Die Uhr hat einen Wert weit jenseits von 10k Euro. Der Wert orientiert sich stark am Originalzustand der Uhr. Deshalb:

- Die Uhr gehört in den Service zu einem sehr guten Uhrmacher - am besten bei einem Rolex Konzessionär vor Ort (ab 500 - 800 Euro)
- SCHRIFTLICH (!!) alles festhalten was NICHT gemacht werden darf:
Zeiger-Satz, Blatt, Datumsscheibe (!), Band, Lünette, Lünettenring, Gehäuse und Gehäusedeckel sollten NICHT getauscht werden.
- Die benötigten Teile fürs Werk sind alle normal verfügbar. Hier sollte der Rotor nicht getauscht werden
- Alles was an dieser Uhr für einen Laien "alt" oder "defekt" aussieht, ist einfach zu beheben, z.B. der Tubus, wenn die Krone nicht greift.

Tipp 1:
Falls du wegen des Geldes vorhast die Uhr für einen späteren Verkauf herrichten zu lassen, würde ich das lassen und die Uhr im jetzigen Zustand anbieten.

Tipp 2:
Falls du handwerklich geschickt bist (nur bei begründetem Selbstbewusstsein!), kannst du das Band abnehmen. Das geht mit einem Zahnstocher oder mit einer Büroklammer. Kratz mit der Büroklammer aber nicht am Gehäuse rum! Dort wo das Band am Gehäuse sitzt, sieht du die Seriennummer und auf der anderen Seite die Referenznummer (6542). Diese Infos wären noch sehr wertvoll ...