hab mich schon auf ne geeiste Rolex gefreut und dann nur ne Kunststoffzwiebel und zwei Nachbauten hier drin
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
21.10.2010, 13:10 #21
-
21.10.2010, 13:16 #22
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
-
21.10.2010, 13:31 #23
Das wäre mal ein Vergleich...
Quelle: rolexforums.com
-
21.10.2010, 13:37 #24
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
Ich hab die ICE in Düsseldorf erworben... In einem kleinen Uhrenladen der sehr viele ICE hat und generell viele Modeuhren.... Witzig war, das der Verkäufer ne Pepsi (am Natoband) anhatte und ich halt meine 116710 LN....
Haben uns irgendwie auf anhieb recht gut verstanden und ich wurde gut beraten....
Ob das an den Uhren lag!?!?!...Ich weiß nicht
Nebenbei....bei den Platikuhren gibts nicht viel zu beraten....
Plastik oder Silkonband
mit/ohne Datum
Größe: Small/mid/unisex
Da isses bei Rolex doch um einiges schwierigerBeste Grüße
der Oli
Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!
-
21.10.2010, 15:42 #25
Wenn man anfängt Uhren die sich am Sub-Design (Dial, Zeiger, Lünette … … …) bedient haben aufzuzählen wird die Liste lang …
Meine Freundin hat diesen Sommer sporadisch so ein ICE-Teil in schwarz getragen – ich find´s witzig … gerade weil das "Original" an meinem Handgelenk baumelt.
LGFlorian
KronJuwel on R-L-X-T-C
-
21.10.2010, 16:04 #26
Ob die Nachahmer das Design tatsächlich zeitlos finden, bezweifle ich ein wenig.
Ich denke eher, dass die sich an den Käufergeschmack orientieren, um ihren Teil des Kuchens abzubekommen.
Als Ausrede wird dann ggf. gerne gesagt, dass es am zeitlosen Design liegt.
Nunja...
Wer Geschmacklich gefestigt ist, wird das Original zu schätzen wissen und drauf hin arbeiten.
Das Original zu wollen, mangels Budget solch einen Lückenbüßer zu kaufen, ist gelinde gesagt: selbstverarsche.
-
21.10.2010, 16:21 #27
-
21.10.2010, 16:39 #28
bei einem preis um die 60-70EUR für so einen lustigen plastik-wecker will ich den trägern mal nicht unterstellen eine solche uhr als lückenbüser zu tragen.
das sind dann eher die kollegen dich sich nen blender vom strandkonzi an den arm hängen und dann stolz wie oskar damit flanieren gehen …Florian
KronJuwel on R-L-X-T-C
-
21.10.2010, 17:14 #29
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
also ich sehe da nicht die geringste Ähnlichkeit, von der Qualität mal ganz abgesehen, da ist sicher nicht mal ein einziger Bauteil ident.
LG
Andi
-
21.10.2010, 17:15 #30
-
21.10.2010, 17:31 #31
-
21.10.2010, 17:49 #32ehemaliges mitgliedGast
Mode-Schrott.......was für die Tonne...
-
21.10.2010, 17:51 #33
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Hm, warum werde ich das Gefühl nicht los, dass diese scheinbar "offen gestellten Vergleichsfragen" womöglich nur dazu dienen (sollen), auf Fälschungen, Plagiate oder andere Gegenstände mit "entliehenem Design" aufmerksam zu machen?
Vielleicht bin ich aber auch nur zu misstrauisch oder - von mir aus - nur schlecht gelaunt...
Gruß
MichaelGeändert von herrlausd (21.10.2010 um 17:52 Uhr) Grund: RS
-
21.10.2010, 18:27 #34
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Nachbau
Hallo,
ich denke nicht, das Rolex hier zu gestört ist. Es bestätigt eher ein super Pferd im Stall zu haben, wenn viele es vom Design nachbauen. Andere sind hier vom Detaillierungsgrad noch viel besser als ICE. Solange aber nicht Rolex oder ein anderer geschützter Begriff auf dem Zifferblatt zu sehen ist und min. 1-2 Unterschiede vorhanden ist.....kein Problem siehe Marcello und die anderen.
Mein Motto bleibt jedoch: nichts geht übers Orginal!Geändert von Mr Mille Gauss (21.10.2010 um 18:29 Uhr)
Gruß
Elmar
-
16.03.2012, 12:26 #35
- Registriert seit
- 14.03.2012
- Beiträge
- 2
na ja, sagen wir mal so, es wurde das komplette Basisdesign der Submariner kopiert und in Polycarbonat abgegossen. Selbst die Lünette hat 60 Zähne... Im Übrigen hat Rolex soweit ich weis darauf verzichtet, entsprechende Geschmacksmuster anzumelden. Entweder war das ziemlich doof oder aber ziemlich schlau / darüber könnte man jetzt trefflich streiten.
Das härteste ist jetzt jedoch, dass ICE damit beginnt andere Marken die ähnliche Konzepte verfolgen abzumahnen und das, (aufgepasst) obwohl ICE selber keinerlei Geschmacksmuster angemeldet hat. Der Chef von Ice Jean-Pierre Lutgen behauptete stolz, er hätte das (Rolex Submariner) Design in 2006 erfunden: http://www.grenzecho.net/ArtikelLife...03fd&lifeid=31
na ja dann......
-
16.03.2012, 12:38 #36
-
16.03.2012, 13:11 #37
-
16.03.2012, 13:18 #38
Ahhh, schade, ich hatte gehofft das jemand die LV mit der ICE Variante vereinigt hat. Darauf war ich jetzt neugierig.
Naja, dann halt eben nicht.
Ein schönes Wochenende.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
16.03.2012, 13:27 #39
-
16.03.2012, 13:32 #40
Das Ding macht einfach Spass, ist die ideale understade clock für Förster und Baggersee-Taucher Leider hält die Batterie nur 4 Jahre. Muss doch mal zur Revi...URL=http://imageshack.us/photo/my-images/20/knickkrone.jpg/]
[/URL]
Geändert von Schorse (16.03.2012 um 13:34 Uhr)
Besten Gruß,
Schorse
Ähnliche Themen
-
Moonwatch - warum Omega und nicht Rolex?
Von Nomega im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 19.07.2009, 09:44 -
Ich bin raus ............ aber warum nicht Rolex
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 09.11.2008, 14:23 -
Warum Omega Speedmaster und nicht Rolex Daytona?
Von Tony Montana im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.05.2008, 10:58 -
Warum spricht man bei Rolex nicht deutsch?
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 122Letzter Beitrag: 21.02.2008, 20:04 -
Warum ist die Explorer nicht auf der Website von Rolex?
Von mk7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2007, 10:40
Lesezeichen