Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351

    Omega Seamaster Automatik, Referenz 25318000, Revision jetzt oder später

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich habe mir vor etwas über einer Woche eine Omega Seamaster SMP300 gekauft, das gute Stück ist von 1999, aber optisch und wohl technisch wie neu minimalst getragen wohl mehr in der Box gelegen, es befand sich sogar noch der Orginal Siegellackpunkt auf dem Gehäusedeckel und wurde bis zu meinem Uhrmacher nie geöffnet, vom Zustand fast wie Ladenneu.

    Einzig auf der Lünette bei 25 ist ein kleiner Kratzer

    Habe die Uhr nun zu meinem Konzi geschleppt und die Uhr dort mal checken lassen, Wasserdichtigkeit OK, Gangwerte minimal im Minus habe ich gleich bisschen ins Plus justieren lassen, nun läuft sie mit 3-4 Sekunden auf 24h im Plus konstant.

    Das Alter merkt man laut Uhrmacher lediglich auf der Zeitwaage wo die Amplitude nicht mehr ganz wie bei einem neuen Werk ist aber immernoch über 220 liegt.

    Eine Revi (Werksrevi und Dichtungstausch) kost so um die 200 Euronen bei meinem Konzi in der Werkstatt.

    Nun die Frage soll ich warten bis die Gangwerte nachlassen oder die gute gleich abgeben.....



    Gruss Rob

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    217
    Hm, keine Ahnung, wollte dir nur schreiben, dass die Uhr (für ihr Alter) toll aussieht!

    Brazzo


    PS: WEnn du deinem Uhrmacher traust, dann frage ihn, was du machen sollst. Ich tendiere zum Revi machen lassen, weil 200 Euro ok sind und die Uhr diese Investition wert ist.
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
    (Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)

  3. #3
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Das Bild ist ja echt super, der Glanz

    Wenn der Wecker gut läuft, würde ich nix machen lassen. Wenn man aber bedenkt, dass es sich "nur" um 200Euro handelt und dann ist die Omega wieder fit für die viele Jahre... machs, Du hast nichts zu verlieren, im Gegenteil.

    Kannst Du bitte mal mehr solch tolle Bilder dieser unglaublich schönen Uhr einstellen?
    Beste Grüße, Steff

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Ich würde noch ein weilchen warten mit einer Revision.

    Dieses Modell ist immer wieder schön zu sehen.
    Mit Sicherheit einer der attraktivsten Uhrenmodelle!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    Naja mal schaun wo mich die Gangwerte hinführen, eventuell lasse ich sie noch dieses Jahr laufen und gebe sie Anfang 2011 an meinen Konzi, ist ja nicht viel zu machen lediglich Werk Revi und Dichtungstausch.
    Hätte ich die Uhr ohne Papiere gekauft, würde ich auf das letzte Herstellungsjahr tippen bevor das Co-Axial Werk kam ...

    Habe mal paar Bilder gemacht und habe sogar eins vom Werk was ich bei meinem Konzi gemacht habe.







    Geändert von Robs (31.10.2010 um 09:14 Uhr)

  6. #6
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich würde auch noch mit einer Revi warten. Bei meiner SMP Diver aus 2001 war nach 7 Jahren eine Revi fällig. Kosten: 220 Euro.

    Der übliche, sehr stabile Vorgang von + 4 Sek/Tag, drehte irgendwann ins Minus und auch die Gangreserve hatte stark nachgelasen, so dass die Uhr nach dem Ablegen bereits nach wenigen Stunden stehen blieb. Selbst bei Vollaufzug kam sie nur noch gerade so über 24 Stunden.
    Es grüßt, Gerd G.

  7. #7
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Mein lieber Schwan ist das eine schöne Uhr!

    Ich kann es kaum noch erwarten... ich habe die richtige Entscheidung getroffen

    Danke für die tollen Bilder
    Beste Grüße, Steff

Ähnliche Themen

  1. 14060 neu - jetzt oder später zuschlagen?
    Von kartenspieler im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 10:05
  2. Kosten Revision Omega Automatik ??
    Von Rolex-Heini im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 08:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •