k
    Stuttgart: Arrogant, unzuverlässig, ein absolutes No GO !
    München: Maximilianstrasse: Sehr nett + zuvorkommend, Service o.k - Weinstrasse : Hängt von der Verkäuferin ab...
    Leipzig: Leben hinterm Mond, Kauf + Service mässig bis schlecht, unzuverlässig

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  8. #48
    Milgauss
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    272
    Da haben wir doch 50% Übereinstimmung...

    Von Leipzig bin ich allerdings sehr begeistert. Meine 1. "richtige" Uhr habe ich da gekauft. Seit dem bin ich nach Stuttgart/München/Köln gezogen & immer die Fahrtstrecke nach Leipzig auf mich genommen... Ist halt alles Geschmacksache. Ich werde bestimmt bald wieder mal nach Leipzig fahren ...
    LG tube

Ähnliche Themen

  1. A9 irgendwo zwischen München und Berlin
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 05:56
  2. Minutenzeiger zwischen zwei Minuten
    Von TimA im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.12.2006, 14:11
  3. Netzwerkverbindung zwischen zwei Notebooks
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 20:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •