Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 86
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926

    Erbitte Entscheidungshilfe beim Kauf einer DSLR

    Ich stehe vor der Entscheidung mir eine DSLR zuzulegen.
    Da ich blutiger Anfänger bin, habe ich mich auf zwei Alternativen eingestellt.
    Zum einen eine Canon 1000D mit einem 18-135 is Objektiv oder eine Nikon D3100 mit einem 18-105 VR Objektiv. Welche Kamera ist für einen Anfänger die beste Wahl?
    Ich möchte hauptsächlich JPEG fotografieren.
    Hoffe einige Tipps von Euch zu bekommen.
    Besten Dank.
    Gruß aus dem Pott



  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sind beide OK. Wenn Du die Nikon nimmst hast Du mehr Freunde im Forum!

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Stimmt.
    Außerdem ist das 18-105 VR ein wirklich erstaunlich gutes Kitobjektiv.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Mit beiden machst du nix verkehrt, ich würde die Nikon nehmen, weil ich Nikon mag
    Viele Grüße,
    Bernd

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Yup, hier auch Nikon, aber beide sind die beste Wahl! Nimm sie mal im nächsten Laden beide in die Hand und schau, welche Dir besser gefällt.

    Aus beiden kommen jedenfalls die gleichen Bilder raus.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Ich habe versucht beide Kameras mal live in der Hand zu halten. Leider haben sie nur die Canon da gehabt. Habe gelesen das die Displayauflösung bei der Nikon schlechter ist.
    Ist das entscheidend?
    Gruß aus dem Pott



  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von immo123 Beitrag anzeigen
    Ich habe versucht beide Kameras mal live in der Hand zu halten. Leider haben sie nur die Canon da gehabt. Habe gelesen das die Displayauflösung bei der Nikon schlechter ist.
    Ist das entscheidend?
    Da Du beim Fotografieren i.d.R. durch den Sucher schaust, würde ich der Auflösung des Displays nicht zu viel Bedeutung beimessen.

    Von den genannten beiden Kits würde meine Wahl auch auf die Nikon fallen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zuerst: Canon rulez!

    Lass Dir von den Nikondödeln hier nix einreden

    Aber was willst Du fotagrafieren?

    Das ist doch erstmal die entscheidende Frage.

    Gute Bilder macht eine 1000D und eine 5D.

    Willst Du Aktionbilder machen, Family fotografieren oder den Parksünder vor Deiner Tür

    Die 1000D hat nur 10 Megapixel, ich würde etwas mehr Geld auf den Tisch legen
    und eine 500D oder 550D kaufen die 15 bzw. 18 Megapixel haben.

    Objektive mit mehr als 4facher Verlängerung der Brennweiten haben auch Schwächen.

    Für einen schmalen Taler gebe ich Dir das Kitobjektiv 18-55mm das für's erste Kennenlernen der Kamera vollkommen ausreicht.

    Sehr gut belesen kannst Du Dich im DSLR-Forum
    Geändert von mws (20.10.2010 um 18:21 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Parksünder lass ich abschleppen :-)
    Die Pixelzahl würde ja für die Nikon sprechen.
    Welche Bilder? Gute Frage. Eigentlich habe ich vor Landschaftsaufnahmen und nette Leute zu fotografieren.
    Habe nur keine Lust die Bilder am PC stundenlang zu bearbeiten.
    Gruß aus dem Pott



  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Ein bisschen bearbeiten muss man aber immer - und da nehmen sich die beiden nichts.

    Re: Display: Ich habe eine Nikon D70, aus der gelegentlich ansprechende Bilder kommen, und das Display ist da etwa briefmarkengroß. Mit der Entstehung oder gar Qualität der Bilder hat das nichts zu tun.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Reicht die SW aus die dabei ist zum Nachbearbeiten? Oder muss man Photoshop studieren?
    Das Display denke ich nutzt man um die Schärfe der Aufnahmen zu überprüfen. Das ist mit einer besseren Auflösung natürlich einfacher.

    P.S. NicoH Deine Bilder finde ich übrigens super.
    Geändert von immo123 (20.10.2010 um 18:28 Uhr)
    Gruß aus dem Pott



  12. #12
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Für Landschaftsaufnahmen und Portrait eignen sich Vollformatkameras zunächst mal besser, da Weitwinkel für Crop-Kameras (APS-C-Sensoren) meist etwas teurer einzukaufen ist, Freistellung bei Portraits mit Vollformat leichter "herzustellen". Ganz einfach gesagt.

    Dafür steigst Du mit der Kamera im höheren Segment ein.

    Dieser "Mehr-Pixel-ist-besser-Wahn" ist meiner Meinung nach Unfug! Klar, höhere Auflösung ermöglicht mehr und "kleinere" Ausschnitte, also Crops, man benötigt aber auch mehr Speicherplatz pro Foto.

    Für's einfache Knipsen, wie Du es vorhast und was mir auch die Wahl zum "Superzoom" verrät, taugen beide Kameras. Erwarte aber keine großen Aha-Effekte bei Portraits - dafür sind die Zooms zu wenig lichtstark (auch wieder vereinfacht gesagt), für Landschaft dürfte der Weitwinkel ausreichen, aber auch nicht der Wahnsinn sein, da 18mm an der Canon knapp 29 mm entsprechen und an der Nikon 27mm.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Canon liefert eine bereits sehr gute Software mit, bei Nikon kenne ich mich nicht aus.

    Als Bearbeitungssoftware ist auf jeden Fall Gimp oder Paint.net zu empfehlen (beides Freeware).
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von immo123 Beitrag anzeigen
    Reicht die SW aus die dabei ist zum Nachbearbeiten? Oder muss man Photoshop studieren?
    Ich weiss nicht, ob überhaupt Software dabei ist, aber wenn man die Kamera richtig einstellt (eigene Präferenzen im Hinblick auf Schärfe, Sättigung und Kontrast) und dann noch richtig belichtet (Histogramm nach der Aufnahme anschauen und gucken ob alles passt), dann muss man anschließen eigentlich gar nichts mehr machen.

    Der Freewarebereich bietet einiges an hilfreichen Programmen und unter 100,- Euro bekommt man auch anständige Bildverwaltungs- und bearbeitungssoftware. Photoshop braucht man ganz sicher nicht.

    Man kann natürlich an jedem Bild tagelang rumfummeln, den Weg über das RAW-Format gehen um sicher zu sein auch das Optimum herausgeholt zu haben usw. aber am Ende kommt einer vom Berg, auf dem er ein tolles Foto gemacht hat und er hat es mit einer "billigen" Canon A20 gemacht und erlässt alle damit stehen, weil der Himmel so schön blau ist und die Wolken so schön weiss und der Ort einer ist, an dem jeder gerne mal wäre und schon ist überhaupt nicht mehr interessant, ob er einen Hauch von Zeichnung in den Höhen verloren hat, weil er eben nicht RAw benutzt hat ... Will sagen der ganze Technikfirlefanz ist das letzte, das einen von einem gute Foto abhält.

    Mit der Prüfung der Schärfe hast Du Recht, aber Du kannst ja noch etwas weiter reinzoomen bei der Ansicht, dann ist das Problem auch gelöst. Wenn das Kit-Objektiv bei Nikon das Bessere ist und nur die beiden Kits zu Wahl stehen, nimm' das mit der besseren Linse. Die Kamera kannst/wirst Du eh irgendwann wechseln.

    Das Display denke ich nutzt man um die Schärfe der Aufnahmen zu überprüfen. Das ist mit einer besseren Auflösung natürlich einfacher.
    Geändert von eos (20.10.2010 um 18:37 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Pixel, puuuh...
    Vergiss das mal wieder, ich hab schon 90x90cm-Abzüge aus 10 Megapixeln Auflösung gemacht.
    Beispielbilder des Vor-Vorgängers der D3100, der D60, findest du hier und hier.
    Fast alle Bilder wurden mit dem 18-105 VR gemacht (JPG FINE, nicht RAW) und sind "out of the cam", also nicht nachbearbeitet.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  16. #16
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wenn er Landschaften und Leute knippst und mehr als nur die Bilder
    auf dem PC betrachten will, machen etwas mehr Megapixel schon Sinn... aber Du hast
    auch Recht; der Pixel-Hype wird überbewertet.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Pixel, puuuh...
    Vergiss das mal wieder, ich hab schon 90x90cm-Abzüge aus 10 Megapixeln Auflösung gemacht.
    Beispielbilder des Vor-Vorgängers der D3100, der D60, findest du hier und hier.
    Fast alle Bilder wurden mit dem 18-105 VR gemacht (JPG FINE, nicht RAW) und sind "out of the cam", also nicht nachbearbeitet.
    Super Bilder. Respekt !!!
    Gruß aus dem Pott



  18. #18
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    Themenstarter
    Jungs, ihr macht mich fertig.
    Ob ich das auch mal hinbekomme?
    Gruß aus dem Pott



  20. #20
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Wenn er Landschaften und Leute knippst und mehr als nur die Bilder
    auf dem PC betrachten will, machen etwas mehr Megapixel schon Sinn... aber Du hast
    auch Recht; der Pixel-Hype wird überbewertet.
    Ab wann machen denn mehr als 10MP Sinn?

    Natürlich ist eine hohe Auflösung schön, wenn man groß präsentieren will oder Ausschnitte vergrößern will, aber es muss ja bezahlbar sein und in einer sinnvollen Relation stehen.

    Selbst wenn man den Anspruch hätte mit 300dpi auszudrucken kann man bei 10MP locker in A4 ausdrucken. Das machen schon wenige.
    Bei 200dpi werden es immerhin 46*31cm was schon ganz ansehnlich an der Wand hängt und von den meisten sicherlich aus erstklassig hinsichtlich der Qualität beurteilt werden würde.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Ich bräuche Hilfe beim Kauf einer Rolex
    Von Volki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 21:42
  2. Hilfe beim Kauf einer Daytona
    Von Shadowman30 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29
  3. Vorsicht beim Kauf einer SubDate Bicolor
    Von Muigaulwurf im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 19:43
  4. Benötige Hilfe beim Kauf einer CD
    Von ulpian im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:10
  5. Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
    Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •