Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 76
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ging mir ähnlich, Charly. Der Markt ist da und die Leute versuchen sich und ihre Kinder zu ernähren. Ich würde das auch tun wenn ich keine andere Einnahmequelle hätte. Die Natur ist grausam und wir sind Teil der Natur. Für die Nagetiere, die lebend von Schlangen gefressen werden ist der Tod ebenfalls nicht angenehm. Ich besitze keine Artikel aus Schlangenleder und werde keine kaufen. Kroko- und Haibänder habe ich schon getragen.

  2. #22
    Submariner Avatar von Jack Sparrow
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    307
    Danke dafür- mit Sicherheit würde ich mir heute auch keine Produkte aus Exotenleder mehr kaufen. Und natürlich ergibt sich hier die Frage, wo es anfängt und wo es aufhört mit der Tierliebe und ja, auch ich trage weiterhin Jacken aus Pferdeleder (wobei das Leder meiner Lieblingsjackenmarke Aero ausschließlich von Pferden stammt, die eines natürlichen Todes gestorben sind) und esse Fleisch, aber dennoch ist es für mich ein großer Unterschied, ob man Tiere, die Zeit ihres Lebens zumindest artgerecht gehalten wurden, respektvoll tötet, um sie zu essen oder ob es sich um qualvoll abgeschlachtete Lebewesen handelt, die ausschließlich zu dem Zweck getötet werden, damit Ihre Haut dem neuen Träger die Illusion von 2 cm mehr Gemächt zu vermitteln. Oder ihrem Drang nach Abgrenzung, Protzerei oder Individualismus. Dafür kaufe ich mir dann lieber `ne Rolex. Erfüllt den gleichen Zweck und tut keinem weh.

    Gruß
    Ingo

  3. #23
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Grausam - in der Tat. Ich bin aber ein Stück weit bei Ulrich. Wir machen hier rethorisch die Gutmenschen, kaufen keine Schlangenlederprodukte mehr. Jetzt gibts Essen - wer hat da nicht ein schönes Stück Fleisch auf dem Teller? Das waren garantiert glückliche Tiere! Und heute nachmittag setzen wir uns schön mit unserer Bellstaff - natürlich auch aus ultraglücklichen Tieren gemacht - an Steuer unseres SUV und jagen unseren hochökologischen Sprit in die Atmosphäre... Wo anfangen - die Frage bleibt.
    Beste Grüße, Thilo

  4. #24
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Schlimmer Bericht.

    Zur Diskussion: Sicherlich leben wir alle so im Luxus weil dafür andere leiden, nicht im Luxus leben etc. Das sind Menschen in anderen Ländern, Tiere in der Massentierhaltung, so wie im Beitrag gezeigt abgeschlachtete Tiere für Luxusgüter.

    Die Frage die sich stellt und bleibt: Ist es mir wert etwas von meinem Luxus zu opfern damit es anderen besser geht?

    Damit meine ich, möchte ich mehr Geld ausgeben für anständig erzeugtes Fleisch, von vll glücklicheren Tieren, zB indem ich es aus kontrolliertem Direktvertrieb beziehe? Möchte ich Kaffe für billigst aus dem Discounter oder zahle ich für fair-trade Kaffe aus dem Ökoladen lieber das doppelte? Kaufe ich mir ein Krokoleder Armband für meine Uhr, oder tut es ein Stoffarmand aus China, hergestellt von unterbezahlten Kindern?

    Tja, vieles was wir tun ist moralisch zumindest hinterfragbar. Keiner von uns, und dafür lege ich meine Hand ins Feuer, kann von sich behaupten er würde sein Luxusleben hier nicht dadurch ermöglich das es anderen viel schlechter geht.

    Natürlich ist das schlimm, aber eben auch angenehm, denn wer mag ihn nicht, unseren täglichen Luxus. Trotzdem sollte es einen nicht davon befreien ab und zu mal darüber nachzudenken, und auch darüber ob man nicht auch im kleinen etwas ändern kann.

    Zu Frage wo anfangen, und einer anfangs aufgeworfenen Frage, was bin ich bereit zu opfern von meinem Luxus: Ich selbst habe zB kein einziges Stück Reptilienleder, Pelzmantel etc. Warum? Ich brauche es nicht, und der Beitrag zeigt mir wieder einmal warum. Dafür habe ich Jacken von H&M, von armen Näherinnen aus China. Tja, bin ich sicher auch nicht besser....

    Dennoch, vll sollte man tatsächlich die "Macht" einer Internetcommunity ausnutzen auf solche Zustände hinzuweisen, auch in anderen Uhrenforen etc. Das heisst nicht andere zu verurteilen die dennoch solche Armbänder kaufen, aber vll wissen viele (mich vorher eingeschlossen) gar nichts davon, und würden anders handeln wenn sie es wüssten. Auch ein kleiner Schritt etwas zu ändern.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    ... Wo anfangen - die Frage bleibt.
    Der beliebte Satz als Argumentation NICHTS zu tun.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #26
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    zwei Dinge möchte ich klar sagen:

    1. etwas tun, so unvollständig auch immer, ist besser als nichts tun. Wir haben kein Auto, keine Fernreisen, moderater Fleischkonsum, für Lebensmittel geben wir so viel aus, das sie auch auf vernünftige Art und Weise produziert werden können, wir achten auf einen niedrigen Energieverbrauch zu Hause, uns geht es finanziell ganz ordentlich (sagt die Statistik) und wir achten darauf, dasss auch andere davon profitieren...usw. letztlich ist vieles ähnlich wie bei Fletch...

    2. Natürlich ist der gezeigte Umgang mit den Tieren schlimm...aber ganz ehrlich, es gibt so viel, was ich wesentlich schlimmer und damit bekämpfenswerter empfinde, dass ich mich hier nicht emotionieren kann. Würde ich jeden Tag einen neuen thread, über das starten, was ich schrecklich finde, ich flöge aus dem Forum, zu Recht!
    Martin

    Everything!

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Fletch:

    "..weil ich leider ein Mensch bin..."

    "....wie schön wäre unser Planet doch ohne Menschen ......"


  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Ging mir ähnlich, Charly. Der Markt ist da und die Leute versuchen sich und ihre Kinder zu ernähren. Ich würde das auch tun wenn ich keine andere Einnahmequelle hätte. Die Natur ist grausam und wir sind Teil der Natur. Für die Nagetiere, die lebend von Schlangen gefressen werden ist der Tod ebenfalls nicht angenehm. Ich besitze keine Artikel aus Schlangenleder und werde keine kaufen. Kroko- und Haibänder habe ich schon getragen.
    Die Natur ist nicht grausam. Es geht hier einzig und alleine um die Tötungsmethode. Wenn diese Halbaffen die Viecher mit Respekt töten und behandeln würden, wäre gar kein Problem da. Sollen Sie doch verhungern, welcher Planet braucht Lebewesen die Spaß am quälen haben???? Das schliesst auch einige mitteleuropäische Geflügelzüchter ein ein...widerlich, wozu die Menschen fähig sind.

  9. #29
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    wer schon mal gesehen hat, wie eine Katze eine Maus tötet, der weiss, das Grausamkeit kein menschliches Privileg ist, und diese Liste liesse sich ziemlich lange fortsetzen...
    Martin

    Everything!

  10. #30
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    finde es sehr gut das Du diesen Bericht hier im Forum gepostet hast. Es ist wirklich das aller Letzte. Im Gegensatz zu Dir verurteile ich aber auch die Jäger und Händler ganz egal ob die was zu fressen haben oder nicht. Gleiches gilt für Tierquäler oder Wilderer die Elefanten, Nasshörner etc. töten - für mich die allergrößten *Piep*
    Ich hoffe sehr das solche Berichte etwas dazu beitragen Tiere zu retten.
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  11. #31
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    BTT- warum muß eigentlich alles herhalten vom SUV bis zum Sonstigen? Hier geht es um Schlangenleder und dessen kreatur-verachtende Gewinnung. Ich habe schon relativ wenig Verständnis, wenn ein Tier nur wegen einem Teil von ihm getötet wird, aber hier kann man ausnahmsweise mal durch Unterlassen den Tieren auf lange Sicht Gutes tun: Einfach diese Produkte nicht mehr kaufen....der Markt reguliert das von selbst.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #32
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Es folgt das Schlußwort:

    Wer des Lebens überdrüssig ist, und wegen der Ungerechtigkeiten auf dieser Welt keinen Spaß mehr am Leben an sich hat:

    Geht ins Krankenhaus, und spendet euch selbst zur Organverwertung.

    Ändern wird sich nur etwas bei 100% Einigkeit. Und die ist nicht zu erzielen. Hat schon seit einigen Abertausendjahren nicht geklappt.
    Im Übrigen wissen hier einige wie ungern solche Diskussionen genau hier gesehen werden.
    Halt euch doch auch mal dran.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Übrigens: ich habe diesen Bericht nicht eingestellt, um hier Streit auszulösen, oder um die Lager zu spalten.
    ich sehe mich zwar als Tierschützer und versuche einen bewussten Umgang mit Mitmenschen, Lebewesen
    und der Natur zu leben- aber auch ich mache meine Fehler. Sehe mich auch nicht als Öko.

    Aber ich hoffe, dass es hier den einen oder anderen Mitleser gibt, den der Bericht zum Nachdenken- und
    vielleicht auch zum Verzicht- anregt. Im übrigen werden diese Tiere nicht getötet, um den Lebensbedarf
    zu decken (wie bei sogenannten "Nutztieren"), sondern lediglich, um einen Luxusbedarf zu decken.
    Und meinen Luxusbedarf zumindest kann ich auch anders decken, ohne das mich der Verzicht gross
    einschränkt.
    Geändert von dpg666 (16.10.2010 um 16:42 Uhr)
    LG Deni

  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Das mit dem Lebensbedarf kann man natürlich auch differenzieren. Ich schätze mal, daß vielleicht 10% aller geschlachteten Tiere in D wirklich den Lebensbedarf decken. Der Rest ist Völlerei und somit Luxus.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Das mit dem Lebensbedarf kann man natürlich auch differenzieren
    Ich bin übrigens seit 23Jahren Vegetarier...
    LG Deni

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Der Bericht in der Rundschau ist ja offensichtlich auf offene Ohren gestossen: Das Statement von Nick Hayeck war eindeutig - an dem wird sich die Swatch Group auch in ein paar Monaten noch messen lassen müssen, wenn sich die Initialaufregung etwas gelegt hat!

    Auch das BVET hat in atypisch schneller Reaktionszeit (nicht mal 24 Stunden - offensichltich hat man in diesem Fall das Empörungspotential erkannt) mit einem Massnahmenpaket reagiert.

    Für mich bleibt einzig noch die offene Frage, warum dieses Thema gerade zu diesem Zeitpunkt portiert wurde - es gibt auf unserer Welt ja noch ein oder zwei andere Missstände.

  17. #37
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Wie wird ein Tier würdig getötet?

    Es ist so einfach, iss was Du auch töten kannst, dies würde das Leid aller Tiere sehr mildern.

    Als 18jähriger habe ich mal einen Dokumentarfilm von ca. 1948 aus den Pariser Schlachthäusern gesehen, das Leid und Wissen der Tiere ist heute noch das selbe.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Wenn ich jetzt was schreibe, werde ich gesperrt...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  19. #39
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ...also sterben Tiere wegen meines lifestyles...das ist für wirklich kein Problem...
    Es geht hier nicht um das Sterben eines Tieres für den Menschen, der Tatsache kann man sich wohl kaum jemand eintziehen, sondern um das Leben des Tieres zuvor und um sein Leiden. Einfachstes Beispiel sind da die Legebatterien. Man muss deshalb nicht auf Eier verzichten, die gibt's nämlich auch aus Freilandhaltung.

    Generell fehlt den Tieren eine starke Lobby und Tierquälerei müsste knallhart bestraft werden. Ich gehe sogar soweit, dass ich sie mit Kinderschändern auf nahezu eine Stufe stelle.

    Gewisse Dinge braucht der Mensch einfach nicht. Jeder, der kein Ignorant ist, kann einen kleinen Beitrag zum Tierschutz leisten.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (17.10.2010 um 09:07 Uhr)

  20. #40
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Jaa, geht doch nichts über die idyllischen Zustände im Freilandhaltungsparadies.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Extremes.....
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •