Herrlich, damit das Köpfchen nicht kalt wird...:
http://www.eastmanleather.com/produc...roducts_id=201
Ergebnis 421 bis 440 von 2134
Thema: Aero Lederjacken
Hybrid-Darstellung
-
11.11.2011, 08:51 #1Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.11.2011, 09:00 #2
Kürschner wird nicht der Richtige sein. Evtl. ein Gerber ?
Ahhh, gibt sogar ein LederpediaGeändert von pisaverursacher (11.11.2011 um 09:02 Uhr)
Gruss,
Michael
-
11.11.2011, 09:52 #3
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
danke.
gibts irgendwo ne gute anwenderanleitung, am besten von einem kürschner?
nicht dein ernst, oder??
einfach kaltes wasser in die badewanne. jacke 5 minuten kpl. wässern. dann auf einem kleiderbügel trocken (halt nicht überm offenen feuer) und danach einfetten mit farblosen fett. das bekommst du bei jedem schuster.
das wars
dieter
-
11.11.2011, 12:42 #4
Fünf Minuten lediglich wässern, wo ist da der Reinigungseffekt?
Geändert von paddy (11.11.2011 um 12:43 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.11.2011, 14:47 #5
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
paddy
Fünf Minuten lediglich wässern, wo ist da der Reinigungseffekt?
es geht doch glaub ich eher ums geschmeidig machen.
ist aber egal. bei dem leder kannst du auch mit seife und burste ran. alles sauber schrubben, trocknen und dann einfetten. das leder hält alles aus, problemlos.
gruss
dieter
-
11.11.2011, 14:56 #6
Muss es ja. Oder hat schon mal jemand von einem Pferd gehört, mit dem man nicht im Regen ausreiten darf?
Oder andersrum: Hat schon mal jemand auf dem Pferdemarkt gehört, dass bei einem zum Verkauf stehenden Pferd extra dazu gesagt wurde, dass es wasserfest sei? Nein, eben, weil die Dinger immer wasserfest sind.
Manchmal frage ich mich hier echt...
-
11.11.2011, 15:21 #7
-
11.11.2011, 15:45 #8
Was ist denn wenn man die nach dem bewässern nicht einfettet bzw. wird die dann noch steifer?
Ich fette nix mehr ein. Mit einfetten hab ich keine guten Erfahrungen. Da siehst du danach aus wie der Glänzi......
Ich hab mal im Jackenforum gelesen das es Leute gibt die ihre Aero in den Trockner schmeißen um sie geschmeidiger zu machen(nicht Schranktrocken)
-
11.11.2011, 15:49 #9
Nilfett von Collonil, danach glänzt da gar nix, aber die Jacke ist zum einen gepflegt, zum anderen geschützt und zum dritten wird sie dadurch schön geschmeidig.
-
11.11.2011, 15:55 #10
Hier, des hab ich sogar da....
Aber ich trau mich ned, Fettphobie
-
11.11.2011, 15:58 #11
-
11.11.2011, 16:10 #12
Ja danke Kurt, ist bestimmt gut gemeint aber ich bleib dabei. Ich fette vorerst nix mehr ein. Die wird auch (hoffentlich) durch alleiniges tragen geschmeidig.
-
11.11.2011, 16:57 #13
Ledercreme von dem hier, kein Scheiß. Damit hab ich altes Autoleder dermaßen auf Vordermann gebracht. Da glänzt nix, und das Leder gibt auch nix merh davon ab.
Dick eincremen, überflüssige Creme abwischen, bei Wärme (am Besten Sonne) einwirken lassen, fertig.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.11.2011, 17:42 #14
Ihr bringt mich jetzt noch dazu das ich meine schöne teure Jacke mit so nem komischen Fett einreibe und wenn ich dann damit aussehe wie Guido Stupido lacht ihr mich aus. Aber nicht mit dem Commander
-
11.11.2011, 17:52 #15
zwei fraktionen...
die speckglänzer... die matten...
das nilfett kenn ich, ist sehr wirksam.
eigentlich gehör ich zu den speckigenZucht & Ordnung! 180
-
11.11.2011, 19:30 #16
Gefällt mir echt sehr gut Frank
Absolut zeitlos und auch in 20 Jahren noch tragbar. Da weis man was man für sein Geld bekommt.
Und ich weis wieder wofür ich mein Geld ausgeben kann
-
11.11.2011, 20:28 #17ehemaliges mitglied 9711Gast
Ich möchte ja gerne die Aero D1 in redskin haben aber die hat derzeit 14 (!!!) Wochen Lieferzeit und dann ist der derbste Teil des Winters leider schon rum.
-
11.11.2011, 20:44 #18
-
12.11.2011, 00:26 #19ein schönes Leben noch
Mircea
-
11.11.2011, 20:49 #20ehemaliges mitglied 9711Gast
Die ist leider gerade bei Aero zum Service
Ich weiß, ich habs verpennt.
Die ist nicht kürzer als eine A2.
Ähnliche Themen
-
Defy Classic Chrono Aero El Primero
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.10.2006, 15:56
Lesezeichen