Ich brauch' noch was für meine "Vögel-Fotografie". Da kann ich naturgemäß nicht so nah ran und bin um eine leichte "Brennweitenverlängerung" ganz dankbar.
1D ist mir zu teuer, würde auch immer wegen einer 1Ds zurückstehen müssen (da ich eher Vollformat-Fan bin), daher meine Überlegung jetzt zusätzlich noch 'ne 7D (die dann die lange überholte 350D ablösen darf) und demnächst dann die 5D mit einer 5D MkIII (so erhältlich) ersetzen.
Gut bei der 7D sind eben der Autofocus und das relativ gute Rauschverhalten, heißt, ich kann die ISO hochdrehen, da mein Tele nur eine Offenblende von 4.0 hat, was im schattigen Garten schon recht "zu" ist.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 41 bis 60 von 86
-
21.10.2010, 08:52 #41
-
21.10.2010, 08:54 #42
-
21.10.2010, 09:08 #43
Die 7D ist eine Höllenmaschine, wenn man das APS-C Format gebrauchen kann (Arbeiten im Tele Bereich, Filmen).
--
Beste Grüße, Andreas
-
21.10.2010, 09:23 #44
Die neuen Modelle von Nikon kenne ich nicht so genau und die von Canon sowieso nicht. Habe mich vor einiger Zeit aber zwischen einer Nikon D300 und einer D90 entscheiden müssen und letzendlich die D300 genommen. Ich mag einfach etwas in der Hand haben und nebenbei gibts auch noch ein paar mehr Features. Aaaaber .. die D90 hat dem Vernehmen nach sogar einen etwas besseren Sensor als die D300 (weil neuer) und ist eben auch ein wenig kleiner. Von der Bedienung ist Nikon meiner Meinung einen Tick besser als Canon. Klick und Dreh und ich kann Weissabgleich, Belichtungskorrektur, Blendenöffnung und Verschlusszeit mit einer Hand verändern ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen. Es kommt eben oft auch mal auf den Moment an und da nützt es nichts wenn Du an der Kamera rumdrehst anstatt auf den Auslöser zu drücken. Canon wiederum bietet evtl. ein wenig sattere Farben. Es ist halt so wie schon geschrieben, anfassen, durch den Sucher schauen, rumprobieren. Was sich für Dich besser anfühlt dann nehmen. Gut sind die Kameras und die Objektive von beiden Firmen. Nur von sinnlosen Features wie +12 MP oder Videofunktion solltest Du Dich nicht beeinflussen lassen. Das sind einfach Marketinggags der Hersteller die für den Anwender eher bedeutungslos sind.
beste Grüsse
Andreas
-
21.10.2010, 09:28 #45
-
21.10.2010, 09:59 #46
-
21.10.2010, 10:43 #47
Naja ... manch einer entdeckt vielleicht seine Passion für's Filme machen dadurch. Das was Canon derzeit in 7D und 5DMarkII in Sachen Film leistet entspricht in etwa der Qualität, mit der George Lucas Episode I gedreht hat. Viele Produktionen setzen mittlerweile auf DSLRs wie die 5DMarkII, 7D und für die Katzenberger darf es auch mal die 550D sein ;-)
http://philipbloom.net/2009/12/12/skywalker/
http://www.dvxuser.com/V6/forumdisplay.php?174-HDSLR--
Beste Grüße, Andreas
-
21.10.2010, 10:53 #48
Wobei ich anmerken darf, dass Episode I nicht der Film von 1977 ist
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
21.10.2010, 13:16 #49
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Themenstarter
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.
Werde mich wohl für die Nikon D3100 entscheiden.Gruß aus dem Pott
-
21.10.2010, 13:17 #50
Kurt, was hälst Du denn von einem Extender Klick ?
Ich habe beide Varianten des noch aktuellen Modells und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Wobei der 2xII nicht ganz so knackig ist wie der 1.4xII.
Wenn Du magst, kannst Du meine gerne mal ausprobieren.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
21.10.2010, 13:26 #51
Das ist nett, Mario, aber im eh schon zu dunklen Garten dann auch noch mit einem Extender die Blende zusätzlich verschließen - das bringt nix!
Nene, ich werd' mal Diamanda Galas anmailen. Ein Backup brauche ich sowieso, und die 350D ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Wobei sie immer noch gute Bilder macht, das aber nur bis höchstens ISO 800.
Beste Grüße,
Kurt
-
21.10.2010, 13:31 #52
Na ja, das stimmt. Die älteren D´s haben in Bezug auf ISO gegen die aktuellen Modelle einfach keine Chance. das sehe ich auch bei meiner alten 20D.
Da Du allerdings, wie ich annehme, die meisten Fotos mit der 5D machst könnte ein Backup mit Brennweitenverlängerung auch eine einfache D1000 sein. Die Dinger bieten sie hier mit einem 18-55er für € 333,-- an. Das Objektiv für € 50,-- in die Bucht und dann hat man eine mehr als günstige Crop-Cam, die auch schon in Bezug auf Iso mehr als der alte Standard darstellt.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
21.10.2010, 13:37 #53ehemaliges mitgliedGast
Nun halt doch nicht den Kurt vom Geld ausgeben ab, Mario. Der Deal passt doch für die Beiden.
-
21.10.2010, 13:49 #54
-
21.10.2010, 13:52 #55
... und eine 7D begriffeln und mal die 8B/s rattern lassen ist halt 'ne geile Sache.
Was zum anfixen:
Geändert von eos (21.10.2010 um 13:56 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
21.10.2010, 14:55 #56
-
21.10.2010, 15:10 #57ehemaliges mitgliedGast
Yes! Willkommen im Nikon-Club!
-
21.10.2010, 16:23 #58
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Themenstarter
Wenn ich einigermaßen Bilder zustande bekommen habe, werde ich sie mal einstellen.:-)
Es gibt ja keine Zufälle. Die Nikon D3100 mit dem 18-55mm VR haben sie heute hier im Angebot gehabt. 525,- Denke das ist ein guter Preis.
Ein größeren Zoom möchte ich mir allerdings trotzdem noch zulegen.Gruß aus dem Pott
-
21.10.2010, 16:44 #59
Peter .. schau mal hier bei Ken Rockwell .. ist allerdings in Englisch ... http://www.kenrockwell.com/nikon/d3100.htm .. da werden auch alle möglichen Kameras und Objektive (Nikon und Canon) besprochen und verglichen.
beste Grüsse
Andreas
-
21.10.2010, 16:48 #60
Klar, aber irgendwie muss man ja anfangen
Du wirst sehen, dass da schnell Wünsche dazukommen, und dann erkennen, dass all das Equipment mit den Bildern nicht viel zu tun hat. Das Equipment, mit dem ich die Bilder gemacht habe, die Du gestern gesehen hast (D70, Kitobjektiv 18-70, Festbrennweite 50) bewegt sich im gleichen Preisrahmen. Und die Bilder wären mit einer "großen" Nikon nicht besser geworden - zumindest nicht so, dass ich den Unterschied sehen würdeIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
Ich bräuche Hilfe beim Kauf einer Rolex
Von Volki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.12.2010, 21:42 -
Hilfe beim Kauf einer Daytona
Von Shadowman30 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29 -
Vorsicht beim Kauf einer SubDate Bicolor
Von Muigaulwurf im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.11.2008, 19:43 -
Benötige Hilfe beim Kauf einer CD
Von ulpian im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:10 -
Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55
Lesezeichen