Hallo Alex,
also ich kann deine Erfahrung mit dem Hause Wempe auch nicht besätigen. Ich war am Donnerstag Abend
noch bei Wempe in Köln (T-Shirt, Field Jaket, Jeans) um bei meinem Neuerwerb (1675) eine Dichtigkeitsprüfung
machen zu lassen. Obwohl der Laden rappelvoll war, hat sich der sehr nette Mitarbeiter jede Menge Zeit genommen
um die Uhr zu prüfen (Dichtigkeitsprüfung, Zeitwage, Sichtprüfung). Nach dem sehr netten Gespräch, habe ich den Laden
mit dem guten Gefühl verlassen, dort nett und kompetent beraten worden zu sein.
VG
Mike
Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
06.11.2010, 01:56 #41ehemaliges mitgliedGast
Sicherlich Tagesform.
Sehe da trotzdem Parallelen zu Nbg:
Neu gekauft bei Nbg/W: [1] Omega Seamaster, [2] Rolex 116400
Neu gekauft bei Nbg/B: [1] Rolex 16710, [2] Rolex 14060M
Vor ca. sechs Wochen bei Nbg/W [mit der dort gekauften 116400]
mit der Bitte um WD-/AMPTest:
Die Kundenberaterin [KB] an der Theke mit einem "Ton":
„Haben Sie die Uhr überhaupt hier gekauft?“
Ich war an diesem Tag ausnahmsweise nicht im Smoking.
Und dann generell die Anspielung auf die Garantiekarte [die ich nicht dabei hatte].
Die Uhr wurde von dem sehr guten Meister geprüft.
Der machte einen super Job, da sage ich nichts.
Aber die KB bei W…
Und es war nicht das erste mal.
Bei Nbg/B bin ich noch nie so blöd „angemacht“ worden.
Wichtig: Die Uhrmachermeister bei Nbg/W sind super, genauso wie die bei Nbg/B.
Die KB von Nbg/W allerdings...
-
06.11.2010, 13:32 #42
-
06.11.2010, 14:36 #43
-
06.11.2010, 14:50 #44
Hallo!
Ich kann für W..pe in HH am Jungfernstieg auch nur positive Worte finden. Bin dort in der Vergangenheit exzellent beraten worden, obwohl ich ziemlich schnell geäußert hatte, dass ich noch in der Findungsphase sei und somit keine Uhr bei dem Besuch erwerben würde.
Man hat mir dann ausführlich meine zwei avisierten Modelle vorgeführt (GMT II + Explorer II).
Grüße,
Frank
-
07.11.2010, 12:00 #45
Ich kann über W in der Weinstraße nur Gutes berichten - wir haben neben Uhren dort schon Schmuck gekauft und auch anfertigen lassen. Wir sind immer sehr zuvorkommend und kompetent bedient worden. Gerade bei der Umarbeitung eines Rings ist guter Service gefragt. Da war W der günstigste von den besuchten Juwelieren und die Arbeit war makellos. Kommt wahrscheinlich auch darauf an, an wen man gerät.
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
07.11.2010, 12:36 #46
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Ich kaufe fast alle Uhren bei Wempe in Leipzig. Super nett + super Service!!! Da ich in der Nähe von Köln wohne gehe ich da auch oft hin & lasse mir Uhren zeigen. Obwohl denen klar ist, dass ich Leipzig kaufe super nett & alles bestens.
Mit Wempe in Stuttgart & München habe ich allerdings auch nicht so gute Erfahrungen gemacht. Die nehmen sich zu wichtig & vergessen, dass es ihr Job ist den Kunden in den Mittelpunkt zu nehmen....LG tube
-
07.11.2010, 14:00 #47
..gehe nicht ganz konform, mit Deiner Meinung !
Meine Erfahrungen mit dem grossen W..., wie folgt:
Köln : Sehr nett, je nach Anprechpartner zuverlässig,Service+Kauf o.k
Stuttgart: Arrogant, unzuverlässig, ein absolutes No GO !
München: Maximilianstrasse: Sehr nett + zuvorkommend, Service o.k - Weinstrasse : Hängt von der Verkäuferin ab...
Leipzig: Leben hinterm Mond, Kauf + Service mässig bis schlecht, unzuverlässig
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
07.11.2010, 14:28 #48
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Da haben wir doch 50% Übereinstimmung...
Von Leipzig bin ich allerdings sehr begeistert. Meine 1. "richtige"Uhr habe ich da gekauft. Seit dem bin ich nach Stuttgart/München/Köln gezogen & immer die Fahrtstrecke nach Leipzig auf mich genommen... Ist halt alles Geschmacksache. Ich werde bestimmt bald wieder mal nach Leipzig fahren ...
LG tube
Ähnliche Themen
-
A9 irgendwo zwischen München und Berlin
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2008, 05:56 -
Minutenzeiger zwischen zwei Minuten
Von TimA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.12.2006, 14:11 -
Netzwerkverbindung zwischen zwei Notebooks
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.10.2006, 20:52
Lesezeichen