Zitat Zitat von mazelmarcel Beitrag anzeigen
Hallo

Wie bereits geschrieben , habe ich mir gestern eine Alarmanlage einbauen lassen + GPS Sender .

Die Auslösung erfolgt bei Erschütterung über einen Sensor , der im Innenraum eingebaut wurde .

Bei geringer Erschütterung löst die Anlage einen Voralarm aus ( 2 mal Sirene - leise ) , bei stärkeren Schlägen dann den Hauptalarm über die eingebaute Sirene .

Den Voralarm habe ich gestern pers. getestet , funktionierte einwandfrei . Den Hauptalarm hätte ich wohl besser auch mal getestet , da dieser in der letzten Nacht nicht ausgelöst wurde .

Hierzu später mehr .. aber seht selbst ....

Die Bilder sind von heute morgen :







Also wieder zur Polizei , Anzeige erstattet und dann zum Händler der mir die Alarmanlage eingebaut hat .

Dieser ist dann etwas blass geworden und konnte nicht verstehen , warum der Alarm nicht ausgelöst wurde . Den GPS-Sender fürs Navi haben wir dann im Einbauschacht gefunden.

Der Voralarm funktionierte wieder einwandfrei , der Hauptalarm - auch nach stärkeren Schlägen auf die Karosserie - keinen Ton ...

Der Schocksensor war nicht empfindlich genug eingestellt , prima Leistung der Werkstatt !

Daraufhin habe ich den "Chef" zur Rede gestellt , nun wird die Anlage kostenlos aufgerüstet ( Innenraumüberwachung + SMS / Anruf Sender und noch einige Extras ) .

Mal sehen wie lange die Lösung hält ...

Kann das wahr sein? Ich dachte erst, das sind Bilder meines Wagens
Aber... meiner ist ja ein Schalter
Ansonsten sah das letzten Montag relativ ähnlich aus (Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen, die 4 Torx Schrauben lagen zwischen den Scherben)

Kleiner Trost (es kann auch schlimmer kommen): die "Spezialisten" haben in der Eile einige Kabel abgekniffen und das Armaturenbrett beschädigt... da die Kabel der Rückfahrkamera sehr sehr dünn sind, lassen sich diese nicht reparieren. Einzige Möglichkeit: ein neuer Kabelstrang! Das passt ja auch ganz gut, da das Armaturenbrett ja sowieso schon draußen ist

Naja, ist glücklicherweise ein Firmenwagen - und bei Diebstahl zahlt die Versicherung komplett (letztendlich steigen durch sowas aber wieder die Vers.prämien).

Eine Anekdote noch zum Schluss: Anruf beim Autohaus (ich): "... ich brauche für die Anzeige noch die Seriennr. des Navigationssystems." (Codekarten gibt es mittlerweile wohl nicht mehr bei diesem Hersteller) - Ansprechpartner (Autohaus): "Hmmm, also die Seriennummer haben wir nicht in unseren Unterlagen, die steht nur auf dem RNS 510"

Öhhmmmm... neben den RNS 510 gibt´s bei äääbei auch noch die schönen CC Felgen zuhauf (natürlich entstammen diese ausschließlich aus verunfallten Pkw - analog den 964/993 Außenspiegeln...).

Einziger Weg m.E.: den Wagen in einer abgeschlossenen Einzelgarage abstellen