Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    96
    In wesentlich jüngeren Jahren trieb ich mich in London gerne bei Bentley´s rum und kämpfte tapfer mit dem Glibber, zumeist durch Chablis, Bollinger oder (jaja) G&T nachgespühlt. Ach ja, Sheekeys war auch gut.

    Heute esse ich Tofuburger.

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von AnthonyPatch Beitrag anzeigen

    Heute esse ich Tofuburger.
    Mein aufrichtiges Beileid

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.10.2010
    Beiträge
    96
    Kommt drauf an - meine homemade Tofuburger schmecken mir mittlerweile besser als alle fremdzubereiteten....

    Aber klar, rosa gebratene Venison Burger in sW1 sind natürlich was anderes...

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Wie geniesst der Profi Austern? Der «züritipp» hatte Gelegenheit, den Spezialisten Bernard Gonthier zu befragen.

    Im Restaurant Volkshaus finden diese Woche Meeresfrüchte-Tage statt. Mit dabei ist der amtierende Weltmeister im Austernöffnen, Bernard Gonthier. Er weiss fast alles über die edelsten aller Muscheln.

    Bernard Gonthier, Sie sind amtierender Weltmeister im Austernöffnen. Haben Sie sich mit dem speziellen Messer schon mal richtig bös verletzt?

    In unserem Metier gehören kleine Schnittverletzungen zum Alltag, ernsthaft verletzt habe ich mich aber noch nie.

    Wo lernt man denn die richtige Technik?

    Meinen Beruf habe ich in den alten Halles im Herzen von Paris erlernt. Mein Meister war, wie übrigens bei vielen Pariser Austernöffnern, der Savoyer Monsieur André Gaston. Er ist leider schon gestorben.

    Hatten Sie denn schon einmal eine richtig deftige Muschelvergiftung?

    Ich wurde noch nie krank von Muscheln. Denn eine verdorbene Auster erkenne ich am Geruch – und zwar von weitem. Aber tatsächlich kann man von Mollusken Magenbeschwerden bekommen. Werden sie unzerkaut geschluckt, leben sie zweieinhalb Stunden im Magen weiter.

    Wie viele Austern mögen Sie pro Tag essen?

    Ohne weiteres esse ich täglich zwei Dutzend Stück.

    Wie schmecken rohe Austern am besten?

    Ich esse Austern am liebsten pur, als Beilage dazu mag ich gebuttertes Schwarzbrot. Natürlich kann man sie mit Zitrone oder Vinaigrette beträufeln, aber das überdeckt den echten Austerngeschmack.

    Gibt es Rezepte für gekochte Austern, die sie empfehlen können?

    Man kann Austern gratinieren. Als Zutaten empfehle ich Champagner, Paniermehl und Schalotten.

    In irischen Pubs trinkt man passend zu Austern Guinness, in Frankreich scheint Champagner die ideale Begleitung zu sein. Welches Getränk bevorzugen Sie?

    Ich trinke zu Austern am liebsten Champagner oder trockenen, nicht allzu fruchtigen Weisswein.

    Warum sind Austern eigentlich so teuer?

    Die Austern sind so teuer, weil ihre Zucht viel Zeit und viel Handarbeit benötigt. Von tausend «Austernbabys» überleben nur etwa zwölf, die dann auch genossen werden können.

    Vor zwei Jahren las man in vielen Zeitungen von einem Austernsterben in der Bretagne, das dieses Jahr allenfalls die Ernte bedrohen könnte. Bestehen Lieferprobleme?

    Es gibt in allen Teilen Frankreichs eine hohe Sterblichkeitsrate der Austern. Das Problem hat man lösen können, indem man auf irische Austern zurückgreift. Deshalb wird es dieses Jahr auch keinen Mangel an Austern geben. Allenfalls könnten kleine Exemplare, ab der Grösse Nr. 3, knapp werden.

    Unterscheiden sich denn irische und französische Austern geschmacklich?

    Ja. Die irischen schmecken erdiger, die französischen mehr nach Jod.

    Glauben Sie an eine aphrodisische Wirkung der Austern?

    Das wird diesen Mollusken jedenfalls nachgesagt.

    Di, 16.11., bis Sa, 20.11., jeweils 17.30–23 Uhr.6 Austern und ein Glas Weisswein 2 dl kosten 16 Franken.


    http://www.zueritipp.ch/story/home/am-liebsten-pur-/

  5. #45
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.275
    mmhhhh....Austern genial....

    ned zuviele +- 6 Stück...z.B. holländer flach..beim kauen, sehr intensiven Jodiumgeschmack...vorher das Salzwasser abgiessen nicht vergessen...beim Einkaufen darauf achten, das die Dinger vom Vortag verpackt wurden....auf garkeinen Fall kurz vor Verfall einkaufen auch wenn der Preis lockt....IMMER die teuersten....lohnt sich


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #46
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    LOL Billige Austern sind so klug wie billiges Sushi
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Wie weit geht`s noch runter ?
    Von Turus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 17:27
  2. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54
  3. Es war einmal in einer weit, weit entfernten >>>>>
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •