Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Gold ...

  1. #1
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031

    Gold ...

    Hallo,

    was meint Ihr: Wieviel Gramm Gold stecken in einer Submariner S/G, Ref. 116613? 40 Gramm?

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Im Leben nicht.

    Den Goldgehalt kannst du selbst errechnen, wenn du bissi fit im Dreisatz bist und den Gewichtsunterschied zwischen Stahl- und Stahlgolduhr kennst. Hierfür brauchst du die Dichte von Stahl (7.87 g/cm3) und die von 750er GG (15.3 g/cm3)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zu bedenken ist aber, dass die 116613 massive Mittelglieder hat, im Gegensatz zur Vorgängerin.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Auch wieder wahr. Hat jemand die Gewichte parat?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Wenn meine Recherchen stimmen, beträgt der Gewichtsunterschied 13 g (160 vs 173 g). Somit ermittle ich einen Goldanteil von ca. 26.5g. Aber in Biologie war ich immer scheiße, weiß also nicht, ob das stimmt. Mal den Orange-Hand fragen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Themenstarter
    Vielen Dank, ich denke, die Größenordnung haben wir bereits. 40 g war das obere Ende meiner persönlichen Schätzung - die frei von jeglichen mathematischen Überlegung zustande kam .

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    Sinn hat doch mal eine 24kt Uhr gemacht..


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    die gmt 116713 wiegt so um die 165 gr

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ghlight=116713
    VG
    Udo

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Ne Feingolduhr? Glaub ich nicht.

    165g? Und was wiegt die 116610?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    116713 ist st/g
    VG
    Udo

  11. #11
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zum Vergleich:
    Nach einem schnellen, groben Kuechenwaagentest wiegt meine GMTIIc 116710LN um die 180g und die Goldversion 116718N um die 210g. (inklusive Band.) Der Gewichtsunterschied ist ca. 30g. Folglich hat die goldene knapp 58g Gold.

    PS: Ich habe ein Zusatzglied in beiden Baendern.

    Tobias: Deine Rechnung duerfte in etwa stimmen, da die Dichte von 750er Gold mit 1.94 fast doppelt do hoch ist wie die von Stahl.

    Daher Faustregel: Gewichtsdifferenz mal 2 und ein bisserl abziehen...

    Gruss,
    Bernhard
    Geändert von RBLU (27.06.2011 um 16:35 Uhr)

  12. #12
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    ...wobei sich die Frage auf die S/G-Variante bezog und da grübel ich schon die ganze Zeit rum, weil die reine Differenz hilft mir da ja nichts, ich müsste doch noch das Verhältnis Stahl zu Gold kennen. Oder denke ich falsch...

    Interessantes Thema!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Zum Vergleich:
    Nach einem schnellen, groben Kuechenwaagentest wiegt meine GMTIIc 116710LN um die 180g und die Goldversion 116718N um die 210g. (inklusive Band.) Der Gewichtsunterschied ist ca. 30g. Folglich hat die goldene knapp 58g Gold.

    PS: Ich habe ein Zusatzglied in beiden Baendern.

    Tobias: Deine Rechnung duerfte in etwa stimmen, da die Dichte von 750er Gold mit 1.94 fast doppelt do hoch ist wie die von Stahl.

    Daher Faustregel: Gewichtsdifferenz mal 2 und ein bisserl abziehen...

    Gruss,
    Bernhard
    ??

    was wiegen denn werk,glas,ceramikinlay,dichtungen und tubus ?
    VG
    Udo

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Bernhard, bist Du mit der 116718 sicher? Ich hab leider weder 116710 noch 116718 zum Vergleich,

    wenn aber die 116520 - wie hier gemessen - 140gr hat, die relativ baugleiche 116528 aber knapp 209gr (von mir gewogen), muss der Gewichtsunterschied bei den GMTs größer sein. Oder?

    Beste Grüße,
    Kurt
    Geändert von Koenig Kurt (27.06.2011 um 16:51 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    ...wobei sich die Frage auf die S/G-Variante bezog und da grübel ich schon die ganze Zeit rum, weil die reine Differenz hilft mir da ja nichts, ich müsste doch noch das Verhältnis Stahl zu Gold kennen. Oder denke ich falsch...

    Interessantes Thema!
    Wenn man zwei identische Uhren hat, dann ist das Volumen gleich: Dichte ist Masse pro Volumen.
    Daher beruht der Gewichtzuwachs nur auf die erhoehte Dichtes Goldes.
    Wir substituieren ein Teil der Uhr mit einem Metall was ungefaehr die doppelte Dichte hat, aber das exakt gleiche Volumen einnimmt.

    Selbst wenn man nur die Stahlkrone mit Goldkrone ersetzt, muesste man den Goldanteil brechnen koennen (vorausgessetzt man hat eine genaue Waage)

    Gruss,
    Bernhard

  16. #16
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    ...jetzt ist der berühmte Groschen gefallen. Danke.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  17. #17
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    ??

    was wiegen denn werk,glas,ceramikinlay,dichtungen und tubus ?
    Das ist egal, weil wir nur die Gewichtsdifferenz betrachten, und annehmmen, dass nur Stahteile mit Goldteilen ersetzt werden (die auch noch das gleiche Volumen haben mussen).

    Zum Beispiel waere es schwieriger zu berechnen, wenn auch das Saphirglass mit einem Golddeckel ersetzt wird..... (hypothetisch betrachtet)..


    Gruss,
    Bernhard

  18. #18
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Zum Vergleich:
    Nach einem schnellen, groben Kuechenwaagentest wiegt meine GMTIIc 116710LN um die 180g [...]
    Mit wie vielen Gliedern?

    Meine 116713 wiegt - 2 Glieder exakt 165g.

    Zumindest wog sie das mal, aktuell gewogen sagt die Grammwaage: 161,0g

    Mir fehlen 4g, was ist da los?
    Gruß
    Stephan

  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Wegpoliert.
    Dirk



  20. #20
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    hmmmm, imho mathematisch nicht lösbar ohne Volumenanteil des Goldes zu kennen...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

Ähnliche Themen

  1. Rolex Daytona Gold oder AP Royal Oak Chrono Gold
    Von EOD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 17:21
  2. 1675 gold/gold nipple,brown dial
    Von Passionata im Forum English discussion board
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 18:33
  3. Gold Sub blau vs Gold GMT II Serti Sultan
    Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 12:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •