Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: LÜNETTE 116710 ZERLEGT/TEILE
Hybrid-Darstellung
-
10.08.2011, 14:29 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
19.10.2010, 16:05 #2
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
-
19.10.2010, 19:42 #3
sehr interessant
bin gespannt ob ein Pepsi Inlay passt
Have a nice Day
-
19.10.2010, 19:44 #4
-
18.10.2010, 23:37 #5
ab in die klassics damit !
danke
jetzt haste mir wieder einen floh ins ohr gesetzt.
da gibts doch eine grüne............ mal sehen....
gruß
jürgen
-
19.10.2010, 00:23 #6
Interessant René, Danke für deine Arbeit!
Lg Pasci
-
21.10.2010, 20:54 #7
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Interessant wäre übrigens einmal eine Fotosammlung, wo die verwirklichten Teile der Patentschriften-Abbildungen einzeln abgebildet wären. Das hat, soviel ich weiss, nicht einmal Rolex.
Danke für die Bilder hier.
-
21.10.2010, 21:06 #8
Hallo René,
vielen dank für deinen bebilderten Work ShopBeste Grüße Ralph
-
21.10.2010, 21:41 #9
Toller Beitrag danke.
Werde ich weiter verfolgen.Gruß Gerd
-
23.10.2010, 11:55 #10
Super gemacht! Vielen Dank für den Bilder Thread!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.05.2011, 14:02 #11ehemaliges mitglied 15890Gast
-
26.05.2011, 14:27 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
was soll da anders aussehen ?
bis auf das inlay und den federring (sub nur einseitig drehbar) wohl baugleich.VG
Udo
-
26.05.2011, 15:29 #13ehemaliges mitglied 15890Gast
Das denke ich nicht! Deswegen würde es mich interessieren das mal in entsprechender Art und Weise zu sehen...
-
10.08.2011, 13:04 #14
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Keine neuen Bilder???
Gruß
Daniel
-
10.08.2011, 13:40 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wozu,wovon,weshalb .....
VG
Udo
-
10.08.2011, 13:52 #16
Da gab es irgendwo eine Patentschrift.....
Schaut aber genauso aus! (bis auf die einseitige Drehbarkeit und feinere Rasterung)
Gruss,
Bernhard
-
10.08.2011, 14:05 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
sag/schrieb ich doch ;-)
VG
Udo
-
10.08.2011, 14:15 #18
Kann man doch in den Katalogen mit den Explosionszeichnungen vergleichen.......
Beste Grüsse, Olli
-
10.08.2011, 14:33 #19
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Aha
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
-
Lockere Lünette 116710
Von bjoern_80 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.12.2010, 21:12 -
Ref. 116710 mit zweifarbiger Lünette
Von Herr von Bödefeld im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.12.2009, 23:14 -
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47
Lesezeichen