Ich hatte 2.5 Jahre lang einen 530d Limo (Baujahr 12/2004).

Großartig kaputt war nichts, was jedoch in diesen Baujahren generell problematisch ist, ist die Isolierung der Türen, diese reiben durch den enormen Anpressdruck an der Karosserie was gerade beim Anfahren sehr seltsame Knackgeräusche verursacht, die manche Besitzer wahnsinnig gemacht haben. Öffnet man die Fenster einen Spalt breit, ist Spannung und somit das Geräusch verschwunden. BMW hat versucht dem ganzen mit Teflon-Klebestreifen und wenn der Wagen noch recht neu war, mit dem Austausch der Türbeflockung Herr zu werden, wobei nur letzters etwas bringt.

Ansonsten hat der Wagen eine ziemliche Anfahrtsschwäche erst passiert eine gefühlte Sekunde gar nichts und dann zieht er ruckartig an. (Ein 730d Besitzer aus dem Zeitraum hat auch mal auf Wandlung geklagt, aber verloren, Stand der Technik...).

Für mich kann ich sagen, es war mein erster und letzter Diesel mich nervt das Geräusch einfach zu sehr und in meinem fast nur innerstädtischen Stop and Go Verkehr (95%) hat er auch seine 12l Durchschnittsverbrauch gehabt, hatte davor den Benziner der brauchte keinen Liter mehr.