Tagesform....ich bin bei Wumpe auch schon ausgesprochen gut und freundlich bedient worden- trotz vollem Laden...
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
02.11.2010, 13:44 #1
Samstag in München und der Serviceunterschied zwischen zwei Konzis.
Hallo Freunde der Sonne,
also Samstag mal wieder einen Besuch in der Münchener Innenstadt mit meiner Holden, Wetter Super, gute Laune und so einiges auf der Agenda:
- Winterjacke, so langsam wirds kalt
- Mine für Montblanc Kugelschreiber
- Besuche bei den üblich verdächtigen Konzis in München, Kronen anschauen und Problembeseitigung bei der 16570 (geht jeden Tag zw. 15 – 20 Sekunden vor und nervt mich)
Mit Punkt 1. und 2. will ich Euch nicht langweilen, nur soviel – beide Punkte erfolgreich abgehakt
Also, dann mal zum ersten Konzi rein (fängt mit „W“ and und hat den Hauptsitz in Hamburg), leicht gestresster und generveter Verkäufer verwies mich bzgl. meines Problems gleich mal zu seinen Uhrmachern hinten im Eck, dort angelangt kurze Prüfung, danach die Aussage: mhhhh, müssen wir zu Rolex nach Köln zur Revision geschickt, kostet vorauss. 450€ und dauert 4 – 6 Wochen. Ok, ist mal ne Aussage, hab dann aber das Teil wieder eingepackt. Dann den gestressten / generveten Verkäufer kurz nach der Deepsea gefragt, Antwort: es ist wohl eine da, aber die muss er suchen. Nach 10 Minuten kam die Aussage das er sie nicht findet aber wenn ich sie jetzt bestelle hätte ich sie in 5 Wochen. Na dann mal danke und ein schönes Wochenende.
Auf dem Weg zu Stachus der nächste Konzi (fängt mit B an und hat den Hauptsitz in der Schweiz), Tür auf und rein, nette Verkäuferin, Problem dargestellt und dann die Antwort: Das erledigen unsere Uhrmacher, dauert eine Woche und kostet 25€. Oha, mal 425€ gespart, nicht schlecht. Kurz nach der Deepsea gefragt und 30 Sekunden später wurde mir diese präsentiert. Mir wurde dann noch die 116710LN, die 116400 und noch die neue 214270 präsentiert. Alle Uhren die mir gezeigt wurden könnte ich sofort mitnehmen, der Geschäftsführer kam auch noch auf einen Plausch vorbei und lecker Kaffe gab es auch noch. Ergebnis: ich bin wieder total angefixt und habe das nächste Projekt für 2011
Also wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, somit weiss ich zumindest wo ich meine nächste Rolex kaufen werde.
Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
02.11.2010, 13:46 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.11.2010, 13:50 #3VranacGast
aber 425€ zu sparen, dass finde ich echt hardcore,
das nenne ich kundenorientiert
-
02.11.2010, 14:00 #4
Aber 25€ ist ja echt Wahnsinn, da kostets ja mehr bei ner kaufhausuhr die Batterie zu wechseln
Gruß Johannes
-
02.11.2010, 14:02 #5
zumal ich die Ex2 nich dort gekauft habe und kein Kunde mit Vergangenheit bin.
Bei "B" war mindestens genau soviel los wie bei "W".Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
02.11.2010, 14:09 #6
Meine 2 Gedanken zu den unterschiedlichen Preisen für die Behebung des Falschgangs bei der 16570 ("425 Euro gespart"):
- Den Vorgang zu Regulieren ist sicherlich in einer Woche gemacht. 25 Euro hin oder her - hab ich beim Konzi auch schon mehrfach kostenlos geregelt bekommen.
- Wenn aber eine Werks-Revi fällig ist, weil z.B. die Amplitude nicht mehr ausreichend ist, ist das erfahrungsgemäß nicht mit 25 Euro und in einer Woche erledigt. Da ist der Weg der Uhr nach Köln (wenn die das vor Ort nicht machen wollen - oder können?) und die 450 Euro sicherlich realistisch. Ne Revi gibt's sicher auch bei B nicht für 25 Ocken. Vielleicht hat die Verkäuferin die Rechnung ohne den Wirt, heißt: Uhrmacher, gemacht?Geändert von Schoewy (02.11.2010 um 14:10 Uhr)
ThomasIch bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht, oder?Und? Sind Sie's?Äh, nein. Da liegt ja der Hund begraben.
-
02.11.2010, 14:49 #7
Alex, schick mir mal ne PN, welche Jacke du dir gekauft hast! Dann kann ich dich am Samstag besser finden!
Sorry fürs Semmeln!
Zu deiner Story: Solche Erlebnisse (ganz egal wie oft man bereits gutes über W... gelesen hat) merkt man sich meist für immer! Ich freu mich, wenn du einen neuen "Stammkonzi" gefunden hast! Jetzt wäre noch interessant was für 2011 ansteht!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
02.11.2010, 15:09 #8
Moin,
habe meine Subd bei Wempe in Hamburg regulieren lassen.
Kosten keine Dauer eine Stunde. Freundliche nette Bedienung obwohl
ich da noch nie gekauft habe.
Gruß Bert
-
02.11.2010, 15:16 #9
Ich habe schon gute Erfahrungen bei beiden Ketten gemacht, hängt wohl auch vom betreffenden Geschäft und Tagesform der Verkäufer ab.
Gruß Volker
-
02.11.2010, 16:11 #10
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Genau so sehe ich das auch!
Hier wurden wohl Äpfel mit Birnen verglichen! Der Konzi ruft 2 Tage nach Abgabe der Uhr zwecks Reglage an und teilt mit, daß man die Uhr nicht mehr zufriedenstellend einregulieren kann und somit eine komplette Revision fällig wäre. Und genau dann ist man wieder bei den 450 Euro des W.
Gruß,Ronni
-
02.11.2010, 16:33 #11
So ist das. Wempe ist an sich kein schlechter Laden.
Jedes mal wenn ich dort versucht habe eine Uhr zu kaufen waren es nie die Verkäufer an denen der Kauf scheiterte sondern die mangelnde Gesprächsbereitschaft über einen Punkt der hier bei Neu-Uhren aus gutem Grund nicht diskutiert werden darf.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
02.11.2010, 16:59 #12
ok ok, also nicht das ich jetzt falsch verstanden werde.
1. mir ist durchaus bewusst das event, die Uhr zur Revision nach Köln geschickt werden muss
2. klar ist das alles Tagesformabhängig und ich möchte nicht alle Wempe Filialen über einen Kamm scheren
Das ist nur ein Erlebnisbericht von dem was mir passiert ist.
Ich fand es einfach nur erschreckend das man mir nicht einmal angeboten hat die Uhr intern zu überprüfen und ggf. die Regulation selbst zu machen.
Die nette Dame von Bucherer hat sich meine Tel. Nummer notiert und mir mitgeteilt das Sie sich melden wird wenn ein grösserer Eingriff notwendig ist.Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
02.11.2010, 17:49 #13
Geh in die Maximilianstraße zu Wempe, der Werkstattleiter dort ist über jeden Zweifel erhaben!
Soll ich jetzt Verwirrung stiften? Okay - mich schockt, dass Dir bei B. eine neue Explorer angeboten wird zum Sofortmitnehmen, ich aber noch nicht mal einen Anruf erhalten habe, dass eine da wäre, obwohl am Baseltag verbindlich bestellt. Vielmehr letzte Woche die Ansage auf Nachfrage bekam, dass da "auch viele andere warten".
Und ja, ich empfinde mich bei B. schon als guter Kunde.
Kurz: Du hast Deinen Konzessionär gefunden, bei dem Du die nächste Rolex kaufen wirst. Und was mache ich?
Beste Grüße,
Kurt
-
02.11.2010, 17:51 #14ehemaliges mitgliedGast
das wempe die uhr zur revision nach köln und nicht nach hamburg schicken will, wundert mich.
hier in hamburg immer nettes personal, speziell die uhrmacher.
-
02.11.2010, 18:00 #15
-
02.11.2010, 18:08 #16
-
02.11.2010, 18:17 #17
-
02.11.2010, 18:21 #18
Was aktuelleres finde ich gerade nicht - aber deine Frage wird auch hier beantwortet: KLICK!
-
02.11.2010, 19:13 #19
Na ja - bist eben sofort bei B..... als potentieller Kunde mit Budget für 20xx identifiziert worden....
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
02.11.2010, 19:35 #20ehemaliges mitgliedGast
Ach guck mal da. Und ich dachte schon, mein Konzi ist schwachsinnig
Bin jetzt aber echt froh, dass es richtig guten Kunden auch nicht anders geht.
Ähnliche Themen
-
A9 irgendwo zwischen München und Berlin
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2008, 05:56 -
Minutenzeiger zwischen zwei Minuten
Von TimA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.12.2006, 14:11 -
Netzwerkverbindung zwischen zwei Notebooks
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.10.2006, 20:52
Lesezeichen