Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947

    Entscheidungshilfe: 530d vs. E320cdi

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Kombi. Die beiden oben genannten fallen ins Beuteschema, ins Budget passen gut ausgestattete Autos aus den Baujahren 2004 - 2005...

    Ich würde eigentlich traditionell wieder zum BMW tendieren, wenn nicht der E61 meiner Meinung nach der häßlichste 5er aller Zeiten wäre und der Mercedes nicht so unverschämt geräumig.

    Kann jemand was zum Vergleich der beiden Autos hinsichtlich

    • Unterhalt (Verbrauch, Wartung etc.)
    • Bekannte Probleme, häufige Defekte auf die man achten sollte
    • was noch?


    sagen?

    1000 Dank
    Gruß
    Peter
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.530
    Blog-Einträge
    2
    Hallo Peter, ich hab den 530er als Limo als e60. Kann nichts gegen den Wagen sagen. Läuft und läuft keine Defekte nichts.

    Hab die Kiste recht üppig ausgestattet. Mir reichts voll und ganz. Und so häßlich finde ich ihn nicht.
    Lieben Gruß René

  3. #3
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Dann werfe ich mal rein, dass ich nen 2005er 320 CDI als Limo fahre ...
    Würde mir aktuell den 5er holen - bei 2005er Modellen jedoch immer wieder den Stern
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.518
    Hallo Peter,

    habe den 530d touring gerade vor dem Modellwechsel in der örtlichen BMW Niederlassung zum Alteisen-Preis bekommen. Ich bin vollauf zufrieden und finde den Wagen im Gegensatz zum W211 ein bisschen jünger/sportlicher im design. Wenn Du viel Platz brauchst, würde ich allerdings evtl. einen guten W210 suchen. Wir haben den lange als Familienrocker gefahren und waren hochzufrieden.

    Gruß
    Michael

  5. #5
    RAMichel
    Gast
    Die E-Klasse ist halt geräumiger (Kofferraum und Rücksitzbank), ansonsten sehe ich keinen Grund, eines der beiden Fahrzeuge zu bevorzugen. Beide Motore ziehen büffelartig los, verbrauchen relativ wenig. Ich habe mich damals für den 211er 320 CDI entschieden, weil das Leasingangebot etwas besser war. Großartige Probleme gab es mit dem Wagen nicht, außer dass Teile der Vorderradaufhängung auf Kulanz getauscht wurden.

  6. #6
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Normal mag ich das bei anderen Thrads nicht, da Du ja explizit nach den 2 Fzgen. frägst und trotzdem tue ich es.

    Schau Dir den A6 3.0 TDI an.

    Ich war vor der exakt gleichen Entscheidung gestanden.
    Den Audi haben wir dann nur aus Neugierde probegefahren... Wirkt auf den ersten Blick nicht besonders beeindruckend, aber er ist es definitiv.
    Daher fiel die Entscheidung auf den A6 und es war die beste Entscheidung aller Zeiten!
    Und der quattro... einmal quattro immer quattro.

    Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.
    Beste Grüße, Steff

  7. #7
    Vranac
    Gast
    W211er nur ab mitte 2006, also als facelift und nur avantgarde, dann macht man alles richtig,

    günstiger der 5er als 530d, ist ein sehr gutes fahrzeug, der motor ist zuverlässig,

    habe den W211er für paar tage gehabt, naja, da hat mein aktueller 3er E91 genauso viel platz vorne und hinten,

    was es platz angeht...der 5er ist in der hinsicht einfach perfekt, hässlich? achwas, gibt schlimmeres

  8. #8
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.086
    also der E60 geht nur mit Sportpaket, absolutes Must Have... dann ist der Stern aber kein "würdiger" Gegner mehr...

    ach ja... ich hatte mal den 535d... fahr Ihn mal... Grins

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.774
    Zitat Zitat von Niveaumuc Beitrag anzeigen
    also der E60 geht nur mit Sportpaket, absolutes Must Have... dann ist der Stern aber kein "würdiger" Gegner mehr...
    So ist es, mit Sportpaket echt klasse und um Welten schöner.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Danke all schonmal!

    Scheint ja nicht auf eine klare Mehrheit rauszulaufen...

    Steff: Audi hatte ich oft als Mietwagen und finde keinen rechten Zugang, jedenfalls nicht bei den Baujahren die ich mir momentan leisten könnte. Unter den aktuellen Modellen sieht das schon ein bischen besser aus...

    Niveumuc: wenn mir ein 535 in der Preisklasse unterkommt gehört er eh mir :-) Sportpaket ist ansonsten ein Anhaltspunkt, danke.

    mehr Input willkommen!

    Gruß
    Peter
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Ich hatte 2.5 Jahre lang einen 530d Limo (Baujahr 12/2004).

    Großartig kaputt war nichts, was jedoch in diesen Baujahren generell problematisch ist, ist die Isolierung der Türen, diese reiben durch den enormen Anpressdruck an der Karosserie was gerade beim Anfahren sehr seltsame Knackgeräusche verursacht, die manche Besitzer wahnsinnig gemacht haben. Öffnet man die Fenster einen Spalt breit, ist Spannung und somit das Geräusch verschwunden. BMW hat versucht dem ganzen mit Teflon-Klebestreifen und wenn der Wagen noch recht neu war, mit dem Austausch der Türbeflockung Herr zu werden, wobei nur letzters etwas bringt.

    Ansonsten hat der Wagen eine ziemliche Anfahrtsschwäche erst passiert eine gefühlte Sekunde gar nichts und dann zieht er ruckartig an. (Ein 730d Besitzer aus dem Zeitraum hat auch mal auf Wandlung geklagt, aber verloren, Stand der Technik...).

    Für mich kann ich sagen, es war mein erster und letzter Diesel mich nervt das Geräusch einfach zu sehr und in meinem fast nur innerstädtischen Stop and Go Verkehr (95%) hat er auch seine 12l Durchschnittsverbrauch gehabt, hatte davor den Benziner der brauchte keinen Liter mehr.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.777
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Isolierung der Türen [...] sehr seltsame Knackgeräusche verursacht, die manche Besitzer wahnsinnig gemacht haben. Öffnet man die Fenster einen Spalt breit, ist Spannung und somit das Geräusch verschwunden.
    Lol, das war 2004 beim 5er immer noch so? Das kann man sich auch bei vielen Jahrgängen des 3ers anhören. Ist aber vorbei, sobald das Fenster aus dem Heber fällt.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Lol, das war 2004 beim 5er immer noch so? Das kann man sich auch bei vielen Jahrgängen des 3ers anhören. Ist aber vorbei, sobald das Fenster aus dem Heber fällt.
    Es war sogar Modelljahr 2005! Ich glaube im Facelift wurde dann irgendwas anderes verbaut. Generell ist der Facelift noch mal um einiges leiser geworden.

    Beim Mercedes meiner Mutter das gleiche Spielchen da war ab Händler sogar schon Teflonband verklebt.

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    ...Für mich kann ich sagen, es war mein erster und letzter Diesel mich nervt das Geräusch einfach zu sehr und in meinem fast nur innerstädtischen Stop and Go Verkehr (95%) hat er auch seine 12l Durchschnittsverbrauch gehabt, hatte davor den Benziner der brauchte keinen Liter mehr.
    Das hast du wohl mit dem Wagen Pech gehabt. Mit Diesel an sich hat das sicher nichts zu tun.

    Ich fahre seit 98 den vierten Vierzylinder-Diesel unterschiedlicher Marken. Dem Aktuellen hört man gerade mal noch so im Stand an, dass es ein Diesel ist.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Das hast du wohl mit dem Wagen Pech gehabt. Mit Diesel an sich hat das sicher nichts zu tun.

    Ich fahre seit 98 den vierten Vierzylinder-Diesel unterschiedlicher Marken. Dem Aktuellen hört man gerade mal noch so im Stand an, dass es ein Diesel ist.
    Bin die letzten Jahre viele viele Mietwagen gefahren und habe mich bisher noch an jedem Diesel gestört bis hinauf zur S-Klasse. Am negativsten ist mir der 270er von Mercedes in einem CLK in Erinnerung.

  16. #16
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Bin die letzten Jahre viele viele Mietwagen gefahren und habe mich bisher noch an jedem Diesel gestört bis hinauf zur S-Klasse. Am negativsten ist mir der 270er von Mercedes in einem CLK in Erinnerung.
    Da kann ich nur Zustimmen, da waren die W124-Taxi-Diesel um einiges leiser und laufruhiger als diese Kiste. Der Motor passte überhaupt nicht zu einem CLK.
    Kann die Erfahrung mit Dir teilen, allerdings gefielen mir die Diesel im X5 sehr gut, war zwar nicht ein V8, aber vom Durchzug durchaus "sehenswert".
    Beste Grüsse, Martin

  17. #17
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.581
    Ich fahre den 530iA mit überkompletter Ausstattung seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden, ist mein vierter BMW und ich kann nur gutes berichten. Beim 530d würde ich Dir auf jeden Fall die Automatik ans Herz legen, ansonsten einen mit Scheckheft kaufen und lieber 1-2 Jährchen älter und wenig km nehmen, als umgekehrt. Wenn es sich preislich ausgeht unbedingt das Navi-Prof mit dem tollen Monitor sowie die Komfortsitze nicht vergessen

    Glaub mir, Du wirst es nicht bereuen, für den Benz hast Du in der Pension auch noch Zeit
    Beste Grüsse, Martin

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von Zetta Beitrag anzeigen
    Ich fahre den 530iA mit überkompletter Ausstattung seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden, ist mein vierter BMW und ich kann nur gutes berichten. Beim 530d würde ich Dir auf jeden Fall die Automatik ans Herz legen, ansonsten einen mit Scheckheft kaufen und lieber 1-2 Jährchen älter und wenig km nehmen, als umgekehrt. Wenn es sich preislich ausgeht unbedingt das Navi-Prof mit dem tollen Monitor sowie die Komfortsitze nicht vergessen

    Glaub mir, Du wirst es nicht bereuen, für den Benz hast Du in der Pension auch noch Zeit
    Was ist denn überkomplett ? Mit Düsenantrieb und vollelektrischem, ausklappbarem Samowar ? . Jedenfalls, da er einen Kombi sucht, wird es beim e61 mit 1-2 Jahren älter schwierig und das richtig schicke Navi-Prof. mit dem großen Bildschirm gibt es erst seit 2007 (dürfte Dein Baujahr sein)

    Ich würde eher auf die korrekten Basisdaten achten, unfallfrei oder belegte fachliche Instandsetzung, wenig KM und Vorhalter, Klima, Aut.,Leder wären meine Eckdaten. Beim Navi wäre ich nicht so wählerisch, habe mir mal das große TomTom für Reisen gekauft, damit gehts fast einfacher, es ist preiswert und die updates macht man bequem am PC.

    Aber so langsam gehts stark in Richtung BMW, oder Peter ?

    Gruß
    Michael
    Geändert von 996911 (21.10.2010 um 09:07 Uhr)

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Guten Morgen

    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    BMW hat versucht dem ganzen mit Teflon-Klebestreifen und wenn der Wagen noch recht neu war, mit dem Austausch der Türbeflockung Herr zu werden, wobei nur letzters etwas bringt.
    Kann ich erkennen ob das passiert ist ohne den Wagen zu zerlegen? Wurde das standardmäßig oder im rahmen einer Rückrufaktion durchgeführt? Oder nur auf Beschwerden hin?

    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Für mich kann ich sagen, es war mein erster und letzter Diesel mich nervt das Geräusch einfach zu sehr und in meinem fast nur innerstädtischen Stop and Go Verkehr (95%) hat er auch seine 12l Durchschnittsverbrauch gehabt, hatte davor den Benziner der brauchte keinen Liter mehr.
    OK, ich mag Diesel, ausserdem fahre ich 95% AB...

    Zitat Zitat von 996911 Beitrag anzeigen
    ...
    Ich würde eher auf die korrekten Basisdaten achten, unfallfrei oder belegte fachliche Instandsetzung, wenig KM und Vorhalter, Klima, Aut.,Leder wären meine Eckdaten. Beim Navi wäre ich nicht so wählerisch, habe mir mal das große TomTom für Reisen gekauft, damit gehts fast einfacher, es ist preiswert und die updates macht man bequem am PC.

    Aber so langsam gehts stark in Richtung BMW, oder Peter ?
    Ging es eh, ich habe keine besonders große Affinität zu Mercedes...

    Allerdings erstaunlich bzw. erfreulich daß es gegen keines der beiden Modelle ernsthafte Bedenken gibt :-) ich werde wohl das beste Angebot und meine Frau entscheiden lassen was es wird.

    Leder, Klima, Automatik sind ohnehin gesetzt, der Tip mit dem Sportpaket wird berücksichtigt. Navi finde ich auch eingebaut schöner, ist aber kein Muß, ich kann auch mit einem TomTom leben. Was die Kilometer angeht werde ich für mein Geld nur was um die 150 - 170tsd bekommen, das macht mir aber wenig Sorgen: ich mußte noch keinen 5er unter 300tsd km hergeben, ich nehme mal an die Mercedes Motoren vertragen auch nicht weniger :-)

    Ach, noch was: ich glaube mich zu erinnern daß ich mal einen BMW Mietwagen mit nur einem CD Slot hatte, da musste man sich entscheiden ob man musik hören oder navigieren wollte - Hab ich das richtig in Erinnerung? Wie heißt das, damit ich es auf keinen Fall kaufe...? Kann ich das anhand der Cockpitfotos erkennen?

    Dnake euch allen und gerne noch mehr Input!
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Ich wüsste nicht wie man es erkennen soll, die Teflonstreifen sieht man aber die ziehen sie auch nicht mehr ab, wenn sie beflockung getauscht haben. Rückruf gab es keinen, das ging nur auf Kundenbeschwerde, wenn der Wagen gereinigt ist, kannst du es auch nicht feststellen, das Geräusch verschwindet nämlich wenn man die Beflockung mit Silkungreiniger säubert für ein paar Tage, bis sich wieder Dreck abgelagert hat. Wenn dies nicht der Fall sein sollte hört man es aber beim Anfahren im Vergleich zum Anfahren mit minimal geöffneten Fenstern, es reicht schon den Heber nur anzutippen.

    Mit einem Laufwerk waren die Navi Business, man müsste aber nach Berechnung die Disc herausnehmen können. Bei den etwas neueren die auch bei Business eine Kartendarstellung haben, muss sie aber dauerhaft im Laufwerk verbleiben.

    Beim Prof gibt es zwei seperate Laufwerke, die auch beide für Musik genutzt werden können. Das Navi DVD Laufwerk kann dann sogar MP3 DVDs verarbeiten sofern dein Wagen MP3s abspielen kann. Dafür gibt es für manche Modelle (je nach Herstellungszeitraum des Navis auch ein Update, BMW musste dafür bei mir aber drei mal die Software des kompletten Autos updaten).

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe
    Von hotknife im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 13:21
  2. Entscheidungshilfe
    Von Sami im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 15:29
  3. Entscheidungshilfe
    Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:31
  4. Entscheidungshilfe->
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 251
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 17:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •