Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 86
  1. #61
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    NicoH Du machst mir Mut
    Gruß aus dem Pott



  2. #62
    Sea-Dweller Avatar von Diamand&Pearls
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    837
    Für mich ist die beste meine 5d Mark II
    Auch wenn sie kein Blitz hat, bei guten Opjektiven brauchte ich selbst bei Nacht kein Blitz...

  3. #63
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Bei kommt nur Nikon in´s Haus,



    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  4. #64
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen


    Bei aller Nikon-Affinität, die Canons sind in Sachen Video ein paar Schritte voraus.

    Peter, wenn Du Gefallen an der Photographie gefunden hast, investiere Dein Geld am Besten in anständige Objektive (idealerweise vollformattauglich). Ich habe auf meiner D40 meist ein 105/2,8 Makro montiert. Das Objektiv kostet etwa drei Mal so viel wie die Kamera.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #65
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter

    Ich wollte gerne mein erstes Foto mit der d3100 zeigen.
    Mein sogenanntes Erstlingswerk :-)
    Gruß aus dem Pott



  6. #66
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.792
    Gratuliere! Dann viel Spaß damit
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  7. #67
    Schade, wollte Dir grad zu ner Pentax K-r raten, aber damit komme ich ja augenscheinlich zu spät. Viel Spaß mit der gelben Gefahr
    Schietweddergrüße
    Ecki
    Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.

  8. #68
    Zitat Zitat von hourglass Beitrag anzeigen
    Peter .. schau mal hier bei Ken Rockwell ..
    Andreas: sei mir bitte nicht gram
    Peter: lies bloß nicht zuviel Kennyboy - mit diesem Artikel hat er sich endgültig geoutet: http://www.kenrockwell.com/leica/m9.htm
    Schietweddergrüße
    Ecki
    Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen


    Bei aller Nikon-Affinität, die Canons sind in Sachen Video ein paar Schritte voraus.
    Echt?

    The Chase – HD-Kurzfilm mit der Nikon 3Ds von Gero Breloer


    Mit Making Of. Zeigt auch, dass alleine mit der 5DMkII solche Videos nicht gelingen, sondern dass da auch noch Equipment jenseits der 10.000 Euro mit im Spiel ist.

  10. #70
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.340
    Blog-Einträge
    14
    Das stimmt Elmar. Neu ist, dass der Bildwandler nur 2500 Euro kostet. Um eine professionell verwendbare "Filmkamera" daraus zu machen braucht man noch Mal 2-3k Euro. Den Rest des Equipments braucht man auch bei anderen Kameras, insofern ist das doch alles eine kleine Revolution. Vor ein paar Jahre leuchteten die Augen der Filmemacher, wenn sie 'RED' gehört haben (17k für den Einstiegsbody), heute muss die Firma aufpassen, dass sie den Anschluss nicht verliert. Das Ganze erinnert irgendwie an das Thema SMS im Mobilfunkbereich. Aus einem scheinbaren Abfallprodukt der Entwicklung entwickelt sich ein echter Kassenschlager.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #71
    Zitat Zitat von immo123 Beitrag anzeigen

    Ich wollte gerne mein erstes Foto mit der d3100 zeigen.
    Mein sogenanntes Erstlingswerk :-)
    Glückwunsch und willkommen im Nikon - Club

    Schön ist es im Ruhrpott ...

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.058
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Das stimmt Elmar. Neu ist, dass der Bildwandler nur 2500 Euro kostet. Um eine professionell verwendbare "Filmkamera" daraus zu machen braucht man noch Mal 2-3k Euro. Den Rest des Equipments braucht man auch bei anderen Kameras, insofern ist das doch alles eine kleine Revolution. Vor ein paar Jahre leuchteten die Augen der Filmemacher, wenn sie 'RED' gehört haben (17k für den Einstiegsbody), heute muss die Firma aufpassen, dass sie den Anschluss nicht verliert. Das Ganze erinnert irgendwie an das Thema SMS im Mobilfunkbereich. Aus einem scheinbaren Abfallprodukt der Entwicklung entwickelt sich ein echter Kassenschlager.
    Exakt. Finde die Möglichkeiten auch toll. Nur meint der Verbraucher er kauft sich eine 5DMK2 und kann dann gleich solche Videos mit seinen Freunden drehen. Das geht leider nicht. Weder die Schaupsieler sind da noch das Zubehör drumrum. Das fängt schon bei einem gescheiten Funkmikro an und geht dann weiter ... Die Kamera macht noch keinen guten Film, sie ermöglicht aber mit entsprechendem Aufwand einen solchen. Der Aufwand ist derselbe wie bei den sonstigen Profi-Kameras, das ist richtig.

  13. #73
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.340
    Blog-Einträge
    14
    Völlig richtig Elmar. Für den unbedarften Hobbyfilmer ist die Technik in der 7D/5DMKII quasi nicht aus dem Stand nutzbar. Das scheitert schon am fehlenden (Nachführ-)AF, den jede 08/15-Videokamera bietet.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #74
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Sony hat mittlerweile auch eine sehr interessante Wechselobjektiv HD "Großchip" Kamera.

    Glaube sogar unter 2k. Würde ich jeder DSLR vorziehen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #75
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Echt?

    The Chase – HD-Kurzfilm mit der Nikon 3Ds von Gero Breloer


    Mit Making Of. Zeigt auch, dass alleine mit der 5DMkII solche Videos nicht gelingen, sondern dass da auch noch Equipment jenseits der 10.000 Euro mit im Spiel ist.
    O.k., o.k., o.k., das Video sieht auch sehr ordentlich aus.

    Nebenbei, die Homepage ist Dir auch sehr ordentlich gelungen
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #76
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.340
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Sony hat mittlerweile auch eine sehr interessante Wechselobjektiv HD "Großchip" Kamera.

    Glaube sogar unter 2k. Würde ich jeder DSLR vorziehen.
    Kameratechnisch sicher, wenn man keine Fotos machen will. Die Frage ist halt, was an BQ rüber kommt. Die SONY NEX Serie blieb ein bischen hinter den Erwartungen zurück. APS-C Sensor und trotzdem kein Rankommen an eine m43 Olympus E-PL1 hinsichtlich die BQ bei Fotos.

    Aber da tut sich einiges, nicht umsonst hat Canon mehr oder weniger hektisch die D60 mit Klappdisplay auf den Markt geschmissen. Die Panasonic GH1 und der jetzt im November kommende Nachfolger GH2 sind Leckerbissen für Amateurfilmer und Fotografen. Dazu kommt die erste m43 Videokamera von Panasonic AG-AF100, die anscheinend auch 'ne gute Figur macht: http://philipbloom.net/2010/10/19/af100/

    Ich denke das Thema Foto und Video wird immer weiter verschmelzen und die Zukunft der Branche im Consumer- und Amateurbereich liegt in Kameras wie der Panasonic GH1/2.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #77
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Naja, für Fotos hab ich ja die DSLR. Konnte bislang einfach von der Art der Bedienung für gelegentliches Filmen mit der DSLR nur Nachteile feststellen. Grauenvolle Fokusnachführung beispielsweise. Sowas geht gar nicht.

    Mal eine andere Frage hier im Thread.

    Warum haben DSLR so unglaublich kleine Sucher? Was ist da der Grund?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #78
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.792
    Hm. Welche Kamera hast Du? Ich kann nur für Nikon sprechen, aber je höher der Preis, desto größer der Sucher
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  19. #79
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ja, Nikon. 5000 und 90. Zu billig deshalb kleine Sucher? Achso.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  20. #80
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.340
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Naja, für Fotos hab ich ja die DSLR. Konnte bislang einfach von der Art der Bedienung für gelegentliches Filmen mit der DSLR nur Nachteile feststellen. Grauenvolle Fokusnachführung beispielsweise. Sowas geht gar nicht.
    AF haben die Canon Modell im Filmmodus gar nicht. Da wird von Hand nachgeführt, d.h. man muss vorher wissen was passiert. (-> Drehbuch).

    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Warum haben DSLR so unglaublich kleine Sucher? Was ist da der Grund?
    Ich denke das liegt vor allem daran, dass man die Grundsätzlichen Maße (z.B. Auflagemaß, Sensorgröße) und die Konstruktion (Licht fällt auf Spiegel, durch Pentaprisma/Pentaspiegel, dann durch Sucher) von Spiegelreflexkameras nicht wirklich angefasst hat. Hätte man es getan´, hätte man vermutlich eine Menge neu berechnen und konstruieren müssen (Gehäuseteile, optische Teile wie das Prisma, ganze Objektive), also hat man es weitgehend gelassen, wie es ist.

    Die Hersteller, die Bajonettsysteme mit neuem Sensor- und Auflagemaß geschaffen haben (z.B. Panasonic und Olympus mit dem m43 System), verbauen ausschließlich Livedisplays bzw. ELV-Sucher, keine Lösungen mit Pentaprisma, Spiegeln oder ähnlichem.

    Edit sagt:
    Abgesehen davon hat Nico Recht. Je mehr Geld man auf den Tisch legt, umso größer wird das Sucherbild. Allerdings nicht um Dimensionen, aber dennoch merklich.
    Geändert von eos (03.11.2010 um 22:26 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Ich bräuche Hilfe beim Kauf einer Rolex
    Von Volki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 21:42
  2. Hilfe beim Kauf einer Daytona
    Von Shadowman30 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29
  3. Vorsicht beim Kauf einer SubDate Bicolor
    Von Muigaulwurf im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 19:43
  4. Benötige Hilfe beim Kauf einer CD
    Von ulpian im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:10
  5. Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
    Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •