Hallo Leute,
ich habe eine 6542, bin aber kein Experte, vielleicht könnt ihr mir helfen:
- Gehäuse ist hinüber, denke ich
- Blatt ist original, allerdings sehr ausgeblichen, eher braun - nennt man
wohl tropical (?)
- Zeiger i.O. mit kleinem 24h, sind auch verblichen
- Krone läßt sich nicht mehr hineindrehen
- Datum (rot-schwarze Scheibe) dreht nicht weiter, kann es an der Scheibe liegen?
- Uhr läuft
Was passiert, wenn ich sie zu Rolex zum Service gebe?:
- Haben die dort noch Tauschgehäuse für dieses Modell?
- Blatt wird wohl wg. Radium getauscht, aber welches wird dann montiert -
eines mit SL gleich dem 1675-Serviceblatt?
- Gibt es die zweifarbigen Datumsscheiben noch?
- Welcher 24h-Zeiger wird dann montiert?
Oder ist es eher keine gute Idee, sie ins Werk zu geben?
Würde gerne Bilder einstellen, habe jedoch keine Berechtigung. Gestern ging deswg. hier über "Kontakt" eine Nachfrage raus, habe aber noch keine Antwort bekommen...
Gruß
Jörg
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Hybrid-Darstellung
-
01.11.2010, 21:03 #1
6542 - Service bei Rolex ja oder nein?
-
01.11.2010, 21:05 #2
Bilder müssen sein und gehen ohne Berechtigung:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ck-amp-tinypic
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
01.11.2010, 21:09 #3
Danke Erik, aber ich komme gar nicht soweit, daß ich einstellen kann, unter der Maske steht: keine Berechtigung für Anhänge...
Gruß
Jörg
-
01.11.2010, 21:12 #4
Du brauchst keine Anhänge. Gehe einfach so vor, wie in dem Thread beschrieben...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ck-amp-tinypic
... und füge den ganz unten mit dem roten Pfeil gekennzeichneten Link in deinen Text ein, dann sieht man hier das Bild.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
01.11.2010, 21:12 #5
-
01.11.2010, 21:14 #6
-
01.11.2010, 21:19 #7
Wenn man an zwei Sachen denkt
extrem = extern
-
01.11.2010, 22:20 #8
-
01.11.2010, 22:26 #9
Vielen Dank Klaus!
Aller Anfang ist schwer..., sorry für die Qualität, bin kein Profi...
Gruß
Jörg
-
01.11.2010, 23:58 #10
aber hammer uhr...
Georg grüßt...
-
02.11.2010, 00:11 #11
Uiiiih, ein Scheunenfund ! Tolle Uhr.
Viele Grüße
Michael
-
02.11.2010, 06:08 #12
Nichts daran machen ausser einem Werkservice und der Politur des Plexiglasses!
Gibt es auch Bilder von der Seite und von hinten?
Gruss,
Bernhard
-
02.11.2010, 06:12 #13
Würde Blatt und Zeiger nicht tauschen lassen; wenn Krone wirklich defekt selber eine alte Krone besorgen und dann das Ding zu einem Werksservice geben. Zwar nicht so schön, aber authenischer und wertvoller dann.
-
02.11.2010, 08:14 #14
Die Uhr hat einen Wert weit jenseits von 10k Euro. Der Wert orientiert sich stark am Originalzustand der Uhr. Deshalb:
- Die Uhr gehört in den Service zu einem sehr guten Uhrmacher - am besten bei einem Rolex Konzessionär vor Ort (ab 500 - 800 Euro)
- SCHRIFTLICH (!!) alles festhalten was NICHT gemacht werden darf:
Zeiger-Satz, Blatt, Datumsscheibe (!), Band, Lünette, Lünettenring, Gehäuse und Gehäusedeckel sollten NICHT getauscht werden.
- Die benötigten Teile fürs Werk sind alle normal verfügbar. Hier sollte der Rotor nicht getauscht werden
- Alles was an dieser Uhr für einen Laien "alt" oder "defekt" aussieht, ist einfach zu beheben, z.B. der Tubus, wenn die Krone nicht greift.
Tipp 1:
Falls du wegen des Geldes vorhast die Uhr für einen späteren Verkauf herrichten zu lassen, würde ich das lassen und die Uhr im jetzigen Zustand anbieten.
Tipp 2:
Falls du handwerklich geschickt bist (nur bei begründetem Selbstbewusstsein!), kannst du das Band abnehmen. Das geht mit einem Zahnstocher oder mit einer Büroklammer. Kratz mit der Büroklammer aber nicht am Gehäuse rum! Dort wo das Band am Gehäuse sitzt, sieht du die Seriennummer und auf der anderen Seite die Referenznummer (6542). Diese Infos wären noch sehr wertvoll ...Servus
Georg
-
02.11.2010, 12:50 #15
-
02.11.2010, 09:46 #16
Was für eine schöne Uhr
Wie schon oben geschrieben, bei einer Revision kann die Uhr mehr an Wert verlieren, als sie jetzt bereits schon hat.Gruß,
René
-
02.11.2010, 11:25 #17
Vielen Dank an Euch, insbesondere an Georg, für die ersten Einschätzungen.
Welcher Uhrmacher in Rhein/Main wäre für diese Uhr der Richtige? Techel in Darmstadt? Was meint Ihr?
Gruß
Jörg
-
02.11.2010, 22:33 #18
Techel hat durchaus einen guten Ruf.
Ich persönlich würde in diesem Fall aber Rolex Köln bzw. Genf oder Wempe Hamburg vorziehen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
02.11.2010, 22:42 #19
Techel ist gut, man kann mit dem Uhrmacher alle Details persönlich besprechen und es wird nur das gemacht was man beauftragt, gut und m.E. günstig. Ich wurde bei Unklarheiten, besser gesagt Empfehlungen des Uhrmachers immer vorher angerufen und konnte dann entscheiden ob ich dieser nachgehe oder nicht! Weiß aber leider nicht mehr den Namen des Uhrmachers.
*** Gruß, Fabian ***
-
02.11.2010, 23:28 #20
Ähnliche Themen
-
ROLEX SERVICE über KONZI ja oder nein??
Von aufURLAUB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.07.2013, 11:53 -
guter oder schlechter Service von Rolex Köln?
Von Ombel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.06.2010, 16:59 -
Service bei Rolex oder warum man(n) mindestens 2 Kronen haben sollte
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.11.2008, 08:56 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen