Einen Bezug zu Uhren habe ich seit frühester Kindheit, bin ich doch in der ehemals "größten Uhrenstadt der Welt" aufgewachsen. Mein Vater war fast sein ganzes Leben lang in der zweitgrößten Uhrenfabrik in dieser Stadt (Kienzle) angestellt. Er besorgte der ganzen Verwandt- und Bekanntschaft Uhren zu Belegschaftspreisen. Die ersetzten Uhren bekam er meistens zum Verschrotten mit. Eine davon war meine erste Armbanduhr, eine Mauthe im Messinggehäuse, mit braunem Lederband. Das war noch vor meiner Schulzeit. Später bekam ich immer fast alle Uhren, die ich mir wünschte: Taucheruhren, eine Stoppuhr (1972, zur Olympiade) und 1973 zu einem besonderen Anlass einen Chronograph, von dem nur 102 Stück hergestellt wurden (100 davon offiziell), dann unzählige Quartzuhren, zuerst "Zweihanduhren" mit LED-Anzeige, dann LCD, dann analog, alles Kienzle, später zumindest dem Label nach. Ich habe es geschafft, fast alle Uhren zu schrotten (den Chronographen habe ich noch und eine Mini-Taucheruhr mit blauem Plastikband fliegt auch noch irgendwo rum). Noch später, als es Kienzle nicht mehr gab, kamen (natürlich) immer wieder irgendwelche Quartzuhren, die meistens nicht lange überlebten. Dass Uhren reines Verbrauchsmaterial waren, hat mich gestört, und noch viel mehr die Batteriewechsel. Deshalb bin ich bei einer Junghans Solar in Titan gelandet, die mir meine Frau geschenkt hat. Die Uhr ist momentan in einwandfreiem Zustand, weil ich sie selten trage, aber sie hat schon mehrmals einen Glastausch, einen Werkstausch und noch andere Reparaturen hinter sich. Als sie Anfang 2004 wieder mal kaputt war, habe ich einen Freund, der schon lange Rolex-Bewunderer war, um Rat gefragt. Er meinte, wenn ich etwas Robustes brauche, dann wäre eine Rolex Submariner genau das Richtige für mich. Bis dahin hatte ich bei Rolex nur an teure und womöglich empfindliche Schmuckuhren gedacht. Der nächste Schritt war dann die Anmeldung hier im Forum. Da habe ich erfahren, dass Rolex wirklich robust sind und dass damals gerade die hässlichen Löcher in den Hörnern verschwunden waren. Die Lupe der Submariner hat mir aber gar nicht gefallen. Da ich auf das Datum nicht verzichten wollte, habe ich mir die Sea-Dweller angeschaut, und die hat mir auf Anhieb ganz hervorragend gefallen. Mein Freund hingegen meinte, die Lupe gehöre zu einer Rolex unverzichtbar dazu, weshalb er dann eine Submariner wollte. Bucherer in St. Gallen war weit und breit der einzige Konzi, der die beiden Uhren vorrätig hatte. Und so sind wir an einem total verregneten Apriltag 2004 nach St. Gallen gefahren und haben unsere Uhren geholt (und am Grenzübergang Konstanz ordnungsgemäß versteuert
). Bei meinem Freund ist es die einzige Rolex geblieben, ich bin süchtig geworden.
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
01.11.2010, 22:12 #21
Die 16610 war seit dem ich mich für mech. Uhren Interesiere die Uhr schlechthin für mich,habe viele Uhrenhersteller begutachtet,aber die H.Wilsdorf story,Historie,Qualität,Legende und Wertstabilität haben mich überzeugt
nach der EX 2 mit schw. ZB sowie dann endlich die Sub D kam die Ex 2 in weiß,für mich ganz besondere Uhren!
Diese Uhren sind einfach zeitlos und sportlich,wenn da nicht der Preis wäre aber darüber sollten wir nicht reden meine R-L-X membersBeste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
01.11.2010, 23:33 #22
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
02.11.2010, 00:20 #23
Für Uhren habe ich mich schon seit meiner Kindheit interessiert, zunächst aber natürlich wesentlich preisgünstigere Uhren getragen. Lange Zeit war ich mit Breitling- und Omega-Uhren glücklich und zufrieden.
Irgendwann - angefixt durch verschiedene Arbeitskollegen - sollte dann die Exitwatch ins Haus kommen. Der Konzessionär hat mir dann u. a. eine Submariner no Date gezeigt und das war (fast) Liebe auf den ersten Blick. "Fast", weil ich zusätzlich noch das Preisschild gesehen habe. Anyway, die sollte es sein.
So hätte denn Alles gut sein können, wenn ich dann nicht den Fehler begangen hätte, mich in diesem Forum anzumelden.
Hier wird man "leider" einer Uhrenreizüberflutung ausgesetzt und so endete der Traum von der einen Exitwatch und es kamen und gingen weitere (Rolex-)Uhren.
Gruß Volker
-
02.11.2010, 00:26 #24
Wenn ich was Tolles gemacht oder Unsägliches hinter mich gebracht habe, belohne ich mich. So kam ich zu meiner ersten. Die zweite war eine Ausnahme, die hab ich gekauft, weil die erste zur Revision musste und ich nicht ohne Uhr sein wollte. Die dritte war dann wieder eine Belohnung.
Beste Grüße,
Kurt
-
02.11.2010, 09:52 #25
-
02.11.2010, 10:25 #26
Ganz einfach, das blau-rot der GMT hat mich als kleiner Junge fasziniert
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
02.11.2010, 11:03 #27
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 32
Da ich aus der Nähe von Glashütte komme, wird man irgendwie von dem Uhrenvirus infiziert. (Fliegt hier in der Luft rum). Angefangen mit einer Omega SM prof. die leider meinen Lebenswandel nicht mitgemacht hat (Taugt nicht als Rocker) und den Weg über Sinn, Mühle, B. & M Capeland XXL sollte endlich die mystische Exit her. Auf der Suche stieß ich auf die GO Sport Evolution. Die Uhr ist ein Traum, Qualität und Haptik passt. Also zu Wempe und meine 6 jährige Tochter wegen Geschmacksabgleich mitgenommen und die GO lange beschnüffelt. Dann habe ich den Fehler gemacht Rolex mit in die Überlegung einzubeziehen. Die Sub angelegt und die Dipsi bestaunt. Sicherlich kein Vergleich mit der GO. Meine Tochter war dann für die Dipsi. Nach reiflicher Überlegung und der Vorstellung die Uhr ja alle Tage zu tragen fiel die GO raus, da sie im Vergleich zur Dipsi eine feine Dame ist die Dipsi aber die Frau mit der man alles machen kann und die alles mitmacht.
Und was soll ich sagen es ist trotz aller Unkenrufen aus verschiedenen Foren, über die Hässlichkeit und Untragbarkeit der Deepsea, gerade diese Uhr geworden. Ich trage die Uhr 24h und kann keine der angeblichen Nachteile nachvollziehen. Für mich einfach nur perfekt. Ich habe inzwischen alle Uhren bis auf die Capeland verkauft und bin mit der Rolex glücklich.
Viele Grüße Andre
-
02.11.2010, 11:10 #28
bei mir war mein vater schuld
er trug die day date in gg, subd in gg und was weiß ich noch ....
bis irgendwann er auch mal ne subd in stahl am arm hatte (aber irgendwie nicht lange und trug dann wieder nur gg)
und ab diesem moment (ich muss so acht oder neun jahre alt gewesen sein) war es schon fast um mich geschehen.
der endgültige funken sprang dann über als ich gesehen hab das james bond auch rolex getragen hat.
ab diesem moment war ich total angefixt, als teenager kamen und gingen einige swatchuhren und auch der eine oder andere blender. mit zunehmendem alter wollte ich aber auf die blender verzichten.
zum 30. geburtstag war es dann endlich soweit - meine erste eigene rolex (subd) selbst gekauft und erarbeitet.
ich war glücklich und zufrieden und dachte mehr uhr braucht man nicht.
tja - bis ich ende 2007 auf dieses forum aufmerksam geworden bin, mittlerweile gehören zu unserem haushalt:
subd von 2003 (mein liebling)
dj von 1984 wd mit römischen indexen
ex II wd von 2007 (ist aber mittlerweiler an ein anderes forenmitglied abgewandert)
gmt mit pepsi + coke von 1992
dj von 2009 mit pink zb + röm. indexen
lady dj von 1982 schw. zb + steinchen
und seit neustem:
der tudor heritage chrono
to be continued....
what goes around comes around
-
02.11.2010, 13:42 #29VranacGast
der VADA war schuld, als ich klein war hat er mir die eine oder andere uhr zu viel gekauft, zum 18 gab es etwas mechanisches aus den 70ern,
hab die letzten jahre den einen oder anderen € für uhren ausgegeben, eines tages sagte ein bekannter der auch uhrendealer ist :ES GIBT KEINE ALTERNATIVE, NUR ROLEX!!!
tja...so schnell geht das im leben...
Ähnliche Themen
-
Lohn der Jagd - Klassische Rolex sammeln (Uhren Magazin 7/8 2008)
Von Pruzzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.01.2011, 22:13 -
Was man beim Uhren-Sammeln lernt ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 27.08.2008, 21:38 -
Ich muß leider aufhören Uhren zu sammeln...
Von H.Solo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 05.05.2007, 22:03 -
wie kamt ihr zu rolex?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 11.01.2007, 17:07
Lesezeichen